Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Häuslein

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Genus: Neutrum
Wortfamilie: Haus
Bedeutungen
1
Rechenaufgaben, im Buch zum Viereck angeordnet
die Aufgaben in 3 Häusla Zeil a.M. HAS50.011546, 10.592212 ↗
im Heisla Dietfurt WUG48.944463, 10.935089 ↗
? Häusla „sg.“, Kimmelsbach HAS50.202197, 10.516036 ↗
Heisla Eismannsberg LAU49.403736, 11.437324 ↗ Gräfenberg FO49.644683, 11.246705 ↗
Haisli Bürgstadt MIL49.713382, 9.269549 ↗
Heisla „(Häuslein)“, Selbitz HO50.315917, 11.748653 ↗
Heisli Kaubenheim NEA49.544037, 10.467559 ↗
Häusli Bürgstadt MIL49.713382, 9.269549 ↗ Gnötzheim KT49.615942, 10.183324 ↗ Oberaltertheim 49.728411, 9.763140 ↗
Häuslich „pl.“, Kimmelsbach HAS50.202197, 10.516036 ↗
Häüsli Rüdenau MIL49.712208, 9.180069 ↗
a Häusla Zeyern KC50.264454, 11.408618 ↗
2
Haus (in Redensart)
Hausbau (Haus im Allgem. betr.)
Gester woer mer ganz ausn Haisle! [Redensart], Rothenburg o.d.T. AN49.380195, 10.186729 ↗
Döi woorn alle a a´sn Häusla ! Nürnberg N49.383857, 11.202352 ↗
Manchi wore ganz aus'm Haisle! [Redensart; schlecht lesbar; Umlaut], Schillingsfürst AN49.286248, 10.262250 ↗ Stilzendorf AN49.292774, 10.275347 ↗
breng mi fei ned ausn Häusla Peulendorf BA49.949829, 11.035936 ↗ Zeckendorf BA49.960460, 11.056930 ↗
dar is glae ass'n haisla Kornburg N49.355233, 11.100939 ↗
dea is ganz asm Häusla [Redensart], Nürnberg N49.383857, 11.202352 ↗
der is as Heisla Emskirchen NEA49.553232, 10.709660 ↗
er is außern Heisla [Kasusbesonderheit], Guttenberg KU50.156145, 11.564724 ↗
er is ganz aus-em Häusle Himmelstadt MSP49.925386, 9.800325 ↗
es Haisla eifällt [Redensart], Bad Berneck BT50.041826, 11.663995 ↗
wie ausm Häisla [Redensart], Burgbernheim NEA49.451419, 10.324038 ↗
ä is ausn Hausla gerotn [Kasusbesonderheit; schlecht lesbar], Fischbach KC50.216746, 11.379893 ↗
3
Freiplatz beim Fangenspiel
H?i&sla „s', Häuschen“, Acholshausen 49.645109, 9.997842 ↗
Haisla Burk AN49.133339, 10.478920 ↗ Sack 49.502944, 11.016163 ↗ Wilhermsdorf 49.482048, 10.717551 ↗
Häusla „es“, Modschiedel LIF50.032256, 11.267001 ↗
Häusla „s“, Gnodstadt KT49.640548, 10.123496 ↗
Höisle „es“, Ottorfszell MIL49.595206, 9.156678 ↗
4
kleines Haus
Hausbau (Haus im Allgem. betr.)
a klans, estöckets Häusla Zeil a.M. HAS50.011546, 10.592212 ↗
a astekeds Haisla Kaubenheim NEA49.544037, 10.467559 ↗
des Heisla Bonnhof AN49.356811, 10.792282 ↗
Häuschle „ein Berg weiter Boxbrunn“, Breitendiel MIL49.691980, 9.220958 ↗ Mainbullau MIL49.690509, 9.187038 ↗
Häusli Etwashausen KT49.741760, 10.196391 ↗
e's Häusla Etwashausen KT49.741760, 10.196391 ↗
5
aufgestellte Getreidegarben
di Häusla Breitenlesau BT49.862247, 11.293189 ↗
es Häusla Neuses a.d.Regnitz FO49.772396, 11.032219 ↗ Pautzfeld FO49.764920, 11.029263 ↗
Haislä Ottensoos LAU49.508576, 11.340206 ↗
Hausli Trossenfurt HAS49.924019, 10.660396 ↗
Heisli „viele Garben zusammengestellt“, Rügland AN49.401026, 10.594407 ↗
6
Haus, Wohnhaus
Hausbau (Haus im Allgem. betr.)
dar hat mr hälf gholfa mei häusla zu baua Randersacker 49.759560, 9.980892 ↗
mei Heisla naufzing helfen Trautskirchen NEA49.458618, 10.592969 ↗
7
Isolation, Privatbereich
der geüt ned as sein Heisla r̊aus „der geht nicht aus seinem Häuschen raus, verschlossener Mensch“ [Redensart], Raitenbuch WUG49.013940, 11.125318 ↗
ziechd sich in sei Heisla zaruck „einsamer Hagestolz“ [Redensart], Weißenstadt WUN50.101514, 11.885509 ↗
8
Schneckenhaus
Schneck, Schneck schmass dei Heisla wegg [Redensart], Großhabersdorf 49.404121, 10.788236 ↗
wie a Schneck im Heisler „zurückgezogener Mensch“ [Redensart], Wendelstein RH49.351293, 11.154641 ↗
9
Wohnhaus
Wohnung
döi hoŭt si es Göld ohgnapst, bis zu an Haisla kumma is Nürnberg N49.383857, 11.202352 ↗
Der is blos hassatisch auf sei neus Häusla Warmensteinach BT49.994652, 11.778241 ↗
10
Anrede unter Verliebten
Heisla [Umlaut], Wüstenselbitz HO50.217520, 11.693848 ↗
11
Bauernhaus, zu dem nur so viel gehört, so weit die Grundfläche reicht
Wohnung
Haisla Bischofsgrün BT50.052440, 11.796904 ↗
12
Gefängnis
Recht - Justiz
der sitzt a wēider im Häusla Steinbach a.Wald KC50.440830, 11.378968 ↗
13
Haus
Wohnung
Der hot bläkt daß i gmant hob es Häusla fällt ei Heilsbronn AN49.340057, 10.789607 ↗
14
Klosett
ich schneid Papier fürs Häuslä Ahorn CO50.237271, 10.954087 ↗
15
Nistkasten für Stare
Tier: Behausung
Häusla Kösten LIF50.149202, 11.040313 ↗
16
kleines Haus (in Redensart)
Wohnung
die brengt mich ganz ausm Häusla Eggolsheim FO49.770304, 11.055809 ↗ Neuses a.d.Regnitz FO49.772396, 11.032219 ↗
17
seitlich angebauter kleinerer Schuppen
Bauernhof und seine Gebäude
a Häusla Reupelsdorf KT49.812626, 10.292389 ↗