Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Hauer

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Genus: Maskulinum
Wortfamilie: hauen
Bedeutungen
1
alleinstehender Zahn
physische Eigenheiten d. Körpers (z.B. buckelig, Buckel)
der hat blos nu an Hauer drin Thalheim LAU49.459224, 11.541721 ↗
a alto Hauer oder Storzl Nentschau HO50.323050, 12.066518 ↗
es ist ein Hauer Ebersdorf CO50.220837, 11.071386 ↗
Hauer Hartmannshof LAU49.500187, 11.553957 ↗ Hof HO50.313539, 11.912781 ↗ Lindach AN49.387549, 10.579668 ↗ Oberschleichach HAS49.949351, 10.596638 ↗ Reichenberg 49.733144, 9.908188 ↗ Rügland AN49.401026, 10.594407 ↗ Schirnding WUN50.078095, 12.228463 ↗
?n Hāw? Reistenhausen MIL49.771448, 9.321749 ↗
Haber Schney LIF50.162391, 11.072392 ↗
Hacher Höchstadt a.d.Aisch ERH49.709569, 10.812836 ↗
Hauer „oder“, Großhabersdorf 49.404121, 10.788236 ↗
Häwer Platz KG50.275100, 9.909693 ↗
a Habä Kehlbach KC50.445795, 11.315968 ↗ Windheim KC50.427057, 11.336836 ↗
a Hauer Ansbach AN49.300425, 10.571936 ↗
a Häwer Müdesheim MSP49.968377, 9.918093 ↗
e Häwer Thüngersheim 49.880196, 9.844319 ↗
2
Sense zum Getreide schneiden
landwirtsch. Geräte
dä Hauer Kupferberg KU50.139009, 11.578501 ↗ Neufang KU50.121186, 11.600739 ↗
Hauer Oberkotzau HO50.262748, 11.927091 ↗ Tiefengrün HO50.400364, 11.794529 ↗
3
Gerät zur Bodenbearbeitung
landwirtsch. Geräte
Haber Bullenheim NEA49.624806, 10.228513 ↗
4
Getreidemenge, die mit einer Sensenbewegung umgemäht wird
Acker-, Getreidebau
a Hauer Hüssingen WUG48.971835, 10.686075 ↗