Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Grawitschko

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Bedeutungen
1
schnell und schlampig hergestellte Ware
Wert/Maß (wirtschaftl. Bewertung, Verlust, Schaden, Mängel, Fehler)
der hat Grawitschgo gemacht „schlechte Arbeit“, Allersberg RH49.251313, 11.236585 ↗
der hat Grawitschgo gemacht „wenn jmd. eine Rechnung, Schriftstück, Werkarbeit fertigt, die unübersichtlich, unklar ausgefallen ist“, Ostheim v.d.Rhön NES50.460806, 10.230505 ↗ Stockheim NES50.459569, 10.273010 ↗
der machd gērn grawítschgo „mit Handbewegung, stehlen, krampfn, klauen“, Lehenthal KU50.155114, 11.455759 ↗
Grawitschgo „unsolide Arbeit“, Pappenheim WUG48.934887, 10.974538 ↗
Grawitschgo „schnelle schlampige Arbeit (zb b. Hausbau) m. schlechtem Material das hinterher nicht erkennbar ist“, Rohr RH49.341278, 10.888896 ↗
Grawitschgo „schlechte, schlampige Arbeit“, Untermichelbach AN49.065858, 10.469255 ↗
Grawitschgo „schlampige Arbeit“, Raitenbuch WUG49.013940, 11.125318 ↗ Reuth a.Wald WUG49.006130, 11.155010 ↗
Grawitschgo „Pfuscherei“, Veitsbronn 49.512014, 10.884572 ↗
Grawitschgo „Pfuscharbeit“, Veitsbronn 49.512014, 10.884572 ↗
Grawitschgo „leichtfertige Arbeitsleistung bei dem betr. Gegenstand, Möbelstück, Elektroleitung legen usw.“, Schwabach SC49.328456, 11.024710 ↗
Grawitschgo „ja!“, Hiltpoltstein FO49.660624, 11.320153 ↗
Grawitschgo „ist schlampige Arbeit“, Mainsondheim KT49.793597, 10.172310 ↗
Grawitschgo „halb, unsicher“, Wolframs-Eschenbach AN49.226517, 10.726082 ↗
? sö? grawidschgo Wörnitz AN49.256325, 10.238992 ↗
Grawidschgo Regelsbach RH49.367883, 10.949563 ↗
Grawitschgo Ottenhofen NEA49.452122, 10.361177 ↗ Unterleiterbach BA50.038537, 10.946561 ↗ Winkelhaid LAU49.383333, 11.300000 ↗ Würzburg 49.788150, 9.935335 ↗
Grawitschgo „eine schnelle liderliche Arbeit“, Eismannsberg LAU49.403736, 11.437324 ↗ Unterrieden LAU49.400405, 11.393351 ↗
Grawitschgo „er bezeichnet schlechte Arbeit“, Wilhermsdorf 49.482048, 10.717551 ↗
a Grawitschgo „eine schlechte Arbeit“, Oberschwaningen AN49.093255, 10.629133 ↗
a Grawitschgo „improvisiert gemacht“, Altensittenbach LAU49.510933, 11.413934 ↗
ā Grawitschgo Baiersdorf ERH49.661089, 11.034583 ↗
ā'so ā Grawidschgo Heilsbronn AN49.340057, 10.789607 ↗
der macht a Grawitschgo zam „schlampige Arbeit“, Breitenbach FO49.780981, 11.183561 ↗
es ist alles Grawitschgo „schlechte Arbeit/Ware“, Wiedersbach AN49.294735, 10.441484 ↗
grawitschgo „bekannt“, Rothenburg o.d.T. AN49.380195, 10.186729 ↗
s is Grawitschgo „schlampige Arbeit“, Thundorf KG50.198593, 10.319851 ↗
2
Diebstahl
Diebstahl, stehlen, usw.
