Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Hemdschwengel

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Genus: Maskulinum
Wortfamilie: HemdSchwengel
Bedeutungen
1
Kind, das nur mit einem Hemd bekleidet herumläuft
des is a Hemmaddschwengl Bonnhof AN49.356811, 10.792282 ↗
He=ämme=ätschwängl Hannberg ERH49.637536, 10.902474 ↗
a Hemmertschwänckl Buchschwabach 49.406286, 10.856505 ↗
Hemmedschwengl Affalterbach FO49.607124, 11.212790 ↗ Ammelbruch AN49.095424, 10.467017 ↗ Ansbach AN49.300425, 10.571936 ↗ Bieberbach FO49.729121, 11.290886 ↗ Brand ERH49.583848, 11.185311 ↗ Eismannsberg LAU49.403736, 11.437324 ↗ Eschenau ERH49.572316, 11.197753 ↗ Eschenbach LAU49.530021, 11.491311 ↗ Flachslanden AN49.399593, 10.512698 ↗ Forchheim FO49.721306, 11.069883 ↗ Göddeldorf AN49.337363, 10.855467 ↗ Gremsdorf ERH49.695158, 10.833467 ↗ Hennenbach AN49.317567, 10.583810 ↗ Heuchling LAU49.519521, 11.289115 ↗ Hüttenbach LAU49.604483, 11.336364 ↗ Ickelheim NEA49.478857, 10.434811 ↗ Kirchfarrnbach 49.444941, 10.736078 ↗ Lilling FO49.635805, 11.290417 ↗ Markt Erlbach NEA49.492599, 10.649468 ↗ Marktsteft KT49.694543, 10.137595 ↗ Mönchsroth AN49.019527, 10.359093 ↗ Neustetten AN49.415706, 10.524845 ↗ Penzendorf SC49.326143, 11.063199 ↗ Plöckendorf RH49.304567, 11.067334 ↗ Raitenberg LAU49.602877, 11.472418 ↗ Seukendorf 49.487189, 10.876845 ↗ Sondernohe AN49.439991, 10.522648 ↗ Sulzfeld KT49.707409, 10.130096 ↗ Unterrieden LAU49.400405, 11.393351 ↗ Virnsberg AN49.423053, 10.511248 ↗ Wilburgstetten AN49.028090, 10.391993 ↗ Wimmelbach FO49.708526, 11.007426 ↗
de Hemmedschwengl Dambach 49.462902, 10.970742 ↗ Diepoltsdorf LAU49.608624, 11.356458 ↗ Eismannsberg LAU49.403736, 11.437324 ↗ Flachslanden AN49.399593, 10.512698 ↗ Haundorf ERH49.588257, 10.918915 ↗ Kammerstein RH49.292567, 10.971218 ↗ Neustetten AN49.415706, 10.524845 ↗ Osternohe LAU49.588595, 11.369712 ↗ Schwabach SC49.328456, 11.024710 ↗ Unterrieden LAU49.400405, 11.393351 ↗ Zirndorf 49.444555, 10.955018 ↗
H.schwengl Etzelskirchen ERH49.715870, 10.819357 ↗
Hemadschwengl Breitenlesau BT49.862247, 11.293189 ↗ Schnaittach LAU49.557463, 11.338220 ↗ Wassertrüdingen AN49.042134, 10.598097 ↗
Hematschwenkl Gräfenberg FO49.644683, 11.246705 ↗
Hemdschwengl Hirschaid BA49.819054, 10.992433 ↗
Hemedschwengl Kornburg N49.355233, 11.100939 ↗ Sondernohe AN49.439991, 10.522648 ↗ Virnsberg AN49.423053, 10.511248 ↗
Hemedsschwengl Gnötzheim KT49.615942, 10.183324 ↗
Hemm(a)schwenkl Nankendorf BT49.864391, 11.337176 ↗
Hemm?tschwenkl Bertholdsdorf AN49.284889, 10.877805 ↗
Hemmadschweng'l Altensittenbach LAU49.510933, 11.413934 ↗
