Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Grenze

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Genus: Femininum
Bedeutungen
1
(durch entsprechende Markierungen gekennzeichneter) Geländestreifen, der politische Gebilde (Länder, Staaten) voneinander trennt
Grundstück, Grenze, Kataster
bis ann die Frädebärsche Grenz „der Ort Freudenberg war badisch und Grenze im Norden“, Bürgstadt MIL49.713382, 9.269549 ↗
die Grenz an der Florer Moosbach LAU49.393466, 11.262076 ↗
die Grenz am Landgrobn Mainbernheim KT49.708203, 10.218718 ↗ Michelfeld KT49.696365, 10.177329 ↗
an der Grenz
die Grenz Adelsberg MSP50.033751, 9.736261 ↗ Brendlorenzen NES50.331498, 10.214948 ↗ Burgpreppach HAS50.140691, 10.648148 ↗ Döbra HO50.282532, 11.657968 ↗ Ehingen AN49.087952, 10.540807 ↗ Eichelsbach MIL49.847873, 9.237556 ↗ Euerfeld KT49.822753, 10.105348 ↗ Großwallstadt MIL49.874680, 9.136015 ↗ Heidenfeld SW49.967581, 10.208725 ↗ Hergolshausen SW49.964410, 10.156720 ↗ Hofheim HAS50.138460, 10.537431 ↗ Kleinwallstadt MIL49.866051, 9.179639 ↗ Knetzgau HAS49.992743, 10.546238 ↗ Neustadt a.d.Saale NES50.323034, 10.202811 ↗ Pittersdorf BT49.894200, 11.506715 ↗ Ramsthal KG50.138794, 10.068292 ↗ Röllfeld MIL49.768832, 9.185865 ↗ Salz NES50.308097, 10.211853 ↗ Steinbach AB50.013557, 9.116091 ↗ Wustviel HAS49.887366, 10.527590 ↗
Granz Dollnstein EI48.872686, 11.074209 ↗ Raitenbuch WUG49.013940, 11.125318 ↗ Reuth a.Wald WUG49.006130, 11.155010 ↗
Grens Oberkrumbach LAU49.545914, 11.396810 ↗ Unterreichenbach SC49.328704, 10.996655 ↗
Grenz Buch MIL49.615560, 9.199556 ↗ Dittlofsroda KG50.151596, 9.761366 ↗ Dornau MIL49.896722, 9.187626 ↗ Dressendorf BT49.994360, 11.659566 ↗ Frankenbrunn KG50.190680, 9.897141 ↗ Haag BT49.869807, 11.561230 ↗ Ködnitz KU50.091246, 11.528918 ↗ Meeder CO50.320954, 10.907428 ↗ Nemmersdorf BT49.994304, 11.685679 ↗ Obernbreit KT49.659022, 10.164453 ↗ Reichartshausen MIL49.659751, 9.281762 ↗ Reuchelheim MSP49.969902, 9.930445 ↗ Schippach MIL49.670502, 9.315906 ↗ Thulba KG50.179029, 9.919318 ↗ Unternschreez BT49.887911, 11.582101 ↗ Waldbrunn 49.465704, 9.080790 ↗ Waldsachsen CO50.277824, 11.030636 ↗ Wiesen AB50.111556, 9.363442 ↗ Wollbach KG50.275110, 10.003832 ↗
Grenze Allersberg RH49.251313, 11.236585 ↗
Rödelsear Grenz „mit der Bezeichnung des Nachbarortes, z.B. Rödelsear Grenz“, Großlangheim KT49.755795, 10.237907 ↗
an der Grenz Burgbernheim NEA49.451419, 10.324038 ↗
d' Granz Langenaltheim WUG48.893971, 10.929319 ↗
d' Grenz Degersheim WUG48.998768, 10.779527 ↗
di Grenz Hohentrüdingen WUG48.999701, 10.701688 ↗ Wattenbach AN49.257413, 10.710442 ↗
di Gränz Neubrunn 49.730955, 9.672196 ↗
di grenz Aichig BT49.933391, 11.620147 ↗
die Grenz „im Reichaboch, dum Gäricht, hindu Duuwä usw.“, Reichenbach b.Teuschnitz KC50.398336, 11.381226 ↗
die Grienz Großenbrach KG50.246627, 10.069473 ↗
die Gränz Rödles NES50.378484, 10.162677 ↗
die Wiesafaldr Grenz Wiesenfeld MSP49.991757, 9.681281 ↗
do is die Grenz Steinmark MSP49.863273, 9.524076 ↗
grenz Neubessingen MSP50.050474, 9.972677 ↗
2
Grundstücksgrenze
Grundstück, Grenze, Kataster
wesche die Grenz oder dä Kinn oder äm Hund oder seiner fresche Gosche sänn se hinnerenanner kum, wie und jetzt druze se minanner „(wegen)“, Bürgstadt MIL49.713382, 9.269549 ↗
wesche di Grenz, oder dä Kinn, oder äm Hund, oder seiner fresche Gosche sänn se hinnerenaner kumme und jetzt druze se minanner. „wegen, den Kindern, freche“, Bürgstadt MIL49.713382, 9.269549 ↗
Da hob i a Rala legglassn das mer die Grenz besser sicht Oberntief NEA49.535771, 10.385054 ↗
dea ha-ut üwe Granz nausgackert Langenaltheim WUG48.893971, 10.929319 ↗
