Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Häberling

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Genus: Maskulinum
Wortfamilie: Häpper
Bedeutungen
1
weibliche Ziege, die trotz entsprechenden Alters noch nicht gezickelt hat
Ziege
dös is ä He-ibeling Gestungshausen CO50.237527, 11.177952 ↗ Mitwitz KC50.250505, 11.208228 ↗ Steinach a.St. KC50.245560, 11.195884 ↗
dər hē̢bərli? Bad Steben HO50.355733, 11.638561 ↗
Heb=werling Bergrothenfels MSP49.894404, 9.584849 ↗
Häwerling Betzenstein BT49.681095, 11.417901 ↗ Dachstadt FO49.631848, 11.215672 ↗ Fröhstockheim KT49.731624, 10.230585 ↗ Mainbernheim KT49.708203, 10.218718 ↗ Michelfeld KT49.696365, 10.177329 ↗ Rinderfeld TBB49.419414, 9.988617 ↗ Waltershausen NES50.338679, 10.386347 ↗
Hēberling Kleinlangheim KT49.774521, 10.283049 ↗
Häbaling Eschenau ERH49.572316, 11.197753 ↗ Kornburg N49.355233, 11.100939 ↗ Steinbach HO50.352110, 11.593503 ↗
Häberling Aschbach BA49.771409, 10.561536 ↗ Bad Berneck BT50.041826, 11.663995 ↗ Bärnreuth BT50.042513, 11.688056 ↗ Bischofsgrün BT50.052440, 11.796904 ↗ Breitenbrunn WUN50.022586, 11.988370 ↗ Buchschwabach 49.406286, 10.856505 ↗ Buckenhofen FO49.731631, 11.046025 ↗ Burgwindheim BA49.827241, 10.598173 ↗ Cottenau KU50.129472, 11.626697 ↗ Destuben BT49.907601, 11.579882 ↗ Drosendorf BA49.945815, 10.972885 ↗ Eismannsberg LAU49.403736, 11.437324 ↗ Fischbach N49.421275, 11.188303 ↗ Gerlachshausen KT49.810375, 10.230739 ↗ Gottsmannsgrün HO50.384279, 11.801382 ↗ Gräfenberg FO49.644683, 11.246705 ↗ Großdechsendorf ER49.630986, 10.938683 ↗ Großlangheim KT49.755795, 10.237907 ↗ Haag BT49.869807, 11.561230 ↗ Hagenhausen LAU49.381473, 11.402661 ↗ Hiltpoltstein FO49.660624, 11.320153 ↗ Hürbel a.Wald AN49.349607, 10.348762 ↗ Issigau HO50.377101, 11.720801 ↗ Katschenreuth KU50.079237, 11.397169 ↗ Kolmsdorf BA49.881952, 10.760817 ↗ Mainbernheim KT49.708203, 10.218718 ↗ Mainsondheim KT49.793597, 10.172310 ↗ Marktschorgast KU50.093813, 11.657457 ↗ Marlesreuth HO50.298588, 11.692844 ↗ Michelfeld KT49.696365, 10.177329 ↗ Nemmersdorf BT49.994304, 11.685679 ↗ Neuenmarkt KU50.094180, 11.583728 ↗ Neunkirchen a.B. FO49.611575, 11.130882 ↗ Neustädtlein BT49.963627, 11.443239 ↗ Oberkrumbach LAU49.545914, 11.396810 ↗ Ostheim v.d.Rhön NES50.460806, 10.230505 ↗ Pommelsbrunn LAU49.504675, 11.509190 ↗ Rothenburg o.d.T. AN49.380195, 10.186729 ↗ Rüdisbronn NEA49.564671, 10.435311 ↗ Sack 49.502944, 11.016163 ↗ Schlaifhausen FO49.707453, 11.152306 ↗ Schönwald WUN50.200412, 12.088146 ↗ Schwarzenberg NEA49.672454, 10.475613 ↗ Selbitz HO50.315917, 11.748653 ↗ Stockheim NES50.459569, 10.273010 ↗ Streitberg FO49.811207, 11.219214 ↗ Teuschnitz KC50.398203, 11.383151 ↗ Thüngfeld BA49.753081, 10.626862 ↗ Trettendorf 49.399441, 10.871785 ↗ Unteroberndorf BA49.978038, 10.891628 ↗ Volkersgau RH49.312928, 10.943663 ↗ Weißenbrunn v.W. CO50.355761, 11.010664 ↗ Wurlitz HO50.252782, 11.985214 ↗ Wüstenselbitz HO50.217520, 11.693848 ↗
Häwerling „s“, Buchschwabach 49.406286, 10.856505 ↗ Trettendorf 49.399441, 10.871785 ↗
Haaberling [Umlaut], Selb WUN50.171311, 12.133932 ↗
Haberling [Umlaut], Grafenreuth WUN50.056124, 12.118416 ↗ Röthenbach WUN50.057718, 12.164881 ↗
Hawerling „helles a“, Arzberg WUN50.057773, 12.189365 ↗
Hebaling Gottsfeld BT49.841303, 11.590873 ↗ Wohlmuthshüll FO49.775002, 11.223140 ↗
Hebelilng Altenhof CO50.240237, 10.881032 ↗
Hebeling Königsberg HAS50.080869, 10.566448 ↗ Steinberg KC50.281655, 11.366723 ↗ Weismain LIF50.086376, 11.242007 ↗
Heberling Bonnhof AN49.356811, 10.792282 ↗ Breitenlesau BT49.862247, 11.293189 ↗ Brunn BA49.893737, 11.166765 ↗ Fellen MSP50.153144, 9.590112 ↗ Frankenhaag BT49.909541, 11.426249 ↗ Friedersdorf KC50.370815, 11.300335 ↗ Garitz KG50.194502, 10.055775 ↗ Gestungshausen CO50.237527, 11.177952 ↗ Gollmuthhausen NES50.357699, 10.424872 ↗ Heilsbronn AN49.340057, 10.789607 ↗ Irmelshausen NES50.364409, 10.470980 ↗ Kimmelsbach HAS50.202197, 10.516036 ↗ Kronach KC50.235990, 11.331048 ↗ Küps KC50.188518, 11.278623 ↗ Mitwitz KC50.250505, 11.208228 ↗ Nankendorf BT49.864391, 11.337176 ↗ Neida CO50.310039, 10.866740 ↗ Peulendorf BA49.949829, 11.035936 ↗ Pittersdorf BT49.894200, 11.506715 ↗ Plösen BT49.897505, 11.431476 ↗ Reckertshausen HAS50.150385, 10.513643 ↗ Schottenstein CO50.152510, 10.896412 ↗ Steinach a.St. KC50.245560, 11.195884 ↗ Steinfeld BA49.978202, 11.155351 ↗ Stöckach HAS50.187262, 10.547743 ↗ Sulzthal KG50.133735, 10.034474 ↗
Heberlingq Knetzgau HAS49.992743, 10.546238 ↗
Hebëling Einberg CO50.284949, 11.044758 ↗
Heperling Volsbach BT49.866271, 11.419530 ↗
Hewaling Pittersdorf BT49.894200, 11.506715 ↗
Hewerbing Kerbfeld HAS50.139024, 10.463532 ↗
Hewerling Kirchenlamitz WUN50.156759, 11.948234 ↗
Hewëling Einberg CO50.284949, 11.044758 ↗
Hēberling „der“, Ebersdorf CO50.220837, 11.071386 ↗
Häbaling „1 J. nicht beim Bock gewesen, 1 J. nicht geführt“, Neustadt a.d.Aisch NEA49.579544, 10.613944 ↗
Häbberlin Lehengütingen AN49.106268, 10.305238 ↗
Häbberling Effeltrich FO49.659347, 11.094076 ↗
