Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Gollicht

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Genus: Neutrum
Wortfamilie: golLicht
Bedeutungen
1
weiße Samenkugel des Löwenzahns
Wiesenpflanze und Waldpflanze/sonstige Pflanze
die Gollichter vo der Pappelbluma Helmbrechts HO50.235887, 11.719024 ↗ Kleinschwarzenbach HO50.247732, 11.704816 ↗ Ort HO50.235887, 11.719024 ↗ Unterweißenbach HO50.228062, 11.707677 ↗
die Goll-Lichtä Döllnitz KU50.046179, 11.392754 ↗ Heubsch KU50.041643, 11.369634 ↗
die Gollöichta Bergnersreuth WUN50.067152, 12.152720 ↗ Thiersheim WUN50.075868, 12.125707 ↗
Gollichter „aber auch“, Biengarten HO50.164503, 11.749977 ↗ Straas HO50.178396, 11.770331 ↗
Go2llicht Röttenbach RH49.152926, 11.031960 ↗
Gollecht Küps KC50.188518, 11.278623 ↗
Golliacht Büchelberg AN49.271122, 10.394758 ↗
Gollicht Hagenbüchach NEA49.535989, 10.768946 ↗ Harsdorf KU50.027784, 11.569008 ↗ Hüssingen WUG48.971835, 10.686075 ↗ Köditz HO50.331891, 11.847334 ↗ Königsberg HAS50.080869, 10.566448 ↗ Lanzendorf KU50.050986, 11.601337 ↗ Priegendorf BA50.003374, 10.793185 ↗ Reckendorf BA50.019850, 10.825997 ↗ Vielitz WUN50.183468, 12.107421 ↗ Weickenreuth HO50.166815, 11.663335 ↗ Wölbattendorf HO50.310582, 11.856480 ↗
Gollichter Ursheim WUG48.937325, 10.714417 ↗
Gollichter Warmersdorf ERH49.723422, 10.689264 ↗
Gollichtä Bischofsgrün BT50.052440, 11.796904 ↗
Gollöicht „Kinder gebrauchen Gollöicht u. Lotern“, Leupoldsdorf WUN50.028984, 11.933272 ↗ Vordorf WUN50.049678, 11.918928 ↗
Gollöichter Oberweißenbach WUN50.165547, 12.085493 ↗
Gôllicht Hechlingen a.See WUG48.976395, 10.732680 ↗
das Gollicht Stein BT50.064636, 11.700852 ↗
di Gollichde Veitsbronn 49.512014, 10.884572 ↗
di gollichter Dittenheim WUG49.055224, 10.792533 ↗
die Gollichtä Brünn HAS50.120866, 10.717444 ↗
es Golliacht Bergnersreuth WUN50.067152, 12.152720 ↗ Thiersheim WUN50.075868, 12.125707 ↗
ás Gol/licht Faßmannsreuth HO50.275798, 12.124484 ↗
2
Kerze
Beleuchtung
Gallicht „Kerze“, Münchberg HO50.190575, 11.789879 ↗
Gallicht „Kerze“, Münchberg HO50.190575, 11.789879 ↗
Gollecht „Wachskerze“, Nordhalben KC50.363615, 11.508220 ↗
3
Kerzenlicht
Beleuchtung
des Golicht Neudorf HO50.276892, 11.764610 ↗ Schauenstein HO50.278229, 11.741362 ↗
gollicht „Kerzenlicht“, Aichig BT49.933391, 11.620147 ↗
4
Löwenzahn
Wiesenpflanze und Waldpflanze/sonstige Pflanze
Goll-Löichter „s“ [Umlaut], Buchschwabach 49.406286, 10.856505 ↗
Gollichter „reif“, Ottenhofen NEA49.452122, 10.361177 ↗
5
kleine Handlaterne
Beleuchtung
a Gohlicht „mit Kerze“, Betzenstein BT49.681095, 11.417901 ↗
6
Löwenzahn (Samenstand)
Gollichter „reif“, Ottenhofen NEA49.452122, 10.361177 ↗