Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Haberschleim

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Wortfamilie: HaberSchleim
Bedeutung
1
Brei aus Hafer(flocken)
fertig zubereitete Speisen, Gerichte (z.B. Dampfnudel)
Des is dä Hówäschleum Peulendorf BA49.949829, 11.035936 ↗ Zeckendorf BA49.960460, 11.056930 ↗
der Håberschleim Helmbrechts HO50.235887, 11.719024 ↗
der Hafeschleim Weißenbrunn KC50.200461, 11.346432 ↗
Haberschleim Gräfenberg FO49.644683, 11.246705 ↗ Neuhöflein AN49.339075, 10.791975 ↗ Ohrenbach AN49.470136, 10.210215 ↗
Howerschleim Höttingen 49.606606, 9.907297 ↗ Ramsthal KG50.138794, 10.068292 ↗
Habberschleim Geilsheim AN49.032255, 10.646747 ↗ Lentersheim AN49.079855, 10.580801 ↗
Habernschleim Neudrossenfeld KU50.015321, 11.496893 ↗
Haberschleim „oder“, Büchelberg AN49.271122, 10.394758 ↗
Hawaschleim Tiefenpölz BA49.889279, 11.112503 ↗
Hawerschlaim Bergen WUG49.073800, 11.113855 ↗ Thalmannsfeld WUG49.067992, 11.149437 ↗
Hoaberschleim Windischletten BA49.996382, 10.993672 ↗
Hoabärnschleim Vogtsreichenbach 49.429758, 10.824047 ↗
Hobäschleim Peulendorf BA49.949829, 11.035936 ↗ Seehöflein BA49.870370, 10.835818 ↗ Zeckendorf BA49.960460, 11.056930 ↗
Howaschleim Raitenbuch WUG49.013940, 11.125318 ↗
Howerschleim „Früher:“, Gestungshausen CO50.237527, 11.177952 ↗ Mitwitz KC50.250505, 11.208228 ↗
Howerschleum Markt Herrnsheim KT49.659452, 10.244553 ↗
Howrschleim Eußenheim MSP49.985612, 9.809134 ↗
a How`rschleim Eckartshausen SW50.010983, 10.083812 ↗