Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )

Hausdach

Wörterbuch:
Link zum PDF: Band 3, Spalte 933f.
Wortart: Substantiv
Genus: Neutrum
Kompositum zu: Dach
Bedeutung
Hausdach
Oberbayern vereinzelt, Niederbayern vereinzelt, °Oberpfalz vereinzelt
°de Knedl san so hoat, daß ma damit a Hausdåch eischmeißn kannt Regensburg R49.013904, 12.100040
haus-dāx nach Schweizer Dießner Wb. 196 Schweizer, Bruno: Diessner Wörterbuch, masch. 1946.

*1897 Dießen LL, †1958 ebd.; Dr.phil, Germanist, Volkskundler
Phras.:
aufs / übers Hausdach springen u.ä. (vor Freude od. Wut) die Selbstbeherrschung verlieren °Niederbayern vereinzelt, °Oberpfalz vereinzelt:
°vor Freud übers Hausdåch springa Seebarn NEN49.3307378, 12.4561213

Vom Hausdach fallen u.ä. überrascht sein °Oberbayern vereinzelt, °Niederbayern vereinzelt:
°der is glei vom Hausdach awigflogn „so überrascht war er“ Rosenheim RO47.857172, 12.116561

Jmdm drücken die Hypotheken das Hausdach ein u.ä. jmd ist hochverschuldet °Oberbayern vereinzelt, °Oberpfalz vereinzelt:
°an Hånsn-Girgl wird’s as Hausdooch bal adrucka, sovül Hibbadeggn hot a draaf Nabburg NAB49.4509736, 12.1790102

Dös wogsd ma am Hausdoch om „das esse ich ungern“ Metten DEG48.855117, 12.913475
  • WBÖ IV,40 Wörterbuch der bairischen Mundarten in Österreich, hg. im Auftrag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Wien/Graz/Köln 1970ff.
verfasst von: M.S.