Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Halmen

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Verb (schwach)
Wortfamilie: Halm
Bedeutungen
1
das erste Pflügen nach der Ernte
Acker-, Getreidebau
Des Hellma Roßbach NEA49.647444, 10.562098 ↗
Des Halma Breitenlohe NEA49.711281, 10.607862 ↗
das Helma „von Halm“, Diepoltsdorf LAU49.608624, 11.356458 ↗ Osternohe LAU49.588595, 11.369712 ↗
das Helma Pommelsbrunn LAU49.504675, 11.509190 ↗
As Helma Seybothenreuth BT49.894025, 11.705175 ↗
Is Helma Gutenstetten NEA49.616649, 10.628719 ↗
as Hölma Elbersberg BT49.750894, 11.446396 ↗ Körbeldorf BT49.773378, 11.496602 ↗
as helma Großenbuch FO49.617681, 11.159163 ↗ Hetzles FO49.636067, 11.130310 ↗
das Hälme Elbersberg BT49.750894, 11.446396 ↗ Körbeldorf BT49.773378, 11.496602 ↗
des Helma Döhlau BT49.961284, 11.657059 ↗
des Hälma Burghaslach NEA49.733623, 10.600532 ↗
die Helma [Umschrift unsicher], Pinzberg FO49.691240, 11.102708 ↗
es Helma Pettstadt BA49.829469, 10.930021 ↗
is holma Döllnitz KU50.046179, 11.392754 ↗ Heubsch KU50.041643, 11.369634 ↗
s Höeme „das von Halm“, Pfraunfeld WUG49.059332, 11.093961 ↗
s' Helma Thalmannsfeld WUG49.067992, 11.149437 ↗
´s hälm? Aichig BT49.933391, 11.620147 ↗ Bayreuth BT49.846712, 11.622812 ↗
äs Helma Prölsdorf HAS49.874454, 10.625713 ↗ Zettmannsdorf BA49.866557, 10.655082 ↗
2
das erste Mal nach der Ernte den Acker pflügen
Acker-, Getreidebau
Hölma=? Schlaifhausen FO49.707453, 11.152306 ↗
Helmå Warmersdorf ERH49.723422, 10.689264 ↗
h?ilm? Buchau BT49.778250, 11.538324 ↗
Helma Bieberbach FO49.729121, 11.290886 ↗ Birkenreuth FO49.789284, 11.234879 ↗ Dutendorf ERH49.696377, 10.657293 ↗ Gleißenberg NEA49.735931, 10.638014 ↗ Neuses a.d.Regnitz FO49.772396, 11.032219 ↗ Pautzfeld FO49.764920, 11.029263 ↗ Reifenberg FO49.757169, 11.139624 ↗ Wohlmannsgesees FO49.790344, 11.263668 ↗
Helma „bei Weizen u. Korn“, Streitberg FO49.811207, 11.219214 ↗
Hoima Tüchersfeld BT49.785318, 11.360570 ↗
Hälma Bammersdorf FO49.748469, 11.079214 ↗ Kauernhofen FO49.767629, 11.081687 ↗
Hélma Altershausen NEA49.677739, 10.597251 ↗
Hölma Leutenbach FO49.709130, 11.172399 ↗ Pottenstein BT49.773641, 11.407715 ↗ Seidmar FO49.702499, 11.201477 ↗
helma Obertrubach FO49.695125, 11.346242 ↗ Weidenhüll BT49.711046, 11.386491 ↗
hälma Affalterthal FO49.708280, 11.276019 ↗