Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Hasengackelein

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Wortfamilie: gackenHase
Bedeutung
1
Osterei
Religiöses Volksbrauchtum
des Hoseəgaggella Heilsbronn AN49.340057, 10.789607 ↗
das Hasengackeli „zu ganz kleinen Kindern sagt man“
Hōseĕgaggella Bonnhof AN49.356811, 10.792282 ↗
Hasagackela Röckingen AN49.055760, 10.560105 ↗
Hasegackele Ostheim v.d.Rhön NES50.460806, 10.230505 ↗ Stockheim NES50.459569, 10.273010 ↗
Hasegackeli Ochsenfurt 49.664003, 10.070901 ↗ Steinmark MSP49.863273, 9.524076 ↗ Untereßfeld NES50.272941, 10.525565 ↗
Hasengackala Allersberg RH49.251313, 11.236585 ↗
Hasengackele Mainbullau MIL49.690509, 9.187038 ↗
Hasengackelein „seltener bei ganz kleinen Kindern“ [Vorlage unterstrichen], Haag BT49.869807, 11.561230 ↗ Unternschreez BT49.887911, 11.582101 ↗
Håsagåckala Kleinochsenfurt 49.669858, 10.061141 ↗
Hoosegagelle Bettenfeld AN49.340467, 10.128075 ↗
Hoosergackeli Knoblauchsland N49.489647, 11.036721 ↗
Hosagackala Rüdenhausen KT49.764890, 10.341270 ↗ Wolkersdorf SC49.360314, 11.021765 ↗
Hosagackela „Einzahl“, Emskirchen NEA49.553232, 10.709660 ↗
Hosagackeli „Mz.“, Emskirchen NEA49.553232, 10.709660 ↗
Hosagagala Mitteleschenbach AN49.211576, 10.797138 ↗
Hosagaggela Mainbernheim KT49.708203, 10.218718 ↗ Michelfeld KT49.696365, 10.177329 ↗
Hosagaggeli Plöckendorf RH49.304567, 11.067334 ↗
Hosegackela Fröhstockheim KT49.731624, 10.230585 ↗ Mönchstockheim SW49.932828, 10.365655 ↗ Rödelsee KT49.728627, 10.245519 ↗
Hosegackele Sulzthal KG50.133735, 10.034474 ↗
Hosegaggeli „Ostereier, Ostergeschenk“ [Redensart], Rothenburg o.d.T. AN49.380195, 10.186729 ↗
Hosengackele Mainbernheim KT49.708203, 10.218718 ↗ Michelfeld KT49.696365, 10.177329 ↗
Hosergackeli Theilenhofen WUG49.083101, 10.852568 ↗
Hosngackela Neuses a.d.Regnitz FO49.772396, 11.032219 ↗
Hosngackĕrlă Rüdisbronn NEA49.564671, 10.435311 ↗
Hosngaggele Uffenheim NEA49.544997, 10.233801 ↗
Hosägackela Kammerstein RH49.292567, 10.971218 ↗
Housngackela „für Kinder“, Gestungshausen CO50.237527, 11.177952 ↗ Mitwitz KC50.250505, 11.208228 ↗
Housngagala Presseck KU50.199331, 11.650564 ↗
Hōsagäggelä [Umlaut], Hellmitzheim KT49.668965, 10.325463 ↗
Hōsəgagelə Schondra KG50.269722, 9.859854 ↗ Singenrain KG50.254280, 9.886989 ↗
hasagackela Hürbel a.Wald AN49.349607, 10.348762 ↗
is Hosegaggele Rothenburg o.d.T. AN49.380195, 10.186729 ↗
is Hōsagagala „das Haseneilein“, Neustadt a.d.Aisch NEA49.579544, 10.613944 ↗