Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.
Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.
Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 2 Ergebnisse:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite. (davon sind 0 ausgeblendet )
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite. (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.
Hacke
Gerät, mit dem man sehr grobe Erdschollen nach dem Pflügen zerkleinert
Sachgruppen
landwirtsch. Geräte
Dialektbelege
Hacke Eyb AN49.297437, 10.600475 ↗ Gestungshausen CO50.237527, 11.177952 ↗ Goldbach AB49.998665, 9.180241 ↗ Hassenberg CO50.256027, 11.188873 ↗ Humprechtshausen HAS50.119869, 10.449072 ↗ Kälberau AB50.090696, 9.094131 ↗ Kirchfarrnbach FÜ49.444941, 10.736078 ↗ Lehengütingen AN49.106268, 10.305238 ↗ Neida CO50.310039, 10.866740 ↗ Neuhof a.d.Zenn NEA49.456726, 10.643306 ↗ Oberschwaningen AN49.093255, 10.629133 ↗ Oehrberg KG50.249549, 9.923157 ↗ Platz KG50.275100, 9.909693 ↗ Schippach MIL49.670502, 9.315906 ↗ Schney LIF50.162391, 11.072392 ↗ Steinach a.St. KC50.245560, 11.195884 ↗ Untermichelbach AN49.065858, 10.469255 ↗ Wasserlos AB50.072337, 9.072329 ↗ Wildensorg BA49.879549, 10.858633 ↗ Wittelshofen AN49.059873, 10.479702 ↗
Hacke „Eine gewöhnliche Hacke, mit der man verkehrt drauf klopft.“ [Bild, Zeichnung], Ursheim WUG48.937325, 10.714417 ↗
Gerät zur Bearbeitung des Bodens, das aus einem [langen] Holzstiel und einem aufgesetzten, mit einer Spitze oder Schneide versehenen Blatt aus Stahl besteht
Sachgruppen
landwirtsch. Geräte
Dialektbelege
Hacke Bad Kissingen KG50.200734, 10.080392 ↗ Eichelsbach MIL49.847873, 9.237556 ↗ Großwelzheim AB50.048884, 9.008143 ↗ Haibach AB49.964931, 9.201794 ↗ Höferänger KU50.134256, 11.429747 ↗ Insingen AN49.310704, 10.156767 ↗ Kälberau AB50.090696, 9.094131 ↗ Lipprichhausen NEA49.569502, 10.126265 ↗ Mönchstockheim SW49.932828, 10.365655 ↗ Mörnsheim EI48.847186, 11.026107 ↗ Ochsenhart WUG48.913638, 11.046850 ↗ Rückersbach AB50.041680, 9.108183 ↗ Schweinfurt SW50.060168, 10.180463 ↗
Gerät, mit dem man die vom Acker auf den Rain herausgeackerte Erde zurückstreift
Sachgruppen
landwirtsch. Geräte
Dialektbelege
Hacke Aschaffenburg AB49.949214, 9.202458 ↗ Buchenrod CO50.178176, 10.938008 ↗ Eichelsbach MIL49.847873, 9.237556 ↗ Goldbach AB49.998665, 9.180241 ↗ Hofstädten AB50.108177, 9.216777 ↗ Immeldorf AN49.275092, 10.723495 ↗ Kälberau AB50.090696, 9.094131 ↗ Schney LIF50.162391, 11.072392 ↗ Waldaschaff AB49.973770, 9.299976 ↗ Wiesen AB50.111556, 9.363442 ↗
Hacke „od.“
Handbeil (kurzer Stiel)
Sachgruppen
Handwerk, Industrie, Technik, Arbeit: Werkzeug
Dialektbelege
Hackn Bamberg BA49.890546, 10.882837 ↗ Hagenhausen LAU49.381473, 11.402661 ↗ Issigau HO50.377101, 11.720801 ↗ Kirchenlamitz WUN50.156759, 11.948234 ↗ Melkendorf KU50.089871, 11.414569 ↗ Neudrossenfeld KU50.015321, 11.496893 ↗ Neugattendorf HO50.322102, 11.997494 ↗ Pottenstein BT49.773641, 11.407715 ↗ Regnitzlosau HO50.302743, 12.046868 ↗ Röthenbach a.d.Pegnitz LAU49.481549, 11.241875 ↗ Schönberg LAU49.489729, 11.310328 ↗ Untersteinach KU50.132811, 11.525837 ↗ Wohlmuthshüll FO49.775002, 11.223140 ↗ Zips BT49.779729, 11.578246 ↗
Gerät, mit dem man die Ackererde dort wendet, wo man mit dem Pflug nicht hinkommt
Sachgruppen
landwirtsch. Geräte
Dialektbelege
Hacke Eichelsbach MIL49.847873, 9.237556 ↗ Humprechtshausen HAS50.119869, 10.449072 ↗ Schwarzenberg NEA49.672454, 10.475613 ↗ Theilenhofen WUG49.083101, 10.852568 ↗ Untermichelbach AN49.065858, 10.469255 ↗ Waldaschaff AB49.973770, 9.299976 ↗ Wasserlos AB50.072337, 9.072329 ↗ Wittelshofen AN49.059873, 10.479702 ↗
di Hacka „(eine gewöhnliche Hacke auch zum Umgraben des Gartens. Ein besonderes Werkzeug war nicht gebräuchlich)“, Hohentrüdingen WUG48.999701, 10.701688 ↗
Gerät zur Bodenbearbeitung
Sachgruppen
landwirtsch. Geräte
Dialektbelege
Gartenhacke, mit dreieckigem Blatt und Stiel
Sachgruppen
landwirtsch. Geräte
Dialektbelege
Hacke Burgellern BA49.988948, 11.044117 ↗ Burglesau BA49.996189, 11.080168 ↗ Großwallstadt MIL49.874680, 9.136015 ↗ Haundorf ERH49.588257, 10.918915 ↗ Niederfüllbach CO50.219663, 10.989560 ↗ Rothenburg o.d.T. AN49.380195, 10.186729 ↗ Scheßlitz BA49.974504, 11.033599 ↗ Stadelschwarzach KT49.836404, 10.329925 ↗ Würgau BA49.979151, 11.091920 ↗
Hacke (in Redensart)
Sachgruppen
landwirtsch. Geräte
Dialektbelege
Axt
Dialektbelege
Hacke, Gerät zur Bodenbearbeitung
Sachgruppen
landwirtsch. Geräte
Dialektbelege
Keil mit dem große Holzstücke zerteilt werden
Sachgruppen
holzverarb. Handwerk
Dialektbelege
Rausch
Sachgruppen
betrunken, sich betrinken, Alkohol trinken
Dialektbelege
zum SeitenanfangCC-BY
Hinweis:
Dieser Artikel ist ein Platzhalter für dieses Stichwort, da es sich noch in Bearbeitung befindet und künftig in die BDO eingespeist wird.
Hacke
Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
zum SeitenanfangCC-BY