Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Hasenschnee

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Wortfamilie: HaseSchnee
Bedeutung
1
niedriger Schnee, in dem man Tierspuren sieht
Niederschläge, Wetter
Ho>ase-Schnäi Bürgstadt MIL49.713382, 9.269549 ↗
Haseschne>i Eichelsbach MIL49.847873, 9.237556 ↗
Dä Hosnschnia Zeckendorf BA49.960460, 11.056930 ↗
[Vorlage unterstrichen], Bindlach BT49.977537, 11.616498 ↗ Brand ERH49.583848, 11.185311 ↗ Burgwindheim BA49.827241, 10.598173 ↗ Effelter KC50.355958, 11.417758 ↗ Haag BT49.869807, 11.561230 ↗ Hürbel a.Wald AN49.349607, 10.348762 ↗ Kleingeschaidt ERH49.557845, 11.181314 ↗ Reinersreuth HO50.146536, 11.842362 ↗ Reuth u.Neuhaus WUG49.087541, 11.096326 ↗ Unternschreez BT49.887911, 11.582101 ↗
Hasenschnee Glasofen MSP49.851564, 9.571851 ↗ Knetzgau HAS49.992743, 10.546238 ↗ Neunkirchen a.B. FO49.611575, 11.130882 ↗ Obernau AB49.938765, 9.133364 ↗
Haseschnie Wasserlos AB50.072337, 9.072329 ↗
Hosaschnia Kützberg SW50.083456, 10.115124 ↗
Hosenschnee Burgbernheim NEA49.451419, 10.324038 ↗ Neuhof a.d.Zenn NEA49.456726, 10.643306 ↗
Hosnschnee Dressendorf BT49.994360, 11.659566 ↗ Hagenhausen LAU49.381473, 11.402661 ↗
Hosnschnia Burgellern BA49.988948, 11.044117 ↗ Burglesau BA49.996189, 11.080168 ↗
Hōsnschnee Buxheim EI48.804212, 11.291904 ↗