Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Hackerlein

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Genus: Neutrum
Wortfamilie: hacken
Bedeutungen
1
Zahn (Kindersprache)
die Hacker(li) Herzogenaurach ERH49.568299, 10.882858 ↗
die Hackerli „die Hackerli (bei kleinen Kindern !)“, Wintersdorf 49.427052, 10.908494 ↗
di Hackerle Eichenbühl MIL49.701789, 9.333380 ↗
Hackerli Untermichelbach AN49.065858, 10.469255 ↗ Vestenberg AN49.328193, 10.688649 ↗
Hackerli „kleine Kinder: Hackerli“, Limbach BA49.753023, 10.814623 ↗ Pommersfelden BA49.769936, 10.820324 ↗
Hackala Fischbach CO50.340920, 11.036109 ↗ Mittelberg CO50.332196, 11.031777 ↗ Weißenbrunn v.W. CO50.355761, 11.010664 ↗
Hackerli „Kinderzähne: Hackerli“, Albertshofen KT49.767956, 10.163554 ↗ Buchbrunn KT49.759867, 10.137845 ↗ Mainstockheim KT49.771527, 10.147974 ↗ Repperndorf KT49.750336, 10.121243 ↗
Hackala „Hackala (selbst Erwachsenensprache)“, Seidwitz BT49.849558, 11.678838 ↗
Hackerla Gremsdorf ERH49.695158, 10.833467 ↗
Hackerli „Hackerli (kleine Kinder)“, Wachstein WUG49.075616, 10.830834 ↗
Hackala „die Ze, bei Kleinkind Hackala“, Gesees BT49.899817, 11.537413 ↗ Mistelbach BT49.912221, 11.513022 ↗ Pittersdorf BT49.894200, 11.506715 ↗
Hackela Melkendorf KU50.089871, 11.414569 ↗
Hackerla „Kindersprache Hackerla“, Altensittenbach LAU49.510933, 11.413934 ↗ Hersbruck LAU49.509062, 11.433491 ↗
Hackala „beim Kleinkind: Hackala sonst Zo Zee“, Oberpreuschwitz BT49.946135, 11.519520 ↗
Hackela „Hackela (bei Kindern)“, Döbra HO50.282532, 11.657968 ↗ Schwarzenbach a.Wald HO50.284009, 11.622855 ↗ Straßdorf HO50.295259, 11.629048 ↗
Hackerla „Hackerla (kindl.)“, Dürrbrunn FO49.836161, 11.159190 ↗ Kalteneggolsfeld BA49.846760, 11.120042 ↗
Hackerli „(Hackerli, bei kleinen Kindern)“, Prölsdorf HAS49.874454, 10.625713 ↗ Zettmannsdorf BA49.866557, 10.655082 ↗
Hackerli „bei Kinder: Hackerli. Erwachsene: Zeeī.“, Güntersleben 49.868718, 9.905246 ↗
Hagerli Übermatzhofen WUG48.916506, 10.960839 ↗ Zimmern WUG48.925822, 10.986575 ↗
Haggala Bayreuth BT49.846712, 11.622812 ↗
Haggela „Bei kleinen Kindern: Beißela, Haggela“, Allersberg RH49.251313, 11.236585 ↗
Haggerli Veitsbronn 49.512014, 10.884572 ↗
Hakelich „di Zē (kindertümlich: Hakelich) (Zewätich = Zahnweh)“, Alsleben NES50.294435, 10.561261 ↗
Hakili „Zäi oder Hakili (Kinder)“, Großlangheim KT49.755795, 10.237907 ↗
Hâggerli Hechlingen a.See WUG48.976395, 10.732680 ↗
di Hackerli „di ´Hackerli´ bei Kindern“, Windsbach AN49.249137, 10.831005 ↗
di Haggali „a) di Zeh b) di Hagga, di Haggali (bei Kindern)“, Neustadt a.d.Aisch NEA49.579544, 10.613944 ↗
die Hackeli „Zäï (bei kleinen Kindern: die Hackeli)“, Dettelbach KT49.803783, 10.165725 ↗
haggala Bischofsgrün BT50.052440, 11.796904 ↗
2
Gartenhacke, mit dreieckigem Blatt und Stiel
landwirtsch. Geräte
Hackerla Burgwindheim BA49.827241, 10.598173 ↗
3
Zähne (Koseform)
Hackerli „Kinderzähne“, Georgensgmünd RH49.196692, 11.002884 ↗