Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Halter

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Genus: Maskulinum
Wortfamilie: halten
Bedeutungen
1
Schrank für Mäntel
Einrichtung
Ha:ltr Untereisenheim 49.884051, 10.157952 ↗
Halder „älter“
Halder Gernach SW49.944593, 10.234222 ↗ Gerolzhofen SW49.898304, 10.324856 ↗ Knetzgau HAS49.992743, 10.546238 ↗ Oberspiesheim SW49.944990, 10.273377 ↗
Halt'r Handthal SW49.870932, 10.438131 ↗
Halta Schwanfeld SW49.922142, 10.137543 ↗
Halter Untereisenheim 49.884051, 10.157952 ↗
Håldr „früher“, Eußenheim MSP49.985612, 9.809134 ↗
haltr Hergolshausen SW49.964410, 10.156720 ↗
2
Rücken des Haarkamms
Halter Gernach SW49.944593, 10.234222 ↗ Helmbrechts HO50.235887, 11.719024 ↗
3
Vorrichtung, mit der man den Schafen bei der Schur die Füße zusammenbindet
SchafTierhaltung, Wiese, Weide
Halter
4
kastenförmiges Möbelstück, in dem Wäsche und Kleider aufbewahrt wurden
EinrichtungWäsche
Halter Eckartshausen SW50.010983, 10.083812 ↗
5
Dorn am Blattfortsatz der Sense
landwirtsch. Geräte
Haltä Neudrossenfeld KU50.015321, 11.496893 ↗
6
Joch der Wagenleiter, Querstabilisierung
Halta Haag BT49.869807, 11.561230 ↗ Unternschreez BT49.887911, 11.582101 ↗
7
Schlaufe am Hand- oder Spültuch
Schneider, Textilverarbeitung
Halter Mönchstockheim SW49.932828, 10.365655 ↗
8
Schrank zum Aufbewahren von Lebensmitteln
Küche und Kücheneinrichtung/Vorrat/Küchenarbeiten
Hāltr Hergolshausen SW49.964410, 10.156720 ↗
9
Trockenstange für Wäsche
Halter Ammelbruch AN49.095424, 10.467017 ↗
10
Wetzsteinbehälter (war manchmal ein hohles Kuhhorn)
landwirtsch. Geräte
Holder Vasbühl SW50.022093, 10.053091 ↗
11
Öffnung zwischen zwei Balken, zwischen denen die Deichsel des Leiterwagens gehalten wird
Halter Brand ERH49.583848, 11.185311 ↗ Eschenau ERH49.572316, 11.197753 ↗