Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 2 Ergebnisse:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Ergebnisse nach Quelle ausblenden: dibswbf

Glotzer

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Genus: Maskulinum
Wortfamilie: glotzen1
Bedeutungen
1
Auge (scherzhaft, auch abwertend)
Gesichtssinn
Schwaben vereinzelt
reis deine Glotzr id so ouv! Niederraunau KRU48.224587, 10.3794721, E. Burkhart Erna Burkhart: mündliche Nachfrage, Niederraunau KRU
2
Brille, Augengläser
GesichtssinnGesundheit und Krankheit
Leuterschach MOD47.747957, 10.5742203
Glotzar Leuterschach MOD47.747957, 10.5742203, Dietlein 50 Ferdinand Dietlein: Von Aftrmikta bis Zibeba. Marktoberdorfer Dialektwörterbuch aus Lutterschach, Kempten, 2019
3
Fernsehgerät (abwertend)
Einrichtung
Pfronten FÜS47.5813782, 10.5579673
an Glotzar und an Video Pfronten FÜS47.5813782, 10.5579673, Lotter 24 Lotter, Pius: Pfrontar Spinnar und Originale, Kempten, 1985
  • Schwäb.Wb. III 709 Fischer, Hermann: Schwäbisches Wörterbuch. 6 Bände, Tübingen, 1904-1936
  • Schwäb.Wb. VI 2049 Fischer, Hermann: Schwäbisches Wörterbuch. 6 Bände, Tübingen, 1904-1936
  • Schmeller I 979 Schmeller, Johann Andreas: Bayerisches Wörterbuch (1827 - 1837). Bearbeitet von Frommann, Georg Karl (1872 - 1877). 2. bearbeitete Ausgabe. 2 Bände, München (Nachdruck), 1985
verfasst von: EF
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Glotzer

