Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 2 Ergebnisse:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Ergebnisse nach Quelle ausblenden: dibswbf
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Grundbirnenbrei

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Genus: Maskulinum
Wortfamilie: BirneBreiGrund
Bedeutungen
1
Kartoffelbrei
fertig zubereitete Speisen, Gerichte (z.B. Dampfnudel)
grummb?&nbrai Zell a.Ebersberg HAS49.965517, 10.561807 ↗
Grummbeͣ(r)nbrei Müdesheim MSP49.968377, 9.918093 ↗
Grú̆mmbĕrĕbrei Laub KT49.825455, 10.318685 ↗ Reupelsdorf KT49.812626, 10.292389 ↗
Grumbernbrei Einsiedel MSP49.928139, 9.503322 ↗ Rodenbach MSP49.959601, 9.593810 ↗ Stettbach SW50.000826, 10.066597 ↗ Wonfurt HAS50.012566, 10.469183 ↗
Grumbernbrei „mit Milch“, Steinmark MSP49.863273, 9.524076 ↗
Grumbernbrei „der“, Steinmark MSP49.863273, 9.524076 ↗
Grummbirnbrei Diebach KG50.126828, 9.838964 ↗ Feuerthal KG50.148124, 9.935053 ↗ Hundsbach MSP50.016455, 9.878595 ↗ Münster MSP50.015205, 9.855369 ↗ Stetten MSP49.943002, 9.829090 ↗ Wolfsmünster MSP50.092913, 9.734119 ↗
Krummbirnbrei Kälberau AB50.090696, 9.094131 ↗
Grumberabrei Buchbrunn KT49.759867, 10.137845 ↗ Mainstockheim KT49.771527, 10.147974 ↗
Grumberebrei Dettelbach KT49.803783, 10.165725 ↗ Kürnach 49.845476, 10.041345 ↗ Marktsteft KT49.694543, 10.137595 ↗ Sulzfeld KT49.707409, 10.130096 ↗
Grumbernbrei „de“
Grumbirabrei Hasloch MSP49.790758, 9.485282 ↗ Neubrunn 49.730955, 9.672196 ↗
Grumbirnbrei Altbessingen MSP50.027817, 9.979812 ↗ Arnstein MSP49.976772, 9.971179 ↗ Aura a.d.Saale KG50.162273, 10.008279 ↗ Bergrothenfels MSP49.894404, 9.584849 ↗ Euerdorf KG50.148785, 10.023349 ↗ Großenbrach KG50.246627, 10.069473 ↗ Hainert HAS49.998330, 10.500815 ↗ Kleinbrach KG50.237779, 10.073952 ↗ Knetzgau HAS49.992743, 10.546238 ↗ Neubessingen MSP50.050474, 9.972677 ↗ Niedernberg MIL49.914878, 9.134924 ↗ Seifriedsburg MSP50.075014, 9.746437 ↗ Zimmern MSP49.892064, 9.597432 ↗
Grombernbrei Hofstädten AB50.108177, 9.216777 ↗ Krombach AB50.081424, 9.206235 ↗ Schneppenbach AB50.094991, 9.235841 ↗
Grumbarabrei Gaibach KT49.889669, 10.225960 ↗ Großlangheim KT49.755795, 10.237907 ↗
Grumbarnbrei Halsbach MSP50.011765, 9.655004 ↗
Grumbeerabrei Mainsondheim KT49.793597, 10.172310 ↗
Grumberabrai Dipbach 49.898652, 10.124385 ↗ Oberspiesheim SW49.944990, 10.273377 ↗ Unterspiesheim SW49.954387, 10.262411 ↗
Grumberabrei „dä“, Euerfeld KT49.822753, 10.105348 ↗
Grumberebrai Rohrbach MSP49.969040, 9.696929 ↗
Grumberebrei „de“, Laub KT49.825455, 10.318685 ↗ Reupelsdorf KT49.812626, 10.292389 ↗
Grumbernbrei „da“, Esselbach MSP49.850932, 9.531021 ↗
Grumbiarabrei Allersheim 49.626456, 9.900969 ↗
Grumbienbrei „de“, Reistenhausen MIL49.771448, 9.321749 ↗
Grumbiernbrai Elfershausen KG50.145229, 9.965330 ↗
Grumbirabrai Acholshausen 49.645109, 9.997842 ↗
Grumbirabrei „dr“, Greußenheim 49.813944, 9.761450 ↗
Grumbirnbrei „dār“, Dittlofsroda KG50.151596, 9.761366 ↗
Grumbīrabrai Unteraltertheim 49.722961, 9.736198 ↗
Grumbīrnbrei „dä“, Glasofen MSP49.851564, 9.571851 ↗
Grumbärebrei Veitshöchheim 49.831270, 9.880367 ↗
Grummbeerabrei Neuses a.Berg KT49.826862, 10.175986 ↗
Grummbeernbrei Rieden 49.938872, 10.049358 ↗
Grummbenbrei Fuchsstadt KG50.106785, 9.933344 ↗
Grummberabrei „dar“, Bergrheinfeld SW50.000549, 10.165635 ↗
Grummberabrei Brünnstadt SW49.903570, 10.302214 ↗
Grummberbrei „de“, Atzhausen KT49.788325, 10.278797 ↗
Grummberebrei „dr“, Etwashausen KT49.741760, 10.196391 ↗ Oberspiesheim SW49.944990, 10.273377 ↗ Unterspiesheim SW49.954387, 10.262411 ↗
