Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 2 Ergebnisse:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Ergebnisse nach Quelle ausblenden: bwbwbf

Halbpart

Wörterbuch:
Link zum PDF: Band 1, Spalte 1210
Wortart: Substantiv
Genus: Maskulinum
Kompositum zu: Part
Bedeutung
halber Anteil
Hàl’párt! „ruft Hans, sowie er seinen Begleiter … etwas Gefundenes aufheben sieht. Durch diesen Ausruf wird ein rechtsgiltiger Anspruch auf den Mitbesitz des Gefundenen begründet“ Schmeller I,406 Schmeller, Johann Andreas: Bayerisches Wörterbuch, bearb. von G. Karl Frommann, 2 Bde, München 21872-77 (Neudr. Aalen 1961, München 1985).

*1785 Tirschenreuth, †1852 München; Prof. für dt. Sprache, Kustos der Bayerischen Staatsbibliothek
Daß sein Bruder Lenz hinterher nicht halbpart verlangen könne Thoma Werke VI,60 (Andreas Vöst) Thoma, Ludwig: Gesammelte Werke, 8 Bde, München 1956.

*1867 Oberammergau GAP, †1921 Rottach MB; Rechtsanwalt, Redakteur, Schriftsteller
  • Schmeller I,406 Schmeller, Johann Andreas: Bayerisches Wörterbuch, bearb. von G. Karl Frommann, 2 Bde, München 21872-77 (Neudr. Aalen 1961, München 1985).

    *1785 Tirschenreuth, †1852 München; Prof. für dt. Sprache, Kustos der Bayerischen Staatsbibliothek
  • WBÖ II,367 Wörterbuch der bairischen Mundarten in Österreich, hg. im Auftrag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Wien/Graz/Köln 1970ff.
  • DWB IV,2,211 Grimm, Jacob und Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch, 16 Bde, Leipzig 1854-1954 (Nachdr. München 1984).
verfasst von: J.D.
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Halbpart

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Genus: Maskulinum
Wortfamilie: halbPart
Bedeutung
1
der halbe Teil, die Hälfte
Menge/Wiederholung/Intensivierung/Mangel/Abschwächung
Für Halwort schtäe i grōd „halbpart“, Eußenheim MSP49.985612, 9.809134 ↗
mach ng mä Halbpa(r)t Bad Berneck BT50.041826, 11.663995 ↗ Bärnreuth BT50.042513, 11.688056 ↗
mir machen: Halbpart Oberntief NEA49.535771, 10.385054 ↗
(der) Hålbpart Stadelschwarzach KT49.836404, 10.329925 ↗
Halbart Donnersdorf SW49.972775, 10.419714 ↗ Kinding EI49.000547, 11.382224 ↗
Halbbarrt Steinsfeld HAS49.998323, 10.458170 ↗
Halbpart Berg HO50.374296, 11.779869 ↗ Neudrossenfeld KU50.015321, 11.496893 ↗ Neustett AN49.458384, 10.132838 ↗ Niederoberbach AN49.212486, 10.584230 ↗ Repperndorf KT49.750336, 10.121243 ↗ Trautskirchen NEA49.458618, 10.592969 ↗
Halbpart machen Warmensteinach BT49.994652, 11.778241 ↗
Halbpatt Dörfles b.Kronach KC50.259574, 11.346758 ↗
Halpart Hüssingen WUG48.971835, 10.686075 ↗
Hålbpårt Gerolzhofen SW49.898304, 10.324856 ↗
Hålbpart Kleinochsenfurt 49.669858, 10.061141 ↗
Ich mach Halbpart Kettenhöfstetten AN49.391133, 10.540759 ↗
Ich mach Halbport Leisau BT50.019702, 11.678911 ↗
Mach mä Halbpard Kupferberg KU50.139009, 11.578501 ↗
Mir macha Halpart Hambach SW50.099090, 10.210107 ↗
halbart Enheim KT49.632874, 10.137485 ↗ Oberdachstetten AN49.415491, 10.421242 ↗
halbet Langenzenn 49.493464, 10.794883 ↗
halbpart Reichelsdorf N49.381196, 11.031690 ↗
halpart macha Crailsheim SHA49.133735, 10.063357 ↗
wir machn halbpart Zeil a.M. HAS50.011546, 10.592212 ↗