er hat grawitschgo gemacht „gestohlen“, Würgau BA49.979151, 11.091920 ↗
eä hot Grawitschgo gämacht „gestohlen“, Bamberg BA49.890546, 10.882837 ↗
Grawitschgo „bedeutet hier stehlen“, Maineck LIF50.116421, 11.300688 ↗
Grawitschgo „stehlen, klauen“, Gernach SW49.944593, 10.234222 ↗ Oberspiesheim SW49.944990, 10.273377 ↗
Grawitschgo „stehlen“, Atzhausen KT49.788325, 10.278797 ↗ Bahra NES50.382414, 10.327774 ↗ Kolmsdorf BA49.881952, 10.760817 ↗
Grawitschgo „für klauen“, Aschbach BA49.771409, 10.561536 ↗ Heuchelheim BA49.761339, 10.569179 ↗
Grawitschgo „etwas heimlich mitgehen lassen“, Eggolsheim FO49.770304, 11.055809 ↗ Neuses a.d.Regnitz FO49.772396, 11.032219 ↗ Pautzfeld FO49.764920, 11.029263 ↗
Grawitschgo „Diebstahl“, Mönchstockheim SW49.932828, 10.365655 ↗
3
schnell und schlampig
Wert/Maß (wirtschaftl. Bewertung, Verlust, Schaden, Mängel, Fehler)
haus nā ned su grawidschgo hie Weißenburg WUG49.027209, 10.971024 ↗
des hod'r Grawidschko gmacht „ja“, Mönchsroth AN49.019527, 10.359093 ↗ Wilburgstetten AN49.028090, 10.391993 ↗
döi machn alles grawitschgo Eschenau ERH49.572316, 11.197753 ↗
4
nachlässig ausgeführte Arbeit
Handwerk, Industrie, Technik, Arbeit allg.Wert/Maß (wirtschaftl. Bewertung, Verlust, Schaden, Mängel, Fehler)
der macht ein Krawitschko Altensittenbach LAU49.510933, 11.413934 ↗ Hersbruck LAU49.509062, 11.433491 ↗
5
schlampig hergestellte oder gestohlene Ware
Wert/Maß (wirtschaftl. Bewertung, Verlust, Schaden, Mängel, Fehler)
Grawitschgo „schlampig gearbeitet, gestohlen oder betrogen“
Grawitschgo „schlecht gearbeitet oder als gestohlen angesehen“, Eismannsberg LAU49.403736, 11.437324 ↗ Unterrieden LAU49.400405, 11.393351 ↗
6
Borgen, Leihen
Diebstahl, stehlen, usw.
Grawitschgo „hier-borgen“, Döhlau HO50.285258, 11.968321 ↗
7
Dieb
Diebstahl, stehlen, usw.
a Grawitschgo „ein Dieb, einer, der alles gern mitnimmt“, Neudrossenfeld KU50.015321, 11.496893 ↗
8
Diebstahl, unbefugte Aneignung
Diebstahl, stehlen, usw.
Grawitschgo machen „sich unbefugt aneignen, organisieren, klauen“, Haßlach b.T. KC50.430031, 11.399494 ↗ Reichenbach b.Teuschnitz KC50.398336, 11.381226 ↗
9
Gauner, Betrüger
Verbrechen allg.
Grawitschgo „kennt man aber für einen der andere übers Ohr haut, der es nicht genau nimmt“, Böttigheim 49.704063, 9.654624 ↗
10
Gauner, Halunke
Verbrechen allg.
Rawidschgo „einer ist nicht so, wie er sein sollte“, Warmersdorf ERH49.723422, 10.689264 ↗
11
Konkurs oder Totalverlust beim Spiel
Handel, Finanz
er hat Grawitschgo gemacht „alles verloren“, Seelach KC50.250043, 11.300148 ↗
12
Name eines Kartenspiels
Kartenspiel
di schpile Grawitschgo „ein Kartenspiel, genannte Bed. unbekannt“, Thüngen MSP49.940733, 9.857475 ↗
13
Ratenkauf
Handel, Finanz
Grawitschgo „auf Raten gekauft“, Arnshausen KG50.170469, 10.085404 ↗
14
billig aufgetakelte Frau
Toilette (Waschen, Kämmen, Haartracht) und Gegenteil
des is a Grawitschgo „für ein billig aufgetakeltes Weibsbild“, Lindflur 49.711177, 9.930570 ↗
15
krumme Sache, Illegales
Verbrechen allg.
i mach kee(n) Grawitschgo „ist so viel wie eine Krumme Sache ... ich mache keine krummen Touren, u. U auch schlampig“, Kleinlangheim KT49.774521, 10.283049 ↗
16
leichtsinniges, gedankenloses Handeln
moralische Wertungen (adj.) ehrhaft, liederlich usw.
