Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.
Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.
Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite. (davon sind 0 ausgeblendet )
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite. (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.
Handscherbe
kleine Schüssel zum Hände- und Gesichtwaschen
Sachgruppen
Toilette (Waschen, Kämmen, Haartracht) und Gegenteil; (Haushalts-)Gefäße
Dialektbelege
Handschärm Alesheim WUG49.046313, 10.863747 ↗ Aschbach BA49.771409, 10.561536 ↗ Bernhardswinden AN49.264364, 10.566647 ↗ Bernstein WUN50.071935, 12.054937 ↗ Bieswang WUG48.928274, 11.037177 ↗ Breitenbrunn WUN50.022586, 11.988370 ↗ Buchbrunn KT49.759867, 10.137845 ↗ Büttelbronn WUG48.889337, 10.898638 ↗ Dettenheim WUG48.985492, 10.946100 ↗ Dittenheim WUG49.055224, 10.792533 ↗ Eismannsberg LAU49.403736, 11.437324 ↗ Elpersdorf AN49.277589, 10.516896 ↗ Flachslanden AN49.399593, 10.512698 ↗ Frankenhaag BT49.909541, 11.426249 ↗ Gesees BT49.899817, 11.537413 ↗ Heuchelheim BA49.761339, 10.569179 ↗ Kirchahorn BT49.834841, 11.403204 ↗ Kolmsdorf BA49.881952, 10.760817 ↗ Leupoldsdorf WUN50.028984, 11.933272 ↗ Limbach BA49.753023, 10.814623 ↗ Mainbernheim KT49.708203, 10.218718 ↗ Mainstockheim KT49.771527, 10.147974 ↗ Marktsteft KT49.694543, 10.137595 ↗ Michelfeld KT49.696365, 10.177329 ↗ Mistelbach BT49.912221, 11.513022 ↗ Neustetten AN49.415706, 10.524845 ↗ Pfofeld WUG49.104251, 10.835639 ↗ Pittersdorf BT49.894200, 11.506715 ↗ Plösen BT49.897505, 11.431476 ↗ Pommersfelden BA49.769936, 10.820324 ↗ Prölsdorf HAS49.874454, 10.625713 ↗ Schalkhausen AN49.300381, 10.533818 ↗ Schlungenhof WUG49.128048, 10.749135 ↗ Schönbrunn WUN50.025405, 11.970734 ↗ Sickershausen KT49.721643, 10.183168 ↗ Sulzfeld KT49.707409, 10.130096 ↗ Theilenhofen WUG49.083101, 10.852568 ↗ Unterrieden LAU49.400405, 11.393351 ↗ Vordorf WUN50.049678, 11.918928 ↗ Wohnsgehaig BT49.890674, 11.395821 ↗ Wüstenfelden KT49.731768, 10.369369 ↗ Zettmannsdorf BA49.866557, 10.655082 ↗
Handschärm „der“, Aha WUG49.097231, 10.750669 ↗ Buch a.Wald AN49.328071, 10.336170 ↗ Buchbrunn KT49.759867, 10.137845 ↗ Dietfurt WUG48.944463, 10.935089 ↗ Gnötzheim KT49.615942, 10.183324 ↗ Leerstetten RH49.319292, 11.127261 ↗ Mainstockheim KT49.771527, 10.147974 ↗ Solnhofen WUG48.897191, 10.996965 ↗
Handschārm
Handscherm „dieser begriff ist bloß noch älteren Leuten bekannt“, Treuchtlingen WUG48.959516, 10.909644 ↗
Handscherm Arnstein LIF50.042005, 11.203857 ↗ Bergnersreuth WUN50.067152, 12.152720 ↗ Berolzheim NEA49.546104, 10.434272 ↗ Custenlohr NEA49.513959, 10.244968 ↗ Dettendorf NEA49.590680, 10.674107 ↗ Frankenhaag BT49.909541, 11.426249 ↗ Geislohe WUG49.145407, 10.785473 ↗ Hagenbüchach NEA49.535989, 10.768946 ↗ Heinersreuth BT49.966644, 11.530720 ↗ Mainbernheim KT49.708203, 10.218718 ↗ Michelfeld KT49.696365, 10.177329 ↗ Neudrossenfeld KU50.015321, 11.496893 ↗ Plösen BT49.897505, 11.431476 ↗ Thiersheim WUN50.075868, 12.125707 ↗ Treppendorf BA49.802203, 10.731388 ↗ Wattenbach AN49.257413, 10.710442 ↗ Wohnsgehaig BT49.890674, 11.395821 ↗
Handschärm „dä“, Decheldorf ERH49.773703, 10.728522 ↗ Elpersdorf AN49.277589, 10.516896 ↗ Frensdorf BA49.815856, 10.866075 ↗ Füttersee KT49.781165, 10.497374 ↗ Reundorf BA49.824372, 10.887585 ↗ Schalkhausen AN49.300381, 10.533818 ↗ Wachstein WUG49.075616, 10.830834 ↗ Ziegenbach NEA49.698091, 10.363631 ↗
Handschärm „das waren die irdenen Gefäße, nur noch von ganz alten LEuten gebraucht“, Stetten WUG49.083078, 10.683558 ↗
Håndschärm „dä“, Altershausen NEA49.677739, 10.597251 ↗ Aschbach BA49.771409, 10.561536 ↗ Bayreuth BT49.846712, 11.622812 ↗ Bindlach BT49.977537, 11.616498 ↗ Emtmannsberg BT49.892612, 11.644767 ↗ Gottsfeld BT49.841303, 11.590873 ↗ Grasmannsdorf BA49.837970, 10.763915 ↗ Haselhof BT49.996204, 11.562646 ↗ Heuchelheim BA49.761339, 10.569179 ↗ Pettstadt BA49.829469, 10.930021 ↗ Reichmannsdorf BA49.785842, 10.691912 ↗ Seybothenreuth BT49.894025, 11.705175 ↗
Håndschärm Atzhausen KT49.788325, 10.278797 ↗ Burgwindheim BA49.827241, 10.598173 ↗ Cottenau KU50.129472, 11.626697 ↗ Döllnitz KU50.046179, 11.392754 ↗ Hannberg ERH49.637536, 10.902474 ↗ Hegnabrunn KU50.089133, 11.577998 ↗ Herzogenreuth FO49.906900, 11.091144 ↗ Heubsch KU50.041643, 11.369634 ↗ Kaiserhammer WUN50.127324, 12.082964 ↗ Kirchenlamitz WUN50.156759, 11.948234 ↗ Ködnitz KU50.091246, 11.528918 ↗ Kupferberg KU50.139009, 11.578501 ↗ Melkendorf KU50.089871, 11.414569 ↗ Neufang KU50.121186, 11.600739 ↗ Oberröslau WUN49.990480, 12.052535 ↗ Oberspiesheim SW49.944990, 10.273377 ↗ Schönbach HAS50.007038, 10.663493 ↗ Schönbrunn HAS49.998362, 10.714964 ↗ Sondernohe AN49.439991, 10.522648 ↗ Thurnau KU50.024992, 11.392850 ↗ Tiefenpölz BA49.889279, 11.112503 ↗ Unterspiesheim SW49.954387, 10.262411 ↗ Virnsberg AN49.423053, 10.511248 ↗ Würgau BA49.979151, 11.091920 ↗ Zimmern WUG48.925822, 10.986575 ↗
Tongefäß für Zimmerpflanzen
Sachgruppen
(Haushalts-)Gefäße
Dialektbelege
zum SeitenanfangCC-BY