Häbelin Altenkunstadt LIF50.128039, 11.239557 ↗
Häberling „der“, Rosenbach FO49.607973, 11.093022 ↗
Häbäling Bad Berneck BT50.041826, 11.663995 ↗ Bärnreuth BT50.042513, 11.688056 ↗ Kupferberg KU50.139009, 11.578501 ↗ Oberhaid BA49.933665, 10.813163 ↗
Häw?ling Aichig BT49.933391, 11.620147 ↗
Häwerling „Heppelein, kl. Geiß“, Regelsbach RH49.367883, 10.949563 ↗
Häwwerling Schopfloch AN49.120437, 10.305409 ↗
Hǟwali? Weißenstadt WUN50.101514, 11.885509 ↗
Héwarling „das“, Brendlorenzen NES50.331498, 10.214948 ↗ Neustadt a.d.Saale NES50.323034, 10.202811 ↗ Salz NES50.308097, 10.211853 ↗
Həbeling Schirnding WUN50.078095, 12.228463 ↗
heberling Hassenberg CO50.256027, 11.188873 ↗
häwerling Döbra HO50.282532, 11.657968 ↗
2
junge weibliche Ziege
Ziege
Hǟberling „där, weibl, wenn sie abgewöhnt ist“, Weidenberg BT49.941315, 11.722884 ↗
Haberling „w“, Neubau BT50.012954, 11.849389 ↗
Hewerling „dä, w“, Elbersberg BT49.750894, 11.446396 ↗ Körbeldorf BT49.773378, 11.496602 ↗
Häbeling „w“, Thurnau KU50.024992, 11.392850 ↗
Häwaling „w“, Weißenhaid WUN50.084308, 11.851792 ↗ Weißenstadt WUN50.101514, 11.885509 ↗
Häweling „w“, Kulmbach KU50.103928, 11.444818 ↗
Hebaling „w, halberwachsene Ziege“, Frankenhaag BT49.909541, 11.426249 ↗ Plösen BT49.897505, 11.431476 ↗ Wohnsgehaig BT49.890674, 11.395821 ↗
Hebeling „weibl, etwa halbes Jahr alt“, Glosberg KC50.287984, 11.319075 ↗
Heweling „w“, Priegendorf BA50.003374, 10.793185 ↗ Reckendorf BA50.019850, 10.825997 ↗
Häbeling „dä, halbjährige Ziege“, Presseck KU50.199331, 11.650564 ↗
Häberling „derr, noch nicht geworfene Geiß“, Geroldsgrün HO50.336322, 11.595388 ↗ Steinbach HO50.352110, 11.593503 ↗
Häwaling „einjährig“, Nemmersdorf BT49.994304, 11.685679 ↗
Häweling „etwa halbes bis Jahr alt, w“, Emtmannsberg BT49.892612, 11.644767 ↗
3
junge noch nicht geschlechtsreife Ziege
Ziege
der Heberling „Geiß“, Neunkirchen a.B. FO49.611575, 11.130882 ↗
Häbe(r)ling „nur w, Ziege“, Bad Berneck BT50.041826, 11.663995 ↗ Bärnreuth BT50.042513, 11.688056 ↗
a Heberling „Geiß“, Peulendorf BA49.949829, 11.035936 ↗ Zeckendorf BA49.960460, 11.056930 ↗
Häberling „Ziege, bis 2 J.“, Germersberg LAU49.581490, 11.291542 ↗
Heberling „Ziege 1 J.“, Ahorn CO50.237271, 10.954087 ↗
Häberling „Ziege“, Marktbreit KT49.666462, 10.142098 ↗ Segnitz KT49.673908, 10.142370 ↗
Heberling Dörfles b.Kronach KC50.259574, 11.346758 ↗
Häberling „Geis“, Marktbreit KT49.666462, 10.142098 ↗ Segnitz KT49.673908, 10.142370 ↗
Häwaling „Ziege“, Berg HO50.374296, 11.779869 ↗