Hemmadschwengl Beerbach NEA49.540560, 10.565177 ↗ Dachstadt FO49.631848, 11.215672 ↗ Diepersdorf LAU49.460820, 11.290109 ↗ Effeltrich FO49.659347, 11.094076 ↗ Hagenhausen LAU49.381473, 11.402661 ↗ Hemhofen ERH49.683553, 10.937424 ↗ Hüttenbach LAU49.604483, 11.336364 ↗ Illenschwang AN49.055582, 10.414042 ↗ Langensendelbach FO49.639736, 11.070998 ↗ Lilling FO49.635805, 11.290417 ↗ Mittelehrenbach FO49.689070, 11.171909 ↗ Oberkrumbach LAU49.545914, 11.396810 ↗ Regelsbach RH49.367883, 10.949563 ↗ Unterreichenbach SC49.328704, 10.996655 ↗ Volkersgau RH49.312928, 10.943663 ↗ Wintersdorf 49.427052, 10.908494 ↗
Hemmadschwenkl Sack 49.502944, 11.016163 ↗
Hemmalschwengl Affalterthal FO49.708280, 11.276019 ↗
Hemmaschwengl Hiltpoltstein FO49.660624, 11.320153 ↗
Hemmādschwengl Wendelstein RH49.351293, 11.154641 ↗
Hemmădschwenkl Penzendorf SC49.326143, 11.063199 ↗ Plöckendorf RH49.304567, 11.067334 ↗
Hemmedschwegl Schupf LAU49.444376, 11.481309 ↗
Hemmedschwengel Gutenstetten NEA49.616649, 10.628719 ↗
Hemmedschwenger Illesheim NEA49.475336, 10.384905 ↗ Schwebheim NEA49.485109, 10.351603 ↗
Hemmedschwengl [Vorlage unterstrichen], Georgensgmünd RH49.196692, 11.002884 ↗ Schwabach SC49.328456, 11.024710 ↗ Sterpersdorf ERH49.686174, 10.770074 ↗ Uehlfeld NEA49.672005, 10.718351 ↗
Hemmedschwenḡl Aha WUG49.097231, 10.750669 ↗
Hemmedschwenkel Lauf a.d.Pegnitz LAU49.512379, 11.277996 ↗
Hemmedschwenkl Biengarten HO50.164503, 11.749977 ↗ Heidenheim WUG49.017108, 10.743672 ↗ Leerstetten RH49.319292, 11.127261 ↗ Rehdorf 49.414992, 10.950690 ↗ Sterpersdorf ERH49.686174, 10.770074 ↗ Straas HO50.178396, 11.770331 ↗ Uehlfeld NEA49.672005, 10.718351 ↗ Unterasbach WUG49.091547, 10.787297 ↗
Hemmedsschwengel Rothenburg o.d.T. AN49.380195, 10.186729 ↗
Hemmerdschwengl Dürrenmungenau RH49.233280, 10.918443 ↗ Fischbach N49.421275, 11.188303 ↗ Ottensoos LAU49.508576, 11.340206 ↗ Roßtal 49.406286, 10.856505 ↗ Winkelhaid LAU49.383333, 11.300000 ↗
Hemmerschwengl Elbersberg BT49.750894, 11.446396 ↗
Hemmetschwengl Untermichelbach AN49.065858, 10.469255 ↗
Hemmschwenngl „de“, Hüttstadl BT49.979314, 11.835065 ↗
Hemmädschwengl Sterpersdorf ERH49.686174, 10.770074 ↗ Uehlfeld NEA49.672005, 10.718351 ↗
Hemmäschwengl Schlüsselfeld BA49.757513, 10.622893 ↗ Thüngfeld BA49.753081, 10.626862 ↗
Hemmäschwängl Betzenstein BT49.681095, 11.417901 ↗
Hemmätschwengl Schwabach SC49.328456, 11.024710 ↗
Hemschwengl Nagel WUN49.977899, 11.919610 ↗
Hĕ'mdschwĕ'ngl „dĕr“, Neubau BT50.012954, 11.849389 ↗
Hämadschenkl Weidenhüll BT49.711046, 11.386491 ↗
Hämm?dschwangl „[zum letzten a:] bes. a“, Weißenburg WUG49.027209, 10.971024 ↗
