Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Gratscheit

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Genus: Neutrum
Wortfamilie: gratschenScheit
Bedeutungen
1
Lenkscheit, Balken, der die Deichselarme am hinteren Ende verbindet
Wagen und Gespann
ds' Gradscheid Wörnitz AN49.256325, 10.238992 ↗
Gratschschaid [GP hat sich eventuell verschrieben], Custenlohr NEA49.513959, 10.244968 ↗
as Grotscheid Effeltrich FO49.659347, 11.094076 ↗
Gradschaid Leutershausen AN49.299932, 10.413617 ↗
Gradschait Ottenhofen NEA49.452122, 10.361177 ↗ Wohlmuthshüll FO49.775002, 11.223140 ↗
Gradscheit Burgbernheim NEA49.451419, 10.324038 ↗ Hürbel a.Wald AN49.349607, 10.348762 ↗ Rothenburg o.d.T. AN49.380195, 10.186729 ↗ Schlaifhausen FO49.707453, 11.152306 ↗ Wettringen AN49.258057, 10.157595 ↗
Gratscheid Wohlmannsgesees FO49.790344, 11.263668 ↗
Gratscheit Etzelskirchen ERH49.715870, 10.819357 ↗ Feuchtwangen AN49.168091, 10.329798 ↗ Rinderfeld TBB49.419414, 9.988617 ↗ Schnaid FO49.769963, 10.946194 ↗
Grādschaid Schopfloch AN49.120437, 10.305409 ↗
Grādscheit Dorfkemmathen AN49.083309, 10.445904 ↗
Grādschǟd Flachslanden AN49.399593, 10.512698 ↗
Grettschaid Gaukönigshofen 49.633288, 10.002287 ↗
Groatscheit Ehingen AN49.087952, 10.540807 ↗
Grodschaid Leutershausen AN49.299932, 10.413617 ↗
Grōdschait Lehengütingen AN49.106268, 10.305238 ↗
Krātschaid Büchelberg AN49.271122, 10.394758 ↗
es Grodschaid Elpersdorf AN49.277589, 10.516896 ↗ Schalkhausen AN49.300381, 10.533818 ↗
es Grodscheit Pettstadt BA49.829469, 10.930021 ↗
s Graatscheit Beyerberg AN49.113622, 10.505385 ↗
s' Gratscheit „(von Grätschen)“, Unterampfrach AN49.183926, 10.222681 ↗
2
großes Ziehscheit das mit der Deichsel des Leiterwagens verbunden ist
Wagen und Gespann
Graidschaid Immeldorf AN49.275092, 10.723495 ↗
Grōdschaid „(lang)“, Oberkrumbach LAU49.545914, 11.396810 ↗
Gradschaid Wohlmuthshüll FO49.775002, 11.223140 ↗