Grawitschgo „ohne viel Gedanken zu machen“, Marktsteinach SW50.069388, 10.346551 ↗
17
nachlässig, oberflächlich
Wert/Maß (wirtschaftl. Bewertung, Verlust, Schaden, Mängel, Fehler)
de/i hom Grawitschgo garbat „schlecht schlampig ungenau“, Raitenbuch WUG49.013940, 11.125318 ↗ Reuth a.Wald WUG49.006130, 11.155010 ↗
18
nachlässig, schnell und billig errichtetes Haus
Wert/Maß (wirtschaftl. Bewertung, Verlust, Schaden, Mängel, Fehler)
der hod so an Grawitschgo zambaut Aha WUG49.097231, 10.750669 ↗
19
scherzhafte Interjektion
Feste zu bes. Anlässen
Grawitschgo „von Übermütigen hört man ihn, er hat keinen Sinn“, Gestungshausen CO50.237527, 11.177952 ↗ Mitwitz KC50.250505, 11.208228 ↗ Steinach a.St. KC50.245560, 11.195884 ↗
20
schlampig geschriebener Text
Schule, Unterricht, Lesen, Schreiben, Rechnen
Grawitschko „wenn schlampig im Wort gearbeitet wird“, Buckenhofen FO49.731631, 11.046025 ↗
21
schlampig hergestellt
Wert/Maß (wirtschaftl. Bewertung, Verlust, Schaden, Mängel, Fehler)
des is grawitschgo Dambach 49.462902, 10.970742 ↗ Zirndorf 49.444555, 10.955018 ↗
22
schlampige Arbeit, schlampiger Arbeiter
Wert/Maß (wirtschaftl. Bewertung, Verlust, Schaden, Mängel, Fehler)
des is a Grawitschgo Kirchahorn BT49.834841, 11.403204 ↗
23
schlampige, fehlerhafte Arbeit
Wert/Maß (wirtschaftl. Bewertung, Verlust, Schaden, Mängel, Fehler)
wos der macht is Grawitschgo Roßtal 49.406286, 10.856505 ↗
24
schlampiger Bursche
fauler, liederlicher Mann
Grawitschgo „ein schlampiger Bursche“, Leutenbach FO49.709130, 11.172399 ↗
25
schlampiger Mann, auch: Diebstahl
fauler, liederlicher Mann
Grawitschgo „ein schlampiger Mann, geklaut“, Waldbüttelbrunn 49.787150, 9.838575 ↗
26
undurchsichtiges Geschäftsgebaren
Verbrechen allg.
Grawitschgo „ein unklares Geschäftsgebaren“, Gochsheim SW50.021871, 10.277437 ↗
27
ungenau vereinbarte Vorgehensweise
Erwartung, Versprechen, Projekte (Pläne, Verzicht u.a.)
Grawitschgo „wenn man mit jmd. etwas ausmacht, was von beiden Seiten nicht bestimmt ist, das ist Grawitschgo ausgemacht“, Virnsberg AN49.423053, 10.511248 ↗
28
verludertes, ärmliches Anwesen
Wohnung
däa haout a rächts Grawitschgo „der hat ein sehr verludertes, ärmliches Anwesen“, Pommelsbrunn LAU49.504675, 11.509190 ↗
29
überaus leichtsinnig Karten spielen, alles auf eine Karte setzen
Kartenspiel
Grawitschgo „beim Kartenspiel alles auf eine Karte setzen“, Steinbach a.Wald KC50.440830, 11.378968 ↗