Hêmmedschwengl Hechlingen a.See WUG48.976395, 10.732680 ↗
Hömmetschwengl Wattenbach AN49.257413, 10.710442 ↗
a Hemedschwenkl Neuhof a.d.Zenn NEA49.456726, 10.643306 ↗
a Hemmadschwengl Altdorf LAU49.385662, 11.356483 ↗ Diepoltsdorf LAU49.608624, 11.356458 ↗ Grub LAU49.341523, 11.377868 ↗ Osternohe LAU49.588595, 11.369712 ↗
a Hemmedschwengl Burgthann LAU49.349257, 11.312761 ↗ Burk AN49.133339, 10.478920 ↗ Elpersdorf AN49.277589, 10.516896 ↗ Emskirchen NEA49.553232, 10.709660 ↗ Eyb AN49.297437, 10.600475 ↗ Gustenfelden RH49.334600, 10.975342 ↗ Heilsbronn AN49.340057, 10.789607 ↗ Offenhausen LAU49.448892, 11.411238 ↗ Rügland AN49.401026, 10.594407 ↗ Schalkhausen AN49.300381, 10.533818 ↗
a Hemmedschwenkl Beyerberg AN49.113622, 10.505385 ↗ Elpersdorf AN49.277589, 10.516896 ↗ Kalchreuth ERH49.540377, 11.153590 ↗ Schalkhausen AN49.300381, 10.533818 ↗
a Hemmerdschwengl Wilhermsdorf 49.482048, 10.717551 ↗
a Hemmädschwengl Dambach 49.462902, 10.970742 ↗ Zirndorf 49.444555, 10.955018 ↗
a Hemmädschwenkl Dambach 49.462902, 10.970742 ↗ Zirndorf 49.444555, 10.955018 ↗
a Hemädschwengl Großdechsendorf ER49.630986, 10.938683 ↗
a Hem̄adschwengl Kersbach LAU49.541640, 11.358722 ↗
da Hemmedschwengl Cadolzburg 49.459471, 10.858226 ↗
da hemädschwenl Neunhof N49.523769, 11.047310 ↗ Tennenlohe ER49.545379, 11.023558 ↗
de Hemmedschwengel Effeltrich FO49.659347, 11.094076 ↗ Langensendelbach FO49.639736, 11.070998 ↗
de Hemmedschwengl [Vorlage unterstrichen], Schweinau N49.434465, 11.048485 ↗ Weihenzell AN49.355632, 10.628237 ↗
de Hemmedwengl Kairlindach ERH49.638816, 10.851556 ↗
der Hemmedschwengl Ansbach AN49.300425, 10.571936 ↗ Diespeck NEA49.594492, 10.629665 ↗ Hennenbach AN49.317567, 10.583810 ↗ Schauerheim NEA49.572815, 10.560922 ↗ Wiedersbach AN49.294735, 10.441484 ↗
dr Hemmadschwengl Uffenheim NEA49.544997, 10.233801 ↗
dr Hemmschwengl Hof HO50.313539, 11.912781 ↗
dä Hemmedschwengl Veitsbronn 49.512014, 10.884572 ↗
dä Hemmädschwengl Langenzenn 49.493464, 10.794883 ↗ Rohr RH49.341278, 10.888896 ↗
dä hemedschwenkl Immeldorf AN49.275092, 10.723495 ↗
däa Hemadschwengl Pommelsbrunn LAU49.504675, 11.509190 ↗
hem?d?we?gl Rüdisbronn NEA49.564671, 10.435311 ↗
hemmatschwengl [Vorlage unterstrichen], Brand ERH49.583848, 11.185311 ↗ Eschenau ERH49.572316, 11.197753 ↗
ä Hemmedschwengl Pommer FO49.653169, 11.172505 ↗
2
spärlich bekleidetes Kind
Hemmertschwengl „Hosenmatz“, Fürth 49.477117, 10.988667 ↗ Unterfarrnbach 49.487100, 10.959903 ↗
3
spärlich bekleidetes Kleinkind
Hemmerlschwengl „Hosenmatz“ [Umschrift unsicher], Fürth 49.477117, 10.988667 ↗ Unterfarrnbach 49.487100, 10.959903 ↗