Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 2 Ergebnisse:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Ergebnisse nach Quelle ausblenden: dibswbf
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Hänge

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Wortfamilie: hängen
Bedeutungen
1
Abhang
i laff in Häng nunta Hagenhausen LAU49.381473, 11.402661 ↗
(großere) Hänga Reuth u.Neuhaus WUG49.087541, 11.096326 ↗
an dara Heng „an dara Heng = an dem Hang.“, Ebersdorf CO50.220837, 11.071386 ↗
die Hänga Buxheim EI48.804212, 11.291904 ↗ Grub LAU49.341523, 11.377868 ↗ Gustenfelden RH49.334600, 10.975342 ↗ Möckenlohe EI48.823105, 11.227494 ↗ Penzendorf SC49.326143, 11.063199 ↗ Plöckendorf RH49.304567, 11.067334 ↗ Rohr RH49.341278, 10.888896 ↗ Schwabach SC49.328456, 11.024710 ↗ Tauberfeld EI48.824632, 11.276561 ↗ Unterasbach WUG49.091547, 10.787297 ↗ Wassertrüdingen AN49.042134, 10.598097 ↗
Hänga Arnsberg EI48.926663, 11.375199 ↗ Dambach 49.462902, 10.970742 ↗ Dietfurt WUG48.944463, 10.935089 ↗ Dollnstein EI48.872686, 11.074209 ↗ Dörndorf EI48.942146, 11.478631 ↗ Geislohe WUG49.145407, 10.785473 ↗ Grafenberg RH49.019762, 11.276320 ↗ Gungolding EI48.924581, 11.350174 ↗ Irlahüll EI48.974548, 11.422859 ↗ Merkendorf AN49.203576, 10.701859 ↗ Mitteleschenbach AN49.211576, 10.797138 ↗ Oberhochstatt WUG49.030472, 11.049030 ↗ Roßtal 49.406286, 10.856505 ↗ Wattenbach AN49.257413, 10.710442 ↗ Wolframs-Eschenbach AN49.226517, 10.726082 ↗ Zirndorf 49.444555, 10.955018 ↗
die Hänga „lange Abhänge= die Hänga“, Buchschwabach 49.406286, 10.856505 ↗
Häng Gößweinstein FO49.769162, 11.338382 ↗ Gräfenberg FO49.644683, 11.246705 ↗ Oberkrumbach LAU49.545914, 11.396810 ↗ Offenhausen LAU49.448892, 11.411238 ↗ Pommelsbrunn LAU49.504675, 11.509190 ↗ Siegritz BA49.852377, 11.212127 ↗ Stein 49.398902, 10.981156 ↗ Weidenhüll BT49.711046, 11.386491 ↗
Hänga „Ranka oder Hänga.“, Röckingen AN49.055760, 10.560105 ↗
die Hänga „größere Abhänge = die Hänga“, Solnhofen WUG48.897191, 10.996965 ↗
(die) Hänga Raitenbuch WUG49.013940, 11.125318 ↗ Reuth a.Wald WUG49.006130, 11.155010 ↗
Hanga [schlecht lesbar], Dettenheim WUG48.985492, 10.946100 ↗
Heng Rottenberg AB50.038995, 9.231550 ↗ Walpenreuth HO50.114510, 11.798920 ↗ Zell HO50.134653, 11.819697 ↗
Häng „Abhang zwischen 2 Feldern (Wiesen) = Rān& in R. heißt eine ganze Flurabtlg. Rān& (hängendes Gelände), ´Häng´ sind größere hänge#? Flächen“, Oberweilersbach FO49.752766, 11.125016 ↗ Rüssenbach FO49.769884, 11.161852 ↗
(die) Hänga „(die) Hänga (än = nasal)“, Großlellenfeld AN49.114683, 10.632263 ↗
A Hänga Spalt RH49.175063, 10.925133 ↗
Hanga Degersheim WUG48.998768, 10.779527 ↗
Hangå Treuchtlingen WUG48.959516, 10.909644 ↗
Heng „Rain ist etwas anderes !! = Streifn zwischen 2 Äckern“, Eschenau ERH49.572316, 11.197753 ↗
Heng a Bertholdsdorf AN49.284889, 10.877805 ↗
Henga Oesterberg RH49.099076, 11.340361 ↗ Regelsbach RH49.367883, 10.949563 ↗ Selingstadt RH49.130332, 11.149466 ↗ Unterreichenbach SC49.328704, 10.996655 ↗
Hengă Möckenlohe EI48.823105, 11.227494 ↗ Tauberfeld EI48.824632, 11.276561 ↗
Häng „a Rah oda Häng“, Wohlmuthshüll FO49.775002, 11.223140 ↗
