Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Hemdmatz

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Genus: Maskulinum
Wortfamilie: Hemdmatz
Bedeutung
1
Kind, das nur mit einem Hemd bekleidet herumläuft
dr 'hemadna:ts [Umschrift unsicher], Mönchsroth AN49.019527, 10.359093 ↗ Wilburgstetten AN49.028090, 10.391993 ↗
dr Hémmadnātz [Umschrift unsicher], Mönchsroth AN49.019527, 10.359093 ↗ Wilburgstetten AN49.028090, 10.391993 ↗
der Häm?måtz Heinrichsthal AB50.070819, 9.343278 ↗
Hemdematz Elsenfeld MIL49.843717, 9.161323 ↗ Kleinostheim AB50.004230, 9.065893 ↗ Ostheim v.d.Rhön NES50.460806, 10.230505 ↗ Ottorfszell MIL49.595206, 9.156678 ↗ Stockheim NES50.459569, 10.273010 ↗
Hemadmatz Wassertrüdingen AN49.042134, 10.598097 ↗
Hemdematz „ä“, Aschaffenburg AB49.949214, 9.202458 ↗
Hemdemazz Richelbach MIL49.689190, 9.398707 ↗
Hemdenmatz Breitendiel MIL49.691980, 9.220958 ↗ Gädheim HAS50.023061, 10.346654 ↗ Leidersbach MIL49.894386, 9.235335 ↗ Mainbullau MIL49.690509, 9.187038 ↗
Hemdmatz Niedersteinbach AB50.087588, 9.149854 ↗
Hemdmåtz „a“, Brandholz BT50.015741, 11.708207 ↗ Goldkronach BT50.009734, 11.685783 ↗
Hemdnmatz Forchheim FO49.721306, 11.069883 ↗ Wimmelbach FO49.708526, 11.007426 ↗
Hemmamatz Aichig BT49.933391, 11.620147 ↗ Bayreuth BT49.846712, 11.622812 ↗ Mechlenreuth HO50.171366, 11.800699 ↗
Hemmatz Weißenhaid WUN50.084308, 11.851792 ↗ Weißenstadt WUN50.101514, 11.885509 ↗
Hemmåtz Rothenbürg HO50.311794, 11.771020 ↗ Selbitz HO50.315917, 11.748653 ↗
Hemmedmatz Dietfurt WUG48.944463, 10.935089 ↗
Hemmedmotz Haßlach b.T. KC50.430031, 11.399494 ↗ Reichenbach b.Teuschnitz KC50.398336, 11.381226 ↗
Hemmematz Reinersreuth HO50.146536, 11.842362 ↗
Hemmermatz Sichersreuth WUN50.018991, 12.028919 ↗
Hemmtmatz Mömlingen MIL49.854566, 9.086432 ↗
Hemmädmatz Burghaslach NEA49.733623, 10.600532 ↗
Hämdmatz Oberkotzau HO50.262748, 11.927091 ↗
Hömetmatz Dittlofsroda KG50.151596, 9.761366 ↗ Waizenbach KG50.146284, 9.781921 ↗
hemmemadz Seulbitz HO50.211967, 11.872050 ↗