Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Grundbirnenschleuder

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Genus: Femininum
Wortfamilie: BirneGrundSchleuder
Bedeutung
1
Kartoffelpflug mit Schleudergabeln
Pflug und seine Teile
die Grumbannschläudern Steinmark MSP49.863273, 9.524076 ↗
die Krummbirnschlöider Bergrothenfels MSP49.894404, 9.584849 ↗
di Grumbernschleudern Esselbach MSP49.850932, 9.531021 ↗ Oberndorf MSP49.860578, 9.509805 ↗
Grumbanschlaida Altenbuch MIL49.828204, 9.393052 ↗
Grumbenschläuden Esselbach MSP49.850932, 9.531021 ↗ Oberndorf MSP49.860578, 9.509805 ↗
Grumbereschlöid? Schwanfeld SW49.922142, 10.137543 ↗
Grumbernschleuda Burggrumbach 49.872107, 10.028744 ↗
Grumbernschloidern Glasofen MSP49.851564, 9.571851 ↗
Grumbiånschlaüdå Höllrich MSP50.066859, 9.792947 ↗
Grumbiraschleudr „das r am Ende nur schwach hörbar“, Neubrunn 49.730955, 9.672196 ↗
Grumbirnschleuder Einsiedel MSP49.928139, 9.503322 ↗ Großenbrach KG50.246627, 10.069473 ↗ Kleinbrach KG50.237779, 10.073952 ↗
Grumbirnschleudern Hainert HAS49.998330, 10.500815 ↗ Knetzgau HAS49.992743, 10.546238 ↗
Grumbirnschloider Wasserlosen SW50.094423, 10.030382 ↗
Grumbīr?schleud? Euerhausen 49.610740, 9.948823 ↗
Grummbirn-Schleuder Maidbronn 49.845854, 9.973882 ↗
Grumpernschleuder Thüngen MSP49.940733, 9.857475 ↗
Grúmbjen-Schleud? Kälberau AB50.090696, 9.094131 ↗
Krombirnschleuder Hain i.Spessart AB50.012799, 9.323911 ↗ Laufach AB50.011946, 9.294392 ↗
Krumberaschleuder Bergrheinfeld SW50.000549, 10.165635 ↗
Krumberaschleudern Nordheim KT49.859127, 10.184839 ↗
Krumbererschleuder Püssensheim 49.878163, 10.122028 ↗ Untereisenheim 49.884051, 10.157952 ↗
Krumbereschleuder Brück KT49.818725, 10.151094 ↗ Dettelbach KT49.803783, 10.165725 ↗
Krumbernschläudr Erlach MSP49.929903, 9.575399 ↗ Neustadt a.M. MSP49.930843, 9.570681 ↗
Krumbire-Schleude Giebelstadt 49.653473, 9.945246 ↗
Krumbirnschleudr Obersfeld MSP50.027347, 9.895117 ↗
Krumbänschlöidä Hilpertshausen 49.895838, 10.012387 ↗
Krummbiraschlöida Aub 49.546675, 10.041994 ↗
Krummbänschleirän Straßbessenbach AB49.962770, 9.246397 ↗
Krumpere Schleuda Järkendorf KT49.852287, 10.329448 ↗ Stadelschwarzach KT49.836404, 10.329925 ↗
Krumpraschleidr Himmelstadt MSP49.925386, 9.800325 ↗
Krŭmbirnschleŭdern Steinmark MSP49.863273, 9.524076 ↗
Kumbirnschleida Wolfsmünster MSP50.092913, 9.734119 ↗
die Grumperaschleuder Erlabrunn 49.858026, 9.843527 ↗ Margetshöchheim 49.835114, 9.864053 ↗
grumbiernschlaider Altfeld MSP49.827378, 9.544390 ↗