Hänga „Hänga (Hang = oft Flurnamen)“, Knoblauchsland N49.489647, 11.036721 ↗
Hänga „Hänga, falls länger“ [Bild, Zeichnung], Penzendorf SC49.326143, 11.063199 ↗ Plöckendorf RH49.304567, 11.067334 ↗
Hängaͦ Wassertrüdingen AN49.042134, 10.598097 ↗
Hängå Landersdorf RH49.065216, 11.246250 ↗
a Häng Schlaifhausen FO49.707453, 11.152306 ↗
a Hänga Allersberg RH49.251313, 11.236585 ↗ Hohentrüdingen WUG48.999701, 10.701688 ↗ Langenaltheim WUG48.893971, 10.929319 ↗
d#? Häng [schlecht lesbar], Diepoltsdorf LAU49.608624, 11.356458 ↗ Osternohe LAU49.588595, 11.369712 ↗
de Hänga Rieshofen EI48.934783, 11.306300 ↗
dei Hänga Altdorf LAU49.385662, 11.356483 ↗
di Heng Gestungshausen CO50.237527, 11.177952 ↗ Mitwitz KC50.250505, 11.208228 ↗ Steinach a.St. KC50.245560, 11.195884 ↗
di Häng Dambach 49.462902, 10.970742 ↗ Stechendorf BT49.908325, 11.315764 ↗ Streitberg FO49.811207, 11.219214 ↗ Ueschersdorf HAS50.154386, 10.608259 ↗ Zirndorf 49.444555, 10.955018 ↗
di Hänga Eismannsberg LAU49.403736, 11.437324 ↗ Unterrieden LAU49.400405, 11.393351 ↗
di he ? a Kornburg N49.355233, 11.100939 ↗
die H äng Würzburg 49.788150, 9.935335 ↗
die Heng Unterhohenried HAS50.055228, 10.517129 ↗
die Häng Engelmannsreuth BT49.812868, 11.644403 ↗ Glasofen MSP49.851564, 9.571851 ↗ Hannberg ERH49.637536, 10.902474 ↗ Hüttenbach LAU49.604483, 11.336364 ↗ Knetzgau HAS49.992743, 10.546238 ↗ Lilling FO49.635805, 11.290417 ↗ Medlitz BA50.048282, 10.884962 ↗ Mittelehrenbach FO49.689070, 11.171909 ↗ Pittersdorf BT49.894200, 11.506715 ↗ Wilhermsdorf 49.482048, 10.717551 ↗
die Hänga Immeldorf AN49.275092, 10.723495 ↗
die Hänga „die Hänga (richtiger Abhang)“, Wernfels RH49.198815, 10.880255 ↗
die Hängaͤ Zell RH49.139831, 11.186506 ↗
in da Heng Neunstetten AN49.261116, 10.458978 ↗
2
Vorrichtung zum Aufhängen von Kleidern
Einrichtung
Heng Wirsberg KU50.104629, 11.604210 ↗
Henk Bieswang WUG48.928274, 11.037177 ↗ Nagel WUN49.977899, 11.919610 ↗ Ochsenhart WUG48.913638, 11.046850 ↗
Häng „feminin“, Pilgramsreuth HO50.222401, 12.029007 ↗ Rehau HO50.248393, 12.035160 ↗
Häng Birk BT49.869590, 11.695491 ↗ Engelhardsberg FO49.797080, 11.293912 ↗ Eschenau ERH49.572316, 11.197753 ↗ Wurlitz HO50.252782, 11.985214 ↗
3
Trockenstange für Wäsche
Di Häng Altheim NEA49.554304, 10.510126 ↗
di Heng Marlesreuth HO50.298588, 11.692844 ↗
D'Häng Schnaittach LAU49.557463, 11.338220 ↗
häng Eschenau ERH49.572316, 11.197753 ↗
4
Vorrichtung, auf die man die Sense auflegte bzw. an der man die Sense aufhängte, wenn man sie dengelte ohne das Sensenblatt vom Sensenstiel zu trennen
landwirtsch. Gerätemetallverarb. Handwerk
di Häng Schönwald WUN50.200412, 12.088146 ↗
5
Getreide, das aufgrund von Wind oder Hagel aneinander lehnt
Acker-, Getreidebau
a Häng Pleinfeld WUG49.103146, 10.977057 ↗
6
Schrank für Kochutensilien
Küche und Kücheneinrichtung/Vorrat/Küchenarbeiten
Häng Wurlitz HO50.252782, 11.985214 ↗
Hinweis:
Dieser Artikel ist ein Platzhalter für dieses Stichwort, da es sich noch in Bearbeitung befindet und künftig in die BDO eingespeist wird.

Hänge

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