Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 2 Ergebnisse:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Ergebnisse nach Quelle ausblenden: dibswbf
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Grastuch

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Genus: Neutrum
Wortfamilie: GrasTuch
Bedeutungen
1
Leinentuch zum Transport von Gras
Acker-, GetreidebauTierhaltung, Wiese, WeideStrassen und Verkehr/Transport (auch körperlich)
das Groostu:ch „früher zum Holen von Waldgras“, Rehau HO50.248393, 12.035160 ↗
das Grōstuch Dutendorf ERH49.696377, 10.657293 ↗
as Graͦstuch Streitberg FO49.811207, 11.219214 ↗
Grastuch Ahorn CO50.237271, 10.954087 ↗ Billingshausen MSP49.872764, 9.719716 ↗ Bronn BT49.727471, 11.463904 ↗ Gambach MSP50.002038, 9.751304 ↗ Hainbronn BT49.744916, 11.560771 ↗ Kleinkahl AB50.106564, 9.275714 ↗ Lindenhardt BT49.829262, 11.533517 ↗ Plech BT49.650277, 11.468432 ↗ Wernfeld MSP50.024657, 9.728881 ↗
Grostuch Gößweinstein FO49.769162, 11.338382 ↗
Grastuch „bei #?arbeiten“, Schwarzenbach a.Wald HO50.284009, 11.622855 ↗
Grostuch „Gras“, Wolkshausen 49.624864, 9.978911 ↗
Grastuch „auch zum Säen und Kartoffellegen“, Birk BT49.869590, 11.695491 ↗
Groostuach „v. Geißenhalterinnen Futtergras im...gebündelt“, Gaukönigshofen 49.633288, 10.002287 ↗
Groostuch Thurnau KU50.024992, 11.392850 ↗ Weißenbrunn v.W. CO50.355761, 11.010664 ↗
Gros tug Wohlmannsgesees FO49.790344, 11.263668 ↗
Grosduch Germersberg LAU49.581490, 11.291542 ↗
Grostuach Weigenheim NEA49.575966, 10.264009 ↗
Grostuch „für Feldfrüchte“, Peesten KU50.062362, 11.367247 ↗
Grostug Buckenhofen FO49.731631, 11.046025 ↗
Grostücher Erlach BA49.808350, 10.953992 ↗
Groustuch Eismannsberg LAU49.403736, 11.437324 ↗
Großtauch Neunhof N49.523769, 11.047310 ↗ Tennenlohe ER49.545379, 11.023558 ↗
a Grostuch „auch um kurzes Gras auf dem Tragkorb festzumachen“, Kupferberg KU50.139009, 11.578501 ↗
a Grostuuch „je nach Verwendung, Grastuch“, Bad Berneck BT50.041826, 11.663995 ↗ Bärnreuth BT50.042513, 11.688056 ↗
das Grostuch Prebitz BT49.833951, 11.685271 ↗
es Grostuch Engelhardsberg FO49.797080, 11.293912 ↗
s Gras tuach Neubrunn 49.730955, 9.672196 ↗
2
Gefäß, in das man Äpfel pflückt
Gartenbau(Haushalts-)Gefäße
Grosduch „(früher) jetzt nicht mehr gebräuchlich“, Kupferberg KU50.139009, 11.578501 ↗
Grostuch Hainbronn BT49.744916, 11.560771 ↗
3
Mann, der besonders kräftig aussieht
Mann: lang/großMann: dick
a olbers Grostouch Hiltpoltstein FO49.660624, 11.320153 ↗
4
Leinentuch zum Transport von Unkraut
Strassen und Verkehr/Transport (auch körperlich)
Grōsdu?ch „f. Unkraut“, Wörnitz AN49.256325, 10.238992 ↗
Hinweis:
Dieser Artikel ist ein Platzhalter für dieses Stichwort, da es sich noch in Bearbeitung befindet und künftig in die BDO eingespeist wird.

Grastuch

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