Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Heisel

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Wortfamilie: Heis
Bedeutungen
1
junges Fohlen
Pferd
Haißl der Schauerheim NEA49.572815, 10.560922 ↗
das Haißl Ezelheim NEA49.598900, 10.402205 ↗
der Häßl Eschenau ERH49.572316, 11.197753 ↗
Haisl Feuchtwangen AN49.168091, 10.329798 ↗
Haißl Kirchfarrnbach 49.444941, 10.736078 ↗ Mönchsroth AN49.019527, 10.359093 ↗ Selingstadt RH49.130332, 11.149466 ↗ Wilburgstetten AN49.028090, 10.391993 ↗ Wörnitz AN49.256325, 10.238992 ↗
Haisl „Haisl (n-Schwund, Nasalierung)“, Ehingen AN49.087952, 10.540807 ↗
Haißal Pommelsbrunn LAU49.504675, 11.509190 ↗
Haißl „Haißl (ohne n)“, Weigenheim NEA49.575966, 10.264009 ↗
Heisl Dorfkemmathen AN49.083309, 10.445904 ↗ Haslach AN49.096131, 10.413766 ↗
Heißl „Heißl (bis zu 1 1/2 Jahren)“, Diepersdorf LAU49.460820, 11.290109 ↗
Hejsl Altensittenbach LAU49.510933, 11.413934 ↗
a Haisl Diepoltsdorf LAU49.608624, 11.356458 ↗ Osternohe LAU49.588595, 11.369712 ↗ Zell RH49.139831, 11.186506 ↗
a Heisl „(der)“, Illenschwang AN49.055582, 10.414042 ↗
a Hoisl Nagel WUN49.977899, 11.919610 ↗
ä Haisl Reuth u.Neuhaus WUG49.087541, 11.096326 ↗
2
älteres Fohlen
Pferd
später HaißL „b) später Haißl oder Haiß ai nasal“, Penzendorf SC49.326143, 11.063199 ↗ Plöckendorf RH49.304567, 11.067334 ↗
´der´ Haißl Kammerstein RH49.292567, 10.971218 ↗
der Haisl Spalt RH49.175063, 10.925133 ↗
Haißl Sack 49.502944, 11.016163 ↗
a Heisl „b) a Heisl“ [schlecht lesbar], Eismannsberg LAU49.403736, 11.437324 ↗ Unterrieden LAU49.400405, 11.393351 ↗
a Hoisl Nagel WUN49.977899, 11.919610 ↗
dä Haißl Hohentrüdingen WUG48.999701, 10.701688 ↗
es Heißl Dambach 49.462902, 10.970742 ↗ Zirndorf 49.444555, 10.955018 ↗
haisl „haisl = jεe*liŋ“, Rüdisbronn NEA49.564671, 10.435311 ↗
3
Pferd, Spielzeugpferd
a Heiserl Pommelsbrunn LAU49.504675, 11.509190 ↗
Haisal „das“, Arnsberg EI48.926663, 11.375199 ↗ Böhming EI48.944398, 11.366861 ↗ Gungolding EI48.924581, 11.350174 ↗
Heißi [GP hat sich eventuell verschrieben], Raitenbuch WUG49.013940, 11.125318 ↗ Reuth a.Wald WUG49.006130, 11.155010 ↗
4
junges Pferd
Hëißl „junges Pferd“, Penzendorf SC49.326143, 11.063199 ↗ Plöckendorf RH49.304567, 11.067334 ↗