a Hew`rling „Geiß“, Eckartshausen SW50.010983, 10.083812 ↗
a Häwerling „Ziege, w“, Betzenstein BT49.681095, 11.417901 ↗
håbaling „Ziege“, Kornburg N49.355233, 11.100939 ↗
4
kastrierter Ziegenbock
Ziege
r hǟwarli? „?“, Neunhof N49.523769, 11.047310 ↗
Häbberling „männl.“, Effeltrich FO49.659347, 11.094076 ↗
Hawerling Arzberg WUN50.057773, 12.189365 ↗
Heberling Hellmitzheim KT49.668965, 10.325463 ↗ Kleinochsenfurt 49.669858, 10.061141 ↗ Stadelschwarzach KT49.836404, 10.329925 ↗
Häberling Eschenbach LAU49.530021, 11.491311 ↗ Thurnau KU50.024992, 11.392850 ↗
Häverling Wasserlos AB50.072337, 9.072329 ↗
Häwerling Aschaffenburg AB49.949214, 9.202458 ↗ Großwelzheim AB50.048884, 9.008143 ↗
5
junge Ziege
Ziege
Hābärling „etwas größer, där“, Neuhaus b.Hollfeld BT49.910018, 11.225855 ↗
Hewärrling „später“, Eichenhausen NES50.324224, 10.304066 ↗ Wülfershausen NES50.332070, 10.341511 ↗
hǟberling „ab 3 monate“, Döllnitz KU50.046179, 11.392754 ↗ Heubsch KU50.041643, 11.369634 ↗
Häberling Reichenbach KU50.243277, 11.500022 ↗
Häberling „weibl“, Unterwaiz BT49.979007, 11.518800 ↗
Heïbeling „dä“, Stockheim KC50.306781, 11.281807 ↗
Häbaling „da, junge, einige wochen alte Ziege“, Geroldsgrün HO50.336322, 11.595388 ↗ Steinbach HO50.352110, 11.593503 ↗
Häberling „der“, Hetzles FO49.636067, 11.130310 ↗ Neunkirchen a.B. FO49.611575, 11.130882 ↗
Häwaling Döllnitz KU50.046179, 11.392754 ↗ Heubsch KU50.041643, 11.369634 ↗
6
besonders kleiner und magerer Mann
Mann: kleinMann: dünn/hager
Hewerling Waldbüttelbrunn 49.787150, 9.838575 ↗
Häberling Ködnitz KU50.091246, 11.528918 ↗
7
junges Schaf, das schon fortpflanzungsfähig ist, aber noch nicht gelammt hat
Schaf
Heberling Nankendorf BT49.864391, 11.337176 ↗ Sulzthal KG50.133735, 10.034474 ↗
Häberling Straas HO50.178396, 11.770331 ↗
Häwerling Kleinostheim AB50.004230, 9.065893 ↗
8
junge männliche Ziege
Ziege
Hëibeling „dä, m“, Seelach KC50.250043, 11.300148 ↗
häberling „m“, Eschenau ERH49.572316, 11.197753 ↗
9
junger Ziegenbock
Ziege
Heibeling „m, zur aufzucht“, Altenkunstadt LIF50.128039, 11.239557 ↗
hǟweling „de, m“, Lehenthal KU50.155114, 11.455759 ↗
10
Mensch, der nicht sitzen bleiben kann
Mensch mit ungebührlichem Verhalten
Hebberling Wasserlos AB50.072337, 9.072329 ↗
11
Ziegenjunges
Ziege
Häwerling „bei Ziegen?“, Kaiserhammer WUN50.127324, 12.082964 ↗
12
kastriertes männliches Schaf
Schaf
Häberling Kleinochsenfurt 49.669858, 10.061141 ↗
13
schlachtreife Ziege
Ziege
Hǟwêrling „wenn schlachtreif“, Kleinlangheim KT49.774521, 10.283049 ↗