Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Haferflockenbrei

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Wortfamilie: BreiFlockeHaber
Bedeutung
1
Brei aus Haferflocken
fertig zubereitete Speisen, Gerichte (z.B. Dampfnudel)
Haferflocken Brei Engelthal LAU49.471882, 11.398955 ↗ Kruppach LAU49.468329, 11.431768 ↗ Unterleichtersbach KG50.267002, 9.814141 ↗
Haferflocken-Bräi Ostheim v.d.Rhön NES50.460806, 10.230505 ↗
Hoaferflockenbrei Ziegenburg KU50.111154, 11.651583 ↗
Haferflockenbrei Ahorn CO50.237271, 10.954087 ↗ Amorbach MIL49.644291, 9.219108 ↗ Bad Berneck BT50.041826, 11.663995 ↗ Bad Bocklet KG50.266317, 10.079117 ↗ Bärnreuth BT50.042513, 11.688056 ↗ Bessenbach AB49.962596, 9.264671 ↗ Betzenstein BT49.681095, 11.417901 ↗ Bubenreuth ERH49.626994, 11.016704 ↗ Buchenrod CO50.178176, 10.938008 ↗ Burgbernheim NEA49.451419, 10.324038 ↗ Coburg CO50.255698, 10.955082 ↗ Dietenhofen AN49.400139, 10.687999 ↗ Dörfles CO50.282751, 10.997756 ↗ Dörfles b.Kronach KC50.259574, 11.346758 ↗ Einberg CO50.284949, 11.044758 ↗ Haag BT49.869807, 11.561230 ↗ Haimendorf LAU49.469325, 11.295251 ↗ Hassenberg CO50.256027, 11.188873 ↗ Hiltpoltstein FO49.660624, 11.320153 ↗ Hochholz WUG48.901836, 11.030524 ↗ Ickelheim NEA49.478857, 10.434811 ↗ Kirchlauter HAS50.043902, 10.717948 ↗ Kirchleus KU50.171639, 11.384533 ↗ Krögelstein BT49.976727, 11.273513 ↗ Lempertshausen CO50.358563, 10.766871 ↗ Lipprichhausen NEA49.569502, 10.126265 ↗ Mespelbrunn AB49.917607, 9.288913 ↗ Mitteleschenbach AN49.211576, 10.797138 ↗ Neuendettelsau AN49.298002, 10.800286 ↗ Neukenroth KC50.321044, 11.284916 ↗ Obernbreit KT49.659022, 10.164453 ↗ Ochsenhart WUG48.913638, 11.046850 ↗ Oeslau CO50.292356, 11.035533 ↗ Pietenfeld EI48.860703, 11.240058 ↗ Reinhardshofen NEA49.626230, 10.652145 ↗ Retzbach MSP49.904722, 9.821759 ↗ Reuth AN49.285574, 10.816490 ↗ Roßfeld CO50.348114, 10.742475 ↗ Röthenbach a.d.Pegnitz LAU49.481549, 11.241875 ↗ Schimmendorf LIF50.156283, 11.358660 ↗ Teuchatz BA49.872736, 11.092593 ↗ Ullstadt NEA49.615251, 10.477382 ↗ Wendelstein RH49.351293, 11.154641 ↗
[Vorlage unterstrichen], Hallstadt BA49.926970, 10.881009 ↗ Höferänger KU50.134256, 11.429747 ↗ Lempertshausen CO50.358563, 10.766871 ↗ Plösen BT49.897505, 11.431476 ↗ Roßfeld CO50.348114, 10.742475 ↗ Urfersheim NEA49.470908, 10.394951 ↗
Hafafloknbrei Streitberg FO49.811207, 11.219214 ↗
Haferflockebrei Himmelstadt MSP49.925386, 9.800325 ↗ Waldbüttelbrunn 49.787150, 9.838575 ↗
Haferflockebreu Wiesen AB50.111556, 9.363442 ↗
Haferflockenbrei „(keine Mundart bekannt)“, Happurg LAU49.493736, 11.471946 ↗
Haferflocknbrei Kasendorf KU50.037052, 11.353011 ↗ Pommelsbrunn LAU49.504675, 11.509190 ↗ Presseck KU50.199331, 11.650564 ↗ Reckertshausen HAS50.150385, 10.513643 ↗
Haferflockngbrei Steinbach HO50.352110, 11.593503 ↗
Haferflock’nbrei Hallstadt BA49.926970, 10.881009 ↗
Hafrflokenbrei Ballstadt AN49.362106, 10.526695 ↗
Hafäfloggäbrei Metzlesberg AN49.156289, 10.364913 ↗
Heferflockenbrei Rottenberg AB50.038995, 9.231550 ↗
Hoaferflockoabrei Mömlingen MIL49.854566, 9.086432 ↗
Hofaflocknbrei Elbersberg BT49.750894, 11.446396 ↗ Gottsfeld BT49.841303, 11.590873 ↗
Hofeflocknbrei Neuensee LIF50.176913, 11.131064 ↗
Hoferflockabrei Abersfeld SW50.072249, 10.386852 ↗ Mittelsinn MSP50.191774, 9.618063 ↗
Hoferflocken Brai Wellerstadt ERH49.661959, 11.032722 ↗
Hoferflockenbrei Staffelbach BA49.945267, 10.752315 ↗ Wallenfels KC50.268380, 11.471746 ↗ Wilhermsdorf 49.482048, 10.717551 ↗
Hoferflocknbrei Heidenfeld SW49.967581, 10.208725 ↗ Kapsdorf RH49.263940, 10.912745 ↗
Hoferfloggabrei Kleineibstadt NES50.294669, 10.372093 ↗
Hoferfluckenbrei Lendershausen HAS50.135304, 10.507956 ↗
Hofferflocknbrei Bischofsgrün BT50.052440, 11.796904 ↗
Hofärflockäbrei Brünnstadt SW49.903570, 10.302214 ↗
Hoverflocken Brei Eggolsheim FO49.770304, 11.055809 ↗ Pautzfeld FO49.764920, 11.029263 ↗ Schlammersdorf FO49.768679, 11.017062 ↗
Häferflockenbrei Königsberg HAS50.080869, 10.566448 ↗
Håfeflognbrai Unterrodach KC50.248395, 11.386306 ↗
Håfäflocknbrei Kupferberg KU50.139009, 11.578501 ↗