Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Hamperlein

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Genus: Neutrum
Wortfamilie: Hamper
Bedeutungen
1
Pferd, Spielzeugpferd
Hamf(a)l(a) Nankendorf BT49.864391, 11.337176 ↗
a Hamperla Pommer FO49.653169, 11.172505 ↗
Hamperler Brand ERH49.583848, 11.185311 ↗ Eschenau ERH49.572316, 11.197753 ↗
Hampala Bad Berneck BT50.041826, 11.663995 ↗ Bärnreuth BT50.042513, 11.688056 ↗ Bindlach BT49.977537, 11.616498 ↗ Haag BT49.869807, 11.561230 ↗ Hainbronn BT49.744916, 11.560771 ↗ Haselhof BT49.996204, 11.562646 ↗ Neuhaus b.Hollfeld BT49.910018, 11.225855 ↗ Unternschreez BT49.887911, 11.582101 ↗
Hamperla Bischofsgrün BT50.052440, 11.796904 ↗ Breitenlesau BT49.862247, 11.293189 ↗ Gräfenberg FO49.644683, 11.246705 ↗ Hutschdorf KU50.042007, 11.418397 ↗ Ködnitz KU50.091246, 11.528918 ↗
Hambala Altensittenbach LAU49.510933, 11.413934 ↗ Busbach BT49.941249, 11.402680 ↗ Creez BT49.882013, 11.502114 ↗ Diepersdorf LAU49.460820, 11.290109 ↗ Eckersdorf BT49.933467, 11.499092 ↗ Eschen BT49.943760, 11.442680 ↗ Frankenhaag BT49.909541, 11.426249 ↗ Geroldsgrün HO50.336322, 11.595388 ↗ Gottsfeld BT49.841303, 11.590873 ↗ Haag BT49.869807, 11.561230 ↗ Heinersreuth BT49.966644, 11.530720 ↗ Ottensoos LAU49.508576, 11.340206 ↗ Pittersdorf BT49.894200, 11.506715 ↗ Plösen BT49.897505, 11.431476 ↗ Seybothenreuth BT49.894025, 11.705175 ↗ Steinbach HO50.352110, 11.593503 ↗ Streitberg FO49.811207, 11.219214 ↗ Unternschreez BT49.887911, 11.582101 ↗ Weißenhaid WUN50.084308, 11.851792 ↗ Weißenstadt WUN50.101514, 11.885509 ↗ Wohnsgehaig BT49.890674, 11.395821 ↗
Hambela Feilitzsch HO50.362288, 11.934163 ↗ Ottensoos LAU49.508576, 11.340206 ↗ Stechendorf BT49.908325, 11.315764 ↗ Thurnau KU50.024992, 11.392850 ↗
Hamberla Dressendorf BT49.994360, 11.659566 ↗ Hirschaid BA49.819054, 10.992433 ↗
Hampala „tonlos“, Kirchenlamitz WUN50.156759, 11.948234 ↗
Hampela Hof HO50.313539, 11.912781 ↗
Hamperla „es“, Bindlach BT49.977537, 11.616498 ↗ Haselhof BT49.996204, 11.562646 ↗
Hamb?l? Emtmannsberg BT49.892612, 11.644767 ↗
Hamb?la Engelmannsreuth BT49.812868, 11.644403 ↗
Hambala „dess“, Weidenberg BT49.941315, 11.722884 ↗
Hamballa Destuben BT49.907601, 11.579882 ↗
Hambela „es“, Brandholz BT50.015741, 11.708207 ↗ Goldkronach BT50.009734, 11.685783 ↗
Hambele Rheinfeldshof NES50.292670, 10.281682 ↗
Hamberla „es“, Hegnabrunn KU50.089133, 11.577998 ↗ Neuenmarkt KU50.094180, 11.583728 ↗
Hambäla Bad Berneck BT50.041826, 11.663995 ↗ Bärnreuth BT50.042513, 11.688056 ↗ Unterwaiz BT49.979007, 11.518800 ↗
Hampala „a“, Busbach BT49.941249, 11.402680 ↗ Eschen BT49.943760, 11.442680 ↗
Hampela „es“, Hegnabrunn KU50.089133, 11.577998 ↗ Neuenmarkt KU50.094180, 11.583728 ↗
Hamperla „a“, Neudrossenfeld KU50.015321, 11.496893 ↗
Hampäla Betzenstein BT49.681095, 11.417901 ↗ Hannberg ERH49.637536, 10.902474 ↗
Hanbala Haundorf ERH49.588257, 10.918915 ↗
Håmbala Hiltpoltstein FO49.660624, 11.320153 ↗
a Hämpala Kersbach LAU49.541640, 11.358722 ↗
hambala Veitlahm LIF50.119080, 11.389137 ↗
hambärla Neunhof N49.523769, 11.047310 ↗ Tennenlohe ER49.545379, 11.023558 ↗
háp?la̢ „demin.“, Bad Steben HO50.355733, 11.638561 ↗
2
junges Fohlen
Pferd
a klas Hambala Haag BT49.869807, 11.561230 ↗ Unternschreez BT49.887911, 11.582101 ↗
das Hambelā Hainbronn BT49.744916, 11.560771 ↗
des Hambala Kronach KC50.235990, 11.331048 ↗
Hambala Poxdorf FO49.663810, 11.070237 ↗ Tüchersfeld BT49.785318, 11.360570 ↗
Hambala [schlecht lesbar], Diepoltsdorf LAU49.608624, 11.356458 ↗ Osternohe LAU49.588595, 11.369712 ↗
Hambela Frankenhaag BT49.909541, 11.426249 ↗ Plösen BT49.897505, 11.431476 ↗
Hamberl Bergnersreuth WUN50.067152, 12.152720 ↗ Thiersheim WUN50.075868, 12.125707 ↗
Hampala Creußen BT49.844164, 11.626711 ↗
Hampela Gremsdorf ERH49.695158, 10.833467 ↗
Hamperla Neunkirchen a.B. FO49.611575, 11.130882 ↗
Hāmbala Creez BT49.882013, 11.502114 ↗
a Habala Döbra HO50.282532, 11.657968 ↗ Schwarzenbach a.Wald HO50.284009, 11.622855 ↗
3
Blütenstände der Haselnuss
allg. Pflanzenteile (Knospe, Zweig u.a.)
Hammberlich Albertshausen KG50.207245, 9.991422 ↗ Oberthulba KG50.200604, 9.957593 ↗ Schlimpfhof KG50.217930, 9.973128 ↗
Hambelich Oehrberg KG50.249549, 9.923157 ↗ Platz KG50.275100, 9.909693 ↗
Hampelich Burkardroth KG50.267865, 9.993347 ↗ Waldfenster KG50.261014, 9.956182 ↗
4
älteres Fohlen
Pferd
des Hambala Kronach KC50.235990, 11.331048 ↗
Hamberl Bergnersreuth WUN50.067152, 12.152720 ↗ Thiersheim WUN50.075868, 12.125707 ↗
Hampala Gottsfeld BT49.841303, 11.590873 ↗
5
Junge, der beim Fußball oder Tennis die weggesprungenen Bälle holt
Sport
des is der Hamperla Bürglein AN49.375928, 10.793764 ↗
6
Pferd
hamberla „Pferd“, Brand ERH49.583848, 11.185311 ↗ Eschenau ERH49.572316, 11.197753 ↗