Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Herdlumpen

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Genus: Maskulinum
Wortfamilie: HerdLump
Bedeutung
1
Topflappen
hēr&dlumbm2 Buch N49.496794, 11.033255 ↗
Ha(r)dlumpe Fellen MSP50.153144, 9.590112 ↗
Hārdlumbm „der“, Kleinlangheim KT49.774521, 10.283049 ↗
Herdlumpn Dorgendorf BA49.999433, 10.810961 ↗
Hadlumpa „Herdlumpen, sagen die alten LEute“, Müdesheim MSP49.968377, 9.918093 ↗
Hardlumbm Obereisenheim 49.892485, 10.179619 ↗ Stammheim SW49.908054, 10.193755 ↗
Hardlumbe „di“, Unteraltertheim 49.722961, 9.736198 ↗
Hardlumbn „dr“, Oberspiesheim SW49.944990, 10.273377 ↗ Unterspiesheim SW49.954387, 10.262411 ↗
Hardlump „dr“, Eußenheim MSP49.985612, 9.809134 ↗
Hardlumpa Hundsbach MSP50.016455, 9.878595 ↗ Münster MSP50.015205, 9.855369 ↗
Hardlumpm Westheim KT49.744908, 10.065486 ↗
Hādlumpn Hesselbach SW50.110088, 10.319836 ↗
Herdlumbe Großwelzheim AB50.048884, 9.008143 ↗
Herdlumpa „dea“, Großheubach MIL49.727252, 9.221989 ↗
Herdlumpe Hambrunn MIL49.623047, 9.264458 ↗ Rothenburg o.d.T. AN49.380195, 10.186729 ↗
Herdlumpn „dä“, Pettstadt BA49.829469, 10.930021 ↗
Hērdlumpö [Umlaut], Lehengütingen AN49.106268, 10.305238 ↗
H´äedlumbe [Umlaut], Ottorfszell MIL49.595206, 9.156678 ↗
Häͣrdlumbm Aschbach BA49.771409, 10.561536 ↗ Heuchelheim BA49.761339, 10.569179 ↗
Hädlumpa [Umlaut], Hohentrüdingen WUG48.999701, 10.701688 ↗
Härdlumpn „de“, Gößweinstein FO49.769162, 11.338382 ↗
herdlumpn Gnötzheim KT49.615942, 10.183324 ↗