Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Griffelkasten

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Genus: Maskulinum
Wortfamilie: GriffelKasten
Bedeutungen
1
Kästchen mit Schiebedeckel für Stifte
Schule, Unterricht, Lesen, Schreiben, Rechnen
Griffelka>oste Ostheim v.d.Rhön NES50.460806, 10.230505 ↗
Griffelkasteschte Mainbullau MIL49.690509, 9.187038 ↗
dea Grifflkasdn „der Griffelkasten, der Griffel war das Schreibgerät für die Schiefertafel“, Neustadt a.d.Aisch NEA49.579544, 10.613944 ↗
Griffelkasten Affalterbach FO49.607124, 11.212790 ↗ Allersberg RH49.251313, 11.236585 ↗ Altensittenbach LAU49.510933, 11.413934 ↗ Bamberg BA49.890546, 10.882837 ↗ Bergrothenfels MSP49.894404, 9.584849 ↗ Dietfurt WUG48.944463, 10.935089 ↗ Dressendorf BT49.994360, 11.659566 ↗ Eyb AN49.297437, 10.600475 ↗ Großwelzheim AB50.048884, 9.008143 ↗ Herbolzheim NEA49.560076, 10.347453 ↗ Hersbruck LAU49.509062, 11.433491 ↗ Kitzingen KT49.734080, 10.147378 ↗ Mainstockheim KT49.771527, 10.147974 ↗ Mönchröden CO50.297838, 11.046400 ↗ Obernbreit KT49.659022, 10.164453 ↗ Obervolkach KT49.872532, 10.258603 ↗ Repperndorf KT49.750336, 10.121243 ↗ Rothenfels MSP49.892934, 9.585955 ↗ Röttbach MSP49.803778, 9.525509 ↗ Schweinfurt SW50.060168, 10.180463 ↗ Stegaurach BA49.863360, 10.843081 ↗ Volkach KT49.863990, 10.230933 ↗ Wassertrüdingen AN49.042134, 10.598097 ↗ Wellmersdorf CO50.288926, 11.108511 ↗
Griffelkasten „vor 1914 in Würzburg“, Schweinfurt SW50.060168, 10.180463 ↗
Grifflkast'n Altensittenbach LAU49.510933, 11.413934 ↗ Hersbruck LAU49.509062, 11.433491 ↗ Mainbernheim KT49.708203, 10.218718 ↗ Michelfeld KT49.696365, 10.177329 ↗
Grifflkastn Almoshof N49.491475, 11.061712 ↗ Bamberg BA49.890546, 10.882837 ↗ Enzendorf LAU49.587521, 11.476643 ↗ Feucht LAU49.374852, 11.229111 ↗ Fischbach N49.421275, 11.188303 ↗ Germersberg LAU49.581490, 11.291542 ↗ Knoblauchsland N49.489647, 11.036721 ↗ Königsberg HAS50.080869, 10.566448 ↗ Pleinfeld WUG49.103146, 10.977057 ↗ Reichelsdorf N49.381196, 11.031690 ↗ Röthenbach a.d.Pegnitz LAU49.481549, 11.241875 ↗ Rüdenhausen KT49.764890, 10.341270 ↗ Schönberg LAU49.489729, 11.310328 ↗ Unterreichenbach SC49.328704, 10.996655 ↗
Greffel Kaste Hofstädten AB50.108177, 9.216777 ↗ Krombach AB50.081424, 9.206235 ↗
Griff'lkast'n Altensittenbach LAU49.510933, 11.413934 ↗ Coburg CO50.255698, 10.955082 ↗ Hersbruck LAU49.509062, 11.433491 ↗
Griffelkaschta Crailsheim SHA49.133735, 10.063357 ↗
Griffelkaschte Richelbach MIL49.689190, 9.398707 ↗
Griffelkast'n Heilsbronn AN49.340057, 10.789607 ↗
Griffelkasta Aschaffenburg AB49.949214, 9.202458 ↗ Reichenberg 49.733144, 9.908188 ↗
Griffelkaste Eichelsbach MIL49.847873, 9.237556 ↗ Euerdorf KG50.148785, 10.023349 ↗ Großwelzheim AB50.048884, 9.008143 ↗ Hofstädten AB50.108177, 9.216777 ↗ Kälberau AB50.090696, 9.094131 ↗ Krombach AB50.081424, 9.206235 ↗ Röllfeld MIL49.768832, 9.185865 ↗ Röttingen 49.845854, 9.973882 ↗ Sommerau MIL49.823433, 9.252721 ↗
Griffelkasten „heute“, Hasselberg MSP49.805720, 9.482435 ↗
Griffelkastn „früher“, Roßfeld CO50.348114, 10.742475 ↗
Griffelkastoa Mömlingen MIL49.854566, 9.086432 ↗
Griffelkosten Kimmelsbach HAS50.202197, 10.516036 ↗
Grifflekasten Bischberg BA49.909172, 10.829791 ↗
Grifflka'ste Waldzell MSP49.942369, 9.629803 ↗
Grifflkaschda Geilsheim AN49.032255, 10.646747 ↗
Grifflkasdn Großlangheim KT49.755795, 10.237907 ↗
Grifflkast'n „fränkisch“, Ochsenfurt 49.664003, 10.070901 ↗
Grifflkasta Wiesenfeld MSP49.991757, 9.681281 ↗
Grifflkaste Rothenburg o.d.T. AN49.380195, 10.186729 ↗
Grifflkasten Kulmbach KU50.103928, 11.444818 ↗ Melkendorf KU50.089871, 11.414569 ↗
Grifflkastn „dea“, Rosenbach FO49.607973, 11.093022 ↗
Grifflkåst'n
Grifflkostn „später“, Mainstockheim KT49.771527, 10.147974 ↗ Repperndorf KT49.750336, 10.121243 ↗
Krifflkastn Burgellern BA49.988948, 11.044117 ↗ Burglesau BA49.996189, 11.080168 ↗ Pausdorf BA50.010816, 11.042876 ↗ Scheßlitz BA49.974504, 11.033599 ↗
2
Federmäppchen
Schule, Unterricht, Lesen, Schreiben, Rechnen
Griffelkasten Heilsbronn AN49.340057, 10.789607 ↗