Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Haulein

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Wortfamilie: hauenHieb
Bedeutungen
1
langstielige Hacke mit rechteckigem Hackblatt, das man zum Jäten verwendet
landwirtsch. Geräte
a bráts Hahla Gerolzhofen SW49.898304, 10.324856 ↗
Das Haila „zeitlich neu“, Crottendorf BT49.977537, 11.616498 ↗ Obergräfenthal BT50.006064, 11.553479 ↗
die Heila Wurlitz HO50.252782, 11.985214 ↗
A Haala Eltmann HAS49.972083, 10.652273 ↗ Limbach HAS49.982441, 10.631435 ↗
A Häwlaa Kreuzwertheim MSP49.766943, 9.519593 ↗
Ha!wla Oberpleichfeld 49.876770, 10.085147 ↗
Habla Ergersheim NEA49.510737, 10.327960 ↗ Geutenreuth LIF50.088592, 11.285922 ↗
Haila Gottsfeld BT49.841303, 11.590873 ↗
Haula Kirchleus KU50.171639, 11.384533 ↗ Neustädtlein BT49.963627, 11.443239 ↗ Schimmendorf LIF50.156283, 11.358660 ↗
Heila Kasendorf KU50.037052, 11.353011 ↗
Häble Biebelried KT49.764319, 10.082639 ↗
Häula Kupferberg KU50.139009, 11.578501 ↗
Hääbla Reichenbach b.Teuschnitz KC50.398336, 11.381226 ↗
es Haalá Schönbrunn HAS49.998362, 10.714964 ↗
2
Gartenhacke, mit dreieckigem Blatt und Stiel
landwirtsch. Geräte
das Heila Schwarzenbach a.Wald HO50.284009, 11.622855 ↗
a Hābla Steinwiesen KC50.311750, 11.451699 ↗
is Heila Neustadt a.d.Aisch NEA49.579544, 10.613944 ↗
Habla Gestungshausen CO50.237527, 11.177952 ↗ Mainsondheim KT49.793597, 10.172310 ↗ Mitwitz KC50.250505, 11.208228 ↗
Hahla Kucha LAU49.431407, 11.417944 ↗
Halla Nemmersdorf BT49.994304, 11.685679 ↗
Haula Burgwindheim BA49.827241, 10.598173 ↗
Heila Rehau HO50.248393, 12.035160 ↗
a Habla Friedersdorf KC50.370815, 11.300335 ↗
3
Gerät, mit dem man die vom Acker auf den Rain herausgeackerte Erde zurückstreift
landwirtsch. Geräte
a bräts Hahla „eine breite Haue“, Gerolzhofen SW49.898304, 10.324856 ↗
a Hāla Kammerstein RH49.292567, 10.971218 ↗
4
Gerät, mit dem man die Ackererde dort wendet, wo man mit dem Pflug nicht hinkommt
landwirtsch. Geräte
hālä „etwas kleiner, viereckig“ [Bild, Zeichnung], Buch N49.496794, 11.033255 ↗
5
Handbeil (kurzer Stiel)
Handwerk, Industrie, Technik, Arbeit: Werkzeug
Heila Altdorf LAU49.385662, 11.356483 ↗