Auf die Grenz gapfercht Röthelbach BT49.977537, 11.616498 ↗
Der is üwad Grenz kumma „über die Grenze kommen“, Regelsbach RH49.367883, 10.949563 ↗
Der wird nicht sood moß auch noch über Grenz Unterleichtersbach KG50.267002, 9.814141 ↗
Er hat über die Grenz' geackaert Ahorn CO50.237271, 10.954087 ↗
Es steht auf der Grenz Mittelsinn MSP50.191774, 9.618063 ↗
Grenz hinackern Mosenberg LAU49.651947, 11.567542 ↗
Grenz ne Richtig g'sahn Lendershausen HAS50.135304, 10.507956 ↗
Grenz ziehn Burgkunstadt LIF50.140541, 11.250311 ↗
Grenze Leutershausen AN49.299932, 10.413617 ↗
Grenzfestlegen Lempertshausen CO50.358563, 10.766871 ↗ Roßfeld CO50.348114, 10.742475 ↗
Wecher die Grenz an Ra anleng Zettmannsdorf BA49.866557, 10.655082 ↗
a Grenz ziang Theilenhofen WUG49.083101, 10.852568 ↗
ar kennt die Grenz niet Gambach MSP50.002038, 9.751304 ↗
ausackern bis o die Grenz Brendlorenzen NES50.331498, 10.214948 ↗
dea ha-ut üwe Granz nausgackert „s. 15“, Langenaltheim WUG48.893971, 10.929319 ↗
dea hot über die Grenz nausgeackert Volsbach BT49.866271, 11.419530 ↗
der hat über die Grenz gackert Hochholz WUG48.901836, 11.030524 ↗ Wendelstein RH49.351293, 11.154641 ↗
der is über die Grenz kumma, der hat a krumms Gsicht Oberntief NEA49.535771, 10.385054 ↗
di Grenz verledzn Pilgramsreuth HO50.222401, 12.029007 ↗ Rehau HO50.248393, 12.035160 ↗
die Grenz ausgerat „ja; bei Wiesen und Weiden“, Steinbach a.Wald KC50.440830, 11.378968 ↗
die Grenz verletzn „1.; = d. Grenze verletzen“, Neustadt a.d.Aisch NEA49.579544, 10.613944 ↗
er hot die Grenz verletzt Gößweinstein FO49.769162, 11.338382 ↗
er hält sei Grenz' net ein Geutenreuth LIF50.088592, 11.285922 ↗
es steht auf alle Grenze. Bad Kissingen KG50.200734, 10.080392 ↗
grenze anlegen Neukenroth KC50.321044, 11.284916 ↗
grenzen verwischen Neukenroth KC50.321044, 11.284916 ↗
iba die Grenz ackan Gottsfeld BT49.841303, 11.590873 ↗
iewer d' Grenz ackern Nassenfels EI48.798869, 11.227767 ↗
iwa die Grenz nausackern Wurlitz HO50.252782, 11.985214 ↗
nei die Grenz gackert Erlach BA49.808350, 10.953992 ↗
s is auf di Grenz gabaut. Gambach MSP50.002038, 9.751304 ↗
von der Grenze weggeackert Ohrenbach AN49.470136, 10.210215 ↗
Über die Grenz nausackern Dietenhofen AN49.400139, 10.687999 ↗
über die Grenz naus Mörlach RH49.200509, 11.250052 ↗
über die Grenz weggezakkert Kälberau AB50.090696, 9.094131 ↗
über die Grenz, übern Ra naus geackert Zeil a.M. HAS50.011546, 10.592212 ↗
üwa die Grenz nausåckka Dampfach HAS49.990359, 10.426708 ↗
üwer die Grenz ågger Reupelsdorf KT49.812626, 10.292389 ↗
3
Freiplatz beim Fangenspiel
außa die Grenz [Kasusbesonderheit], Wermerichshausen KG50.239747, 10.272869 ↗
Grenz „de/i“, Isaar HO50.375674, 11.859570 ↗ Joditz HO50.371325, 11.838269 ↗
Grenz „di“, Eckersbach BA49.766517, 10.656468 ↗ Hirschfeld KC50.412724, 11.336247 ↗ Schlüsselfeld BA49.757513, 10.622893 ↗ Teuschnitz KC50.398203, 11.383151 ↗ Thüngfeld BA49.753081, 10.626862 ↗
Grenz Förstenreuth HO50.170946, 11.690030 ↗ Röttbach MSP49.803778, 9.525509 ↗
4
Grenze
Grundstück, Grenze, Kataster
Miͤ liegng auf de Grenz zwischen Gruͤbfåld und leichtn Saadfåld. Gruͤbfåld is Taa und Kallish, Saadfåld is Saad. „(Ton und Kalk); (Sand)“, Gestungshausen CO50.237527, 11.177952 ↗ Steinach a.St. KC50.245560, 11.195884 ↗
mi-e liechng auf de Grenz zwischn Gru-ebfäld und Sool [Umschrift unsicher], Gestungshausen CO50.237527, 11.177952 ↗ Steinach a.St. KC50.245560, 11.195884 ↗
über die Grenz eingewent Mainsondheim KT49.793597, 10.172310 ↗
5
Pflugwende, Ende des Ackers, das zuletzt gepflügt wird
Acker-, Getreidebau
die Granz „Grenze“, Weißenburg WUG49.027209, 10.971024 ↗