Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 3 Ergebnisse:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Ergebnisse nach Quelle ausblenden: bwbdibswbf

Hausteufel

Wörterbuch:
Link zum PDF: Band 3, Spalte 1622
Wortart: Substantiv
Genus: Maskulinum
Kompositum zu: Teufel
Bedeutungen
1
böser, zänkischer Mensch (wie Beißteufel, Bed.1a)
°Oberbayern vereinzelt, °Niederbayern vereinzelt, °Oberpfalz vereinzelt
°der hat dahoam nix Guats, sei Frau is a Hausteifö Aidenbach VOF48.568243, 13.084779
2
jmd, der den Ehefrieden stört (wie Eheteufel, Bed.2a)
Hausdeifi Vilstal48.544613, 12.526446
3
böse Ehefrau (wie Eheteufel, Bed.2b)
Hausteufö Inngau47.744270, 12.134413
Er hat zum Eh-Weib… einen Grund-bösen Haus-Teuffel Ertl Tolle lege 210 Ertl, Ignaz: Sonn- u. Feyer-Tägliches Tolle Lege, Das ist: Geist- und Lehr-reiche Predigen, Auff alle Sonn- und Feyer-Täg des gantzen Jahr-Lauffs eingerichtet, Nürnberg 21708.

*1645 München, †1713 Schönthal WÜM; Augustiner-Eremit
  • WBÖ V,14 Wörterbuch der bairischen Mundarten in Österreich, hg. im Auftrag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Wien/Graz/Köln 1970ff.
verfasst von: J.D.

Hausteufel

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Genus: Maskulinum
Wortfamilie: HausTeufel
Bedeutung
Mensch, der außer Haus liebenswürdig, zuhause aber tyrannisch ist
böser Mensch
Ebermergen DON48.7553085, 10.7117294, Höchstädt DLG48.6114313, 10.5670984, Memmingen MM47.9867696, 10.181319, Ulm UL48.410299, 9.960286
Drhoim a Hausdeifl ond daus a Schdroossaengl Ebermergen DON48.7553085, 10.7117294, Beck, Eberm. 62 Beck, Gertrud: Baim Pfarr wurd net nor bäd. Christliche Bräuche, alte Wörter, Redensarten aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, Ebermergen, 2004, Auflage 1
  • Schwäb.Wb. III 1295 Fischer, Hermann: Schwäbisches Wörterbuch. 6 Bände, Tübingen, 1904-1936
  • BWB III 1622 Kommission für Mundartforschung (Hg.): Bayerisches Wörterbuch, München, 2013ff.
verfasst von: EF
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Hausteufel

