Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Hackfleischklößlein

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Genus: Neutrum
Wortfamilie: FleischhackenKloß
Bedeutung
1
gebratenes Flädchen aus Hackfleisch, Frikadelle
fertig zubereitete Speisen, Gerichte (z.B. Dampfnudel)
Hackflaischkli:ßla Geroldsgrün HO50.336322, 11.595388 ↗ Steinbach HO50.352110, 11.593503 ↗
Hackfleisch Klösla Gossenberg CO50.196330, 10.904498 ↗
Hackfleischkleesla Sparneck HO50.162598, 11.843145 ↗
Hackfleischklösla Hof HO50.313539, 11.912781 ↗ Tauperlitz HO50.299894, 11.959612 ↗
Hackfleischklößla Frohnlach CO50.214532, 11.092290 ↗ Klosterlangheim LIF50.110934, 11.113363 ↗ Schirnding WUN50.078095, 12.228463 ↗ Schney LIF50.162391, 11.072392 ↗
Hackfleischklüsla Neuensee LIF50.176913, 11.131064 ↗
Hackfleäschglürsla Dörfles CO50.282751, 10.997756 ↗ Einberg CO50.284949, 11.044758 ↗ Oeslau CO50.292356, 11.035533 ↗
Hackfläschklösler Sonnefeld CO50.222052, 11.132915 ↗
Hackfläschklößle Lempertshausen CO50.358563, 10.766871 ↗
Hackfläschklüäßlā Großheirath CO50.176046, 10.951030 ↗ Untersiemau CO50.194701, 10.970294 ↗
Hackfläschklüëßlá Dörfles CO50.282751, 10.997756 ↗ Einberg CO50.284949, 11.044758 ↗ Oeslau CO50.292356, 11.035533 ↗
Hackfläschklüößla „(-klößchen)“, Coburg CO50.255698, 10.955082 ↗
Hackflääschklösle Coburg CO50.255698, 10.955082 ↗
Hackklösla Mönchröden CO50.297838, 11.046400 ↗
Hackklößla Hassenberg CO50.256027, 11.188873 ↗
Hackklüͤslà [schlecht lesbar], Gestungshausen CO50.237527, 11.177952 ↗ Mitwitz KC50.250505, 11.208228 ↗
Haggflaschküchle Peulendorf BA49.949829, 11.035936 ↗ Zeckendorf BA49.960460, 11.056930 ↗