Grummberebrei Obereisenheim 49.892485, 10.179619 ↗ Obervolkach KT49.872532, 10.258603 ↗ Stammheim SW49.908054, 10.193755 ↗
Grummbernbrai Opferbaum 49.924572, 10.079687 ↗
Grummbernbrei Eltmann HAS49.972083, 10.652273 ↗ Gailbach AB49.945909, 9.206702 ↗ Greßthal SW50.077067, 10.039823 ↗ Grünmorsbach AB49.960328, 9.212281 ↗ Limbach HAS49.982441, 10.631435 ↗ Niedersteinbach AB50.087588, 9.149854 ↗ Schwemmelsbach SW50.060859, 10.032300 ↗
Grummbērebrei Bimbach KT49.861443, 10.378599 ↗ Schallfeld SW49.874026, 10.357412 ↗
Grummbērnbrei Hilpertshausen 49.895838, 10.012387 ↗
Grummbienbrei Schmachtenberg MIL49.783235, 9.239447 ↗
Grummbierabrei Kleinrinderfeld 49.700555, 9.844683 ↗ Moos 49.674514, 9.881210 ↗
Grummbierebrei Gaurettersheim 49.594944, 9.919434 ↗ Hasselberg MSP49.805720, 9.482435 ↗ Rettersheim MSP49.800323, 9.582690 ↗
Grummbiernbrei Maibach SW50.096421, 10.174241 ↗ Rothof 49.811589, 10.055846 ↗
Grummbirabrei Westheim KT49.744908, 10.065486 ↗
Grummbirebrei Kist 49.744082, 9.841787 ↗ Waldbrunn 49.465704, 9.080790 ↗
Grummbirnbrei „der“, Garitz KG50.194502, 10.055775 ↗
Grummbirnbrei „dr“, Sulzthal KG50.133735, 10.034474 ↗
Grummbīrabrei „der“, Reichenberg 49.733144, 9.908188 ↗
Grummbīrnbrei Bergrothenfels MSP49.894404, 9.584849 ↗ Zimmern MSP49.892064, 9.597432 ↗
Grummbérebrei Euerfeld KT49.822753, 10.105348 ↗
Grummbëre-Brei Unterleinach 50.228604, 10.407956 ↗
Grummernbrei Greßthal SW50.077067, 10.039823 ↗ Schwemmelsbach SW50.060859, 10.032300 ↗
Grumpernbrei „d(e)“, Thüngen MSP49.940733, 9.857475 ↗
Grundbīrabrei „der“, Holzkirchhausen 49.760976, 9.667599 ↗
Grūmmbirebrei Steinbach 49.710012, 9.721686 ↗
Grůmmbere'brei Himmelstadt MSP49.925386, 9.800325 ↗
Grúmberebrai Schwanfeld SW49.922142, 10.137543 ↗
Krombern-Brei Hofstädten AB50.108177, 9.216777 ↗ Krombach AB50.081424, 9.206235 ↗ Schneppenbach AB50.094991, 9.235841 ↗
Krombernbrei „der“, Königshofen a.Kahl AB50.061083, 9.206273 ↗
Krombernbrei Königshofen a.Kahl AB50.061083, 9.206273 ↗
Krommbänbrei Großblankenbach AB50.066957, 9.228183 ↗
Krumbenbrei Hundsbach MSP50.016455, 9.878595 ↗ Münster MSP50.015205, 9.855369 ↗
Krumberbrei Hain i.Spessart AB50.012799, 9.323911 ↗ Laufach AB50.011946, 9.294392 ↗
Krumbernbrei Leidersbach MIL49.894386, 9.235335 ↗ Schnackenwerth SW50.013516, 10.128797 ↗ Stadelhofen MSP49.931614, 9.707873 ↗ Westheim KG50.127752, 9.934160 ↗
Krumbernbreii Eichenbühl MIL49.701789, 9.333380 ↗
Krumberrabrei Gerolzhofen SW49.898304, 10.324856 ↗
Krumbianbrei Diebach KG50.126828, 9.838964 ↗
Krumbierbrei Röttbach MSP49.803778, 9.525509 ↗
Krumbirnbrai Großwallstadt MIL49.874680, 9.136015 ↗
Krumbirnbrei „de“, Albstadt AB50.118284, 9.113963 ↗
Krumbänbrei Thulba KG50.179029, 9.919318 ↗
Krumbärnbrei Aschaffenburg AB49.949214, 9.202458 ↗
Krummbernbrei „dr“, Eußenheim MSP49.985612, 9.809134 ↗
Krummbernbrei „mit Milch“, Stockstadt AB49.970116, 9.071630 ↗
Krummbirnbrei „dar“, Gambach MSP50.002038, 9.751304 ↗
Krummbirnbrei „dr“, Windheim KG50.145453, 9.833677 ↗
Krumperabrei „der“, Gerlachshausen KT49.810375, 10.230739 ↗
Krūmbärnbrei Johannesberg AB50.025949, 9.134513 ↗
grumbirnbrei Altbessingen MSP50.027817, 9.979812 ↗ Neubessingen MSP50.050474, 9.972677 ↗
2
Kartoffelbrei (in Redensart)
fertig zubereitete Speisen, Gerichte (z.B. Dampfnudel)
Boanfrei - Grumberäbrei [Redensart], Brünnstadt SW49.903570, 10.302214 ↗
Hinweis:
Dieser Artikel ist ein Platzhalter für dieses Stichwort, da es sich noch in Bearbeitung befindet und künftig in die BDO eingespeist wird.

Grundbirnenbrei

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