Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Hasennarr

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Genus: Maskulinum
Wortfamilie: HaseNarr
Bedeutung
1
leidenschaftlicher Kaninchenzüchter
kleines Tier in der Umgebung des Menschen
des is en Hås?narr Straßbessenbach AB49.962770, 9.246397 ↗
Hå̄sn-narr Neustadt b.Coburg CO50.327216, 11.119032 ↗
Hosä(h)narr Breitenbrunn WUN50.022586, 11.988370 ↗
Hosenarr Fröhstockheim KT49.731624, 10.230585 ↗ Hegnabrunn KU50.089133, 11.577998 ↗ Jochsberg AN49.312264, 10.389592 ↗ Laub KT49.825455, 10.318685 ↗ Neuenmarkt KU50.094180, 11.583728 ↗ Reinersreuth HO50.146536, 11.842362 ↗ Reupelsdorf KT49.812626, 10.292389 ↗ Rödelsee KT49.728627, 10.245519 ↗
Hasennarr Haßlach b.T. KC50.430031, 11.399494 ↗ Reichenbach b.Teuschnitz KC50.398336, 11.381226 ↗
Hāse narr Hofstädten AB50.108177, 9.216777 ↗ Schneppenbach AB50.094991, 9.235841 ↗
Håsanarr Großheubach MIL49.727252, 9.221989 ↗
Hoasennarr „Hasen“, Elpersdorf AN49.277589, 10.516896 ↗ Schalkhausen AN49.300381, 10.533818 ↗
Hosa Narr Altbessingen MSP50.027817, 9.979812 ↗
Hosa-narr Rieden 49.938872, 10.049358 ↗
Hosanarr „Kaninchen“, Rügheim HAS50.110928, 10.511613 ↗
Hosanoar Selb WUN50.171311, 12.133932 ↗
Hosenarr „Kaninchen“, Thüngen MSP49.940733, 9.857475 ↗
Hosennarr Gottersdorf HO50.199436, 11.768711 ↗ Markersreuth HO50.217894, 11.820921 ↗
Housnnarr Ebersdorf CO50.220837, 11.071386 ↗
Housenårr „Kaninchen, Bauern“, Thüngen MSP49.940733, 9.857475 ↗
Housnnarr Ebneth LIF50.160873, 11.245726 ↗ Isaar HO50.375674, 11.859570 ↗
Hōsenarr Elpersdorf AN49.277589, 10.516896 ↗ Schalkhausen AN49.300381, 10.533818 ↗
Hōsnnarr Frensdorf BA49.815856, 10.866075 ↗ Reundorf BA49.824372, 10.887585 ↗
Ho̯asenarr Ostheim v.d.Rhön NES50.460806, 10.230505 ↗ Stockheim NES50.459569, 10.273010 ↗
håusn2nar Bad Steben HO50.355733, 11.638561 ↗