Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Greinmeichelein

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Wortfamilie: greinenMeichel
Bedeutungen
1
Person, die weint (abwertend)
Bez. von Menschen: geschlechtsunspezifisch (Verhalten)
Greimeichela grei, Steck dei Pfeufla ei! Oberhaid BA49.933665, 10.813163 ↗
greinmeichela, was't nar' greins't Waldbüttelbrunn 49.787150, 9.838575 ↗
du bischd a Greinmeichala Treuchtlingen WUG48.959516, 10.909644 ↗
Greinmaichela Fischbach KC50.216746, 11.379893 ↗ Modschiedel LIF50.032256, 11.267001 ↗ Wonfurt HAS50.012566, 10.469183 ↗
Greinmeichala „zu einem Kind das viel weint“, Kleinochsenfurt 49.669858, 10.061141 ↗
Grainmaicha>ela>e Hechlingen a.See WUG48.976395, 10.732680 ↗
Greimaigala Pittersdorf BT49.894200, 11.506715 ↗
Greimaigl Pommersfelden BA49.769936, 10.820324 ↗
Greinmaichala „Greinmaichala Maigala = Margaretla“, Nürnberg N49.383857, 11.202352 ↗
Greinmaichela [schlecht lesbar], Heilsbronn AN49.340057, 10.789607 ↗
Greinmeichala Schwarzenberg NEA49.672454, 10.475613 ↗
Greinmeichel „eingeklammert“, Kleinlangheim KT49.774521, 10.283049 ↗
Schemm de Greimaichala Hüttenbach LAU49.604483, 11.336364 ↗
des is a Greimeichela Burgwindheim BA49.827241, 10.598173 ↗
so a Grainmaigala Hellmitzheim KT49.668965, 10.325463 ↗
2
Person, die viel weint
Bez. für Menschen nach geistiger/moralischer/ charakterlicher Wertung
Greimeichla grei, steck dei Pfeufla ei, steck's nei die Taschn, host awos zo naschn', Greinmeichala grei Pödeldorf BA49.909773, 10.990464 ↗
Greimeichala grein steck die Pfeifla ei daß da murgn wieda gegrei kost [schlecht lesbar], Gleismuthhausen CO50.239916, 10.742206 ↗
Greimeichela grei steck die Pfeufla ni su weit nei Neufang KC50.313716, 11.425359 ↗
Du bist a Greinmeichela Buchbrunn KT49.759867, 10.137845 ↗ Mainstockheim KT49.771527, 10.147974 ↗
Greimaichala „ist Greinmargaret“, Pottenstein BT49.773641, 11.407715 ↗
Greinmaigela Neunkirchen a.B. FO49.611575, 11.130882 ↗
Greinmaigl Bamberg BA49.890546, 10.882837 ↗
Greinmeichala Kairlindach ERH49.638816, 10.851556 ↗
Greinmeicherl grei aweng! Schönwald WUN50.200412, 12.088146 ↗
a Grainmaichala Wohlmuthshüll FO49.775002, 11.223140 ↗
a Greinmaichela Heidenheim WUG49.017108, 10.743672 ↗
du Greinmeichaͤla „du ´Greinmeichaͤla´ Maichala ist ein Kopftuch“, Hegnabrunn KU50.089133, 11.577998 ↗ Neuenmarkt KU50.094180, 11.583728 ↗
döi is a Greinmeichala Treuchtlingen WUG48.959516, 10.909644 ↗
3
weinerliches Mädchen
SchimpfwörterBez. von Frauen (Verhalten)
des is halt a Grejmajchala „mädchen das gerne weint“ [Umschrift unsicher], Betzenstein BT49.681095, 11.417901 ↗
A Greimeichela „Mädchen das schnell weint“, Röthelbach BT49.977537, 11.616498 ↗
Greinmaichāla „Mädchen, das gerne u. oft weint“, Erlangen ER49.597879, 11.004519 ↗
Greinmeigela Schnaid FO49.769963, 10.946194 ↗
4
Kind, das weint
Säugling, Kleinkind
Grainmaichela „Kind, das gleich weint“, Warmersdorf ERH49.723422, 10.689264 ↗
Greimaichala „Greimaichala ! Kind, das häufig weint“, Rohr RH49.341278, 10.888896 ↗
5
Person, die weint
Bez. von Menschen: geschlechtsunspezifisch (Verhalten)
greimeichala Pödeldorf BA49.909773, 10.990464 ↗
6
ständig schimpfende, keifende Frau
Frau: Schimpfwörter
Greinmaigl Nankendorf BT49.864391, 11.337176 ↗