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Genus: Maskulinum
Wortfamilie: glotzen
Bedeutungen
1
das längere vor sich Hinstarren
Gesichtssinn
host ebbert inn Glotzer Heilsbronn AN49.340057, 10.789607 ↗
der hat denn Glotzer Stechendorf BT49.908325, 11.315764 ↗
der hatt den Glotzer Wendelstein RH49.351293, 11.154641 ↗
er hat den Glotzer Altdorf LAU49.385662, 11.356483 ↗ Eschenbach LAU49.530021, 11.491311 ↗ Georgensgmünd RH49.196692, 11.002884 ↗ Hagenbach FO49.748455, 11.189282 ↗ Lauf a.d.Pegnitz LAU49.512379, 11.277996 ↗ Leutershausen AN49.299932, 10.413617 ↗ Mitteleschenbach AN49.211576, 10.797138 ↗ Moosbach LAU49.393466, 11.262076 ↗ Nankendorf BT49.864391, 11.337176 ↗ Neunhof N49.523769, 11.047310 ↗ Presseck KU50.199331, 11.650564 ↗ Rohr RH49.341278, 10.888896 ↗ Rüdenhausen KT49.764890, 10.341270 ↗ Seukendorf 49.487189, 10.876845 ↗ Tennenlohe ER49.545379, 11.023558 ↗ Waischenfeld BT49.847784, 11.346914 ↗ Wolframs-Eschenbach AN49.226517, 10.726082 ↗
Glotzer Affalterbach FO49.607124, 11.212790 ↗ Burgbernheim NEA49.451419, 10.324038 ↗ Dietfurt WUG48.944463, 10.935089 ↗ Langenzenn 49.493464, 10.794883 ↗ Mörlbach NEA49.481918, 10.258336 ↗ Pommelsbrunn LAU49.504675, 11.509190 ↗ Schwabach SC49.328456, 11.024710 ↗ Waischenfeld BT49.847784, 11.346914 ↗ Würgau BA49.979151, 11.091920 ↗
a Glotzä Gremsdorf ERH49.695158, 10.833467 ↗
der hat an Glotza Siegritzberg BT49.855639, 11.278018 ↗
der hat in Glotzer Hürbel a.Wald AN49.349607, 10.348762 ↗ Wilhermsdorf 49.482048, 10.717551 ↗
der hoat die Glotzer Neubrunn 49.730955, 9.672196 ↗
der hot an Glotza Körzendorf BT49.863810, 11.447471 ↗ Volsbach BT49.866271, 11.419530 ↗
der hot in Glotzer Heidenheim WUG49.017108, 10.743672 ↗
der hot na Glotza Pittersdorf BT49.894200, 11.506715 ↗
der houtn Glotzer Reuth u.Neuhaus WUG49.087541, 11.096326 ↗
der hut in Gutzer Langenaltheim WUG48.893971, 10.929319 ↗
deä håt den Glotzä Weismain LIF50.086376, 11.242007 ↗
deə hout in Glotzeə Heilsbronn AN49.340057, 10.789607 ↗
dēɒ hǫd ɒn glǫdsɒ Poppendorf BT49.831542, 11.449332 ↗ Vorderkleebach BT49.831616, 11.472900 ↗
dä hod in Glozä
dēr hat'n Glotzer Wörnitz AN49.256325, 10.238992 ↗
ea had den Glotza Dollnstein EI48.872686, 11.074209 ↗
ea hådn Glotza Neustadt a.d.Aisch NEA49.579544, 10.613944 ↗
er ha'n Glotzer Lehengütingen AN49.106268, 10.305238 ↗
er haat in Glotzer Untermichelbach AN49.065858, 10.469255 ↗
er had en Glotzer Fröhstockheim KT49.731624, 10.230585 ↗ Rödelsee KT49.728627, 10.245519 ↗
er haot an Glotzer Betzenstein BT49.681095, 11.417901 ↗
er hat an Glotzer Burgebrach BA49.826456, 10.741594 ↗ Elpersdorf AN49.277589, 10.516896 ↗ Schalkhausen AN49.300381, 10.533818 ↗ Uehlfeld NEA49.672005, 10.718351 ↗
er hat den Glootz Forst SW50.038584, 10.328320 ↗ Schonungen SW50.049435, 10.309230 ↗
er hat den Glotzer [Vorlage unterstrichen], Wettringen AN49.258057, 10.157595 ↗
er hat einen Glotzer Obernbreit KT49.659022, 10.164453 ↗ Streitberg FO49.811207, 11.219214 ↗
er hat in Glotzer Rüdisbronn NEA49.564671, 10.435311 ↗
er hat sein'n Glotzä Thurnau KU50.024992, 11.392850 ↗
er hat'n Glotzer Feuchtwangen AN49.168091, 10.329798 ↗
er hatn Glotzär Wattenbach AN49.257413, 10.710442 ↗
er hod in Glotzer Geilsheim AN49.032255, 10.646747 ↗
er hod än Glotzä Forchheim FO49.721306, 11.069883 ↗ Wimmelbach FO49.708526, 11.007426 ↗
er hot den Glotzer Neudrossenfeld KU50.015321, 11.496893 ↗
er hot'n Glotzer Brendlorenzen NES50.331498, 10.214948 ↗ Neustadt a.d.Saale NES50.323034, 10.202811 ↗ Salz NES50.308097, 10.211853 ↗
er hott en Glotze Steinwiesen KC50.311750, 11.451699 ↗
er hout in Glotzer Solnhofen WUG48.897191, 10.996965 ↗
eä hod n Gloza Burgellern BA49.988948, 11.044117 ↗ Pausdorf BA50.010816, 11.042876 ↗ Scheßlitz BA49.974504, 11.033599 ↗
hat'n Glotzer Wildenholz AN49.220225, 10.202749 ↗
host wul in Glotzer Treunitz FO49.965040, 11.200554 ↗ Wiesentfels BT49.956144, 11.218553 ↗
in Glotza Flachslanden AN49.399593, 10.512698 ↗ Neustetten AN49.415706, 10.524845 ↗
2
Auge des Schweins
Tier: Körperteile u.a.Schwein
Glotzāer Meeder CO50.320954, 10.907428 ↗
Glotzer Georgensgmünd RH49.196692, 11.002884 ↗ Mainbernheim KT49.708203, 10.218718 ↗ Roßtal 49.406286, 10.856505 ↗ Wildensorg BA49.879549, 10.858633 ↗ Zips BT49.779729, 11.578246 ↗
Glotza Ebermannstadt FO49.781555, 11.179088 ↗
Glotze Krögelstein BT49.976727, 11.273513 ↗
Klotzä Dressendorf BT49.994360, 11.659566 ↗
3
Spiegelei
fertig zubereitete Speisen, Gerichte (z.B. Dampfnudel)
Glotzå Brünnstadt SW49.903570, 10.302214 ↗
Glotzer Fischbach HAS50.126406, 10.762583 ↗
Glotzäe Dampfach HAS49.990359, 10.426708 ↗
Glotzä Gauerstadt CO50.307244, 10.802844 ↗
4
Person, die vor sich hinstarrt
Bez. von Menschen: geschlechtsunspezifisch (Verhalten)
er ist ein Glotzer Wassertrüdingen AN49.042134, 10.598097 ↗
er ist aa Glotzer Röckingen AN49.055760, 10.560105 ↗
ist ein Glotzer Bindlach BT49.977537, 11.616498 ↗
5
große Augen
die hat Glotzer wie a Kuh „große Kuhaugen haben“, Brodswinden AN49.261223, 10.611025 ↗
Glotzer „große Augen“, Buchschwabach 49.406286, 10.856505 ↗
glots? „große Augen“, Buchschwabach 49.406286, 10.856505 ↗
6
fader, träger, stumpfsinniger Mensch
dummer, starrsinniger, leichtsinniger Mensch
der Glotzer Illenschwang AN49.055582, 10.414042 ↗
e Glotzer Ohrenbach AN49.470136, 10.210215 ↗
7
Brillenträger
glotza Büchenbach ER49.593435, 10.965976 ↗ Erlangen ER49.597879, 11.004519 ↗
8
hervortretende Augen
der houd Glotzer wie a Frusch „der hat große hervortretende und starre Augen“, Eckenhaid ERH49.572870, 11.218454 ↗
9
jemand, der beleidigt und daher mürrisch ist
Glotzer Illesheim NEA49.475336, 10.384905 ↗ Schwebheim NEA49.485109, 10.351603 ↗
10
unfreundliche, unwirsche Person
böser Mensch
dehamm ă Glotze und ba di anden scheißfreindli Langenaltheim WUG48.893971, 10.929319 ↗