Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 2 Ergebnisse:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Ergebnisse nach Quelle ausblenden: dibswbf
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Heiliger

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Genus: Maskulinum
Wortfamilie: Heil
Bedeutungen
1
sonderbarer Mensch
des is a sonderborä Heilichä „des is a sonderborä Heilichä das ist ein sonderbarer Heiliger“, Eggolsheim FO49.770304, 11.055809 ↗ Neuses a.d.Regnitz FO49.772396, 11.032219 ↗ Pautzfeld FO49.764920, 11.029263 ↗
a weng a komischer Heiliger Steinfeld BA49.978202, 11.155351 ↗
er is a komischer Heilicher Euerfeld KT49.822753, 10.105348 ↗
S is a dollr Hällig Neubrunn 49.730955, 9.672196 ↗
S is a dollr Häl̄ig Neubrunn 49.730955, 9.672196 ↗
a bsundera Heiling Mörlach RH49.200509, 11.250052 ↗
a bsondrer Heilicha [schlecht lesbar], Treuchtlingen WUG48.959516, 10.909644 ↗
a dolle Hǟliche Flachslanden AN49.399593, 10.512698 ↗
a doller Heiliger Burkardroth KG50.267865, 9.993347 ↗
a dollä Heilichä Birkach LIF50.066131, 10.902270 ↗
a seltener Heilcher Dorfkemmathen AN49.083309, 10.445904 ↗ Haslach AN49.096131, 10.413766 ↗
a söltner Hailigör Wattenbach AN49.257413, 10.710442 ↗
a toller Hailigör Wattenbach AN49.257413, 10.710442 ↗
a toller Heiliger Altenkunstadt LIF50.128039, 11.239557 ↗
an komi sche Heiliche [Kasusbesonderheit], Oberleichtersbach KG50.273749, 9.804508 ↗
des is a komischer Heiling Thalheim LAU49.459224, 11.541721 ↗
des is a toller Heiliger Zeil a.M. HAS50.011546, 10.592212 ↗
is a dolla Heiliche Glosberg KC50.287984, 11.319075 ↗
2
spröder Bursche
Mann: Schimpfwörter
å dolla Heilicha Dampfach HAS49.990359, 10.426708 ↗
toller Heiliger Gerolzhofen SW49.898304, 10.324856 ↗ Obernbreit KT49.659022, 10.164453 ↗
3
"Pfarrer"
Religiöse Feste/Heiligentage/besondere religiöse Tage, Heilige
floung wöi a Haliä „floung wöi a Haliä fluchen wie ein Heiliger = Pfarrer“ [Redensart], Schwabach SC49.328456, 11.024710 ↗
4
Person, die geheiligt wurde (in Redensart)
Religiöse Feste/Heiligentage/besondere religiöse Tage, Heilige
alle Heilinga rofla-ucha Langenaltheim WUG48.893971, 10.929319 ↗
5
junger Mensch, der sich spröde stellt, es aber gar nicht ist
Wahrheit/Unwahrheit (lügen, Lügner usw.)
Ho>oligă Möckenlohe EI48.823105, 11.227494 ↗
Hinweis:
Dieser Artikel ist ein Platzhalter für dieses Stichwort, da es sich noch in Bearbeitung befindet und künftig in die BDO eingespeist wird.

Heiliger

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