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Wortfamilie: HausTeufel
Bedeutungen
1
Mensch, der zu Hause unfreundlich und unwirsch ist
Mensch mit ungebührlichem Verhalten
er ist ein Hausteufel und ein Straßenengel Wilhermsdorf 49.482048, 10.717551 ↗
des is a Hausdaifel und a Schtroaßaengel Crailsheim SHA49.133735, 10.063357 ↗
dous isr ä Enguä und dähämm ä Hausteuwu Oehrberg KG50.249549, 9.923157 ↗ Platz KG50.275100, 9.909693 ↗
Gassaengel - Hausdeufl Höttingen 49.606606, 9.907297 ↗
Gassaengel - Hausteifl Segnitz KT49.673908, 10.142370 ↗
Gassaengel Hausteufl Frickenhausen 49.671016, 10.086285 ↗
Gassaengl und Hausteifl Randersacker 49.759560, 9.980892 ↗
Gasseengel Hausdeifl Ramsthal KG50.138794, 10.068292 ↗
Gasseengel unn Hausdeifl Wasserlos AB50.072337, 9.072329 ↗
Gasseengl und Hausteufl Rüdenhausen KT49.764890, 10.341270 ↗
Gaßeengel - Hausteifel Linden b.Rothenburg o.d.Tauber AN49.400563, 10.261669 ↗
Gaßenengel - Hausteufel Markt Nordheim NEA49.591061, 10.355562 ↗
Goassaengel un Hausteufl Waldzell MSP49.942369, 9.629803 ↗
Hausdeif(e)l Großostheim AB49.922561, 9.075326 ↗
Hausdeifel u Gasseengel Waldaschaff AB49.973770, 9.299976 ↗
Hausdeifel un Stråße-Engel Reichenberg 49.733144, 9.908188 ↗
Hausdeifel, Gassengel Amorbach MIL49.644291, 9.219108 ↗
Hausdeifl Wolkshausen 49.624864, 9.978911 ↗
Hausdeiwel u Schraoßengel Karlstein AB50.047804, 9.020887 ↗
Hausdeufl - Gassəengel Reistenhausen MIL49.771448, 9.321749 ↗
Haustaifel und Gassenengel Ickelheim NEA49.478857, 10.434811 ↗
Haustaifl, Gassaengl Obernbreit KT49.659022, 10.164453 ↗
Hausteifl - Straßenengel Wiesentheid KT49.793574, 10.341334 ↗
Hausteifl sen Gåsseengl Eußenheim MSP49.985612, 9.809134 ↗
Hausteifl u Gassa Engl Hüssingen WUG48.971835, 10.686075 ↗
Hausteufel Weidelbach AN49.116877, 10.247471 ↗
Hausteufel - Gåssaengel Holzkirchhausen 49.760976, 9.667599 ↗
Hausteufel - Straßenengel Wüstenbruck AN49.283678, 10.502892 ↗
Hausteufel Strassaengel Erlach 49.706222, 10.080104 ↗
Hausteufel u Straßenengel Klingenberg a.M. MIL49.780571, 9.183096 ↗
Hausteufel, Straßenengel Hersbruck LAU49.509062, 11.433491 ↗
Haustǟfl Flachslanden AN49.399593, 10.512698 ↗
Schtroēßengel und Hausteifl Schopfloch AN49.120437, 10.305409 ↗
Straßeneng'l - Hausteif'l Wendelstein RH49.351293, 11.154641 ↗
Straßenengel Hausteifel Großheubach MIL49.727252, 9.221989 ↗
Straßenengel Hausteufel Alfershausen RH49.107779, 11.187165 ↗
Straßnengel - Hausteifl Hof HO50.313539, 11.912781 ↗
Wirtshausengel Hausteufel Ullstadt NEA49.615251, 10.477382 ↗
a Gass'neng'l u Hausteifl „gleicherwohl auf Frauen bezogen“, Aurach AN49.246411, 10.415466 ↗
a Gåssaengl und a Hausteufl Kleinochsenfurt 49.669858, 10.061141 ↗
a Hausdeifl und a Schtrāußnengl Langenaltheim WUG48.893971, 10.929319 ↗
a Hausteufl - a Straßn-Engl Rüssenbach FO49.769884, 11.161852 ↗
daham a Hausteifl draußn a Stroßnengl „Redensart aus Wüstensebitz b. Helmbrecht“, Creußen BT49.844164, 11.626711 ↗
das ist a Hausteufel Illenschwang AN49.055582, 10.414042 ↗
das it a Hausteufl un a Gassaängl Oberaltertheim 49.728411, 9.763140 ↗
der is a Gassnengl und a Hausdeifl Nürnberg N49.383857, 11.202352 ↗
der is a Hausteifl und a Gassaengl Geilsheim AN49.032255, 10.646747 ↗
der is en Hausteifel un Gasseengel Schippach MIL49.670502, 9.315906 ↗ Wenschdorf MIL49.678894, 9.287692 ↗
des is a Hausteufel und a Gassanengel Hirschaid BA49.819054, 10.992433 ↗
des is an Hausdeifl unn an Gasseengl Umpfenbach MIL49.690041, 9.372485 ↗
dos it a Hausteifel un a Gassaengel Müdesheim MSP49.968377, 9.918093 ↗
dös is a Gassaengel u a Hausteufel Fürnheim AN49.021421, 10.526012 ↗
e Gasseengel und e Hausteifl Schnelldorf AN49.420592, 11.027531 ↗
ein Hausdeifel u a Straße'neng'l Windsbach AN49.249137, 10.831005 ↗
2
Frau mit Putzfimmel
Bez. von Frauen (Verhalten)
Houstoifl „manchmal, hat noch einen Nebensinn“, Wechterswinkel NES50.385156, 10.220048 ↗