Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Grundbirnenschelfe

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Wortfamilie: BirneGrundSchelfe
Bedeutung
1
Kartoffelschale
Grummbirnssche=älfe Burghausen KG50.248320, 10.161427 ↗ Haard KG50.237362, 10.123282 ↗
Grumbi(e)nschilfä̆ Elfershausen KG50.145229, 9.965330 ↗
Grumbirn-schielfer Großenbrach KG50.246627, 10.069473 ↗ Kleinbrach KG50.237779, 10.073952 ↗
Grummbereschelfn Brünnstadt SW49.903570, 10.302214 ↗
Grumbaraschelfn Gaibach KT49.889669, 10.225960 ↗
Grumbaraschölfn Großlangheim KT49.755795, 10.237907 ↗
Grumberaschelfm Buchbrunn KT49.759867, 10.137845 ↗ Mainstockheim KT49.771527, 10.147974 ↗
Grumberaschelfn Oberspiesheim SW49.944990, 10.273377 ↗ Unterspiesheim SW49.954387, 10.262411 ↗
Grumbereschelfm „di“, Laub KT49.825455, 10.318685 ↗ Reupelsdorf KT49.812626, 10.292389 ↗
Grumbereschelfn Kürnach 49.845476, 10.041345 ↗
Grumbernschäafa „die Schalen der gekochten Kartoffeln“, Steinmark MSP49.863273, 9.524076 ↗
Grumbernschälfe Stettbach SW50.000826, 10.066597 ↗
Grumbieraschelfn Allersheim 49.626456, 9.900969 ↗
Grumbirnschelfa Altbessingen MSP50.027817, 9.979812 ↗ Neubessingen MSP50.050474, 9.972677 ↗ Seifriedsburg MSP50.075014, 9.746437 ↗
Grumbirnschelfe Aura a.d.Saale KG50.162273, 10.008279 ↗ Euerdorf KG50.148785, 10.023349 ↗
Grumbirnschilfĕ „dī“, Dittlofsroda KG50.151596, 9.761366 ↗
Grummbeeraschelfn Neuses a.Berg KT49.826862, 10.175986 ↗
Grummbereschelfen Obereisenheim 49.892485, 10.179619 ↗ Stammheim SW49.908054, 10.193755 ↗
Grummbereschelfn „di“, Oberspiesheim SW49.944990, 10.273377 ↗ Unterspiesheim SW49.954387, 10.262411 ↗
Grummbereschälfn Obervolkach KT49.872532, 10.258603 ↗
Grummbereschölfn „di“, Etwashausen KT49.741760, 10.196391 ↗
Grummbernschelfa Greßthal SW50.077067, 10.039823 ↗ Schwemmelsbach SW50.060859, 10.032300 ↗
Grummberraschelf'n „di“, Bergrheinfeld SW50.000549, 10.165635 ↗
Grummbēreschelfn Euerfeld KT49.822753, 10.105348 ↗
Grummbērnschelfa Hilpertshausen 49.895838, 10.012387 ↗
Grummbiernschelfe Rothof 49.811589, 10.055846 ↗
Grummbiernschelfer Maibach SW50.096421, 10.174241 ↗
Grummbirnschelfe „die“, Garitz KG50.194502, 10.055775 ↗
Grummbirnschielfe Feuerthal KG50.148124, 9.935053 ↗
Grummbirnschilfe Arnshausen KG50.170469, 10.085404 ↗
Grummbirnschilfä Diebach KG50.126828, 9.838964 ↗
Grummbirnschölfä̆ „di“, Sulzthal KG50.133735, 10.034474 ↗
Grummbänschelfe Aura a.d.Saale KG50.162273, 10.008279 ↗ Euerdorf KG50.148785, 10.023349 ↗
Grūmbererschälf'n Marktsteft KT49.694543, 10.137595 ↗ Sulzfeld KT49.707409, 10.130096 ↗
Grúmbereschelfn Schwanfeld SW49.922142, 10.137543 ↗
Grühnbereschelfn Dettelbach KT49.803783, 10.165725 ↗
Krumberaschelfen Gerolzhofen SW49.898304, 10.324856 ↗
Krumbernschilfe Westheim KG50.127752, 9.934160 ↗
Krummbirnschilfä „di“, Windheim KG50.145453, 9.833677 ↗
grummbiernschelfn Zell a.Ebersberg HAS49.965517, 10.561807 ↗