Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 2 Ergebnisse:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Ergebnisse nach Quelle ausblenden: dibswbf
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Herrgott

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Genus: Maskulinum
Wortfamilie: GottHerr
Bedeutungen
1
Gott (in Redensart)
Glaube und Religion
Ja do mueßt lafen, wenn 'd wos willst, do hilft derr ka Gott Heilsbronn AN49.340057, 10.789607 ↗
des is unserm Herrgott sa Doochlähner der braucht kann Crailsheim SHA49.133735, 10.063357 ↗
der leßt an Herrgott sein gutn Doch sa ! „(Tag)“, Gößweinstein FO49.769162, 11.338382 ↗
(e)n glǫn(e) He(a)godd [Redensart], Großostheim AB49.922561, 9.075326 ↗
Den Herrgott än goutn Moh saa laen „einer, der es wie ich…“ [Redensart], Kornburg N49.355233, 11.100939 ↗
Der Herrgott ha's g'härt [Redensart], Nürnberg N49.383857, 11.202352 ↗
Herrgott, verzeih mer „(meistens) eine Frau, die sehr schüchtern ist und meint, sie sagt und tut immer etwas Verkehrtes“ [Redensart], Windsbach AN49.249137, 10.831005 ↗
a Herrgott [Redensart], Bayreuth BT49.846712, 11.622812 ↗
d Hergott stärk dei Red [Redensart], Streitberg FO49.811207, 11.219214 ↗
dea stild in Herrgot in Dog wech Regelsbach RH49.367883, 10.949563 ↗
des wäß dr Herrgott [Redensart], Moos 49.674514, 9.881210 ↗
ein Herrgott [Redensart], Karlstein AB50.047804, 9.020887 ↗
er läßt ne Herrgott ann gutn Mo sa Neudrossenfeld KU50.015321, 11.496893 ↗
im Herrgott da Dooch ooschtehla Crailsheim SHA49.133735, 10.063357 ↗
lässt den Hergott sein gut'n Tog sein Gößweinstein FO49.769162, 11.338382 ↗
mechda da Herrgott höüfa [Redensart], Raitenbuch WUG49.013940, 11.125318 ↗
sieht aus wie unser Herrgott am Kreuz [Redensart], Hundsbach MSP50.016455, 9.878595 ↗
2
Gott
Glaube und Religion
du hast e grooßi Gnad beim Herrgott, du bist e Rindviech und waaßt's ni! Rothenburg o.d.T. AN49.380195, 10.186729 ↗
wenn d'r Herrgott'n Narr'n ho will muaß r n altn Ma sei Fra starb lass
des unserm Herrgott sa Handwerker der braucht kann [Kasusbesonderheit], Crailsheim SHA49.133735, 10.063357 ↗
die hat beim Hergott 2x hier gerufen Bergen WUG49.073800, 11.113855 ↗
?m Herrgott åbbeddele Reistenhausen MIL49.771448, 9.321749 ↗
Dem hat der Herrgott zweimal a Maūl gem Allersberg RH49.251313, 11.236585 ↗
Unse2 Herrgott soll mie sto>ufn Röttenbach RH49.152926, 11.031960 ↗
den mog der Herrgott no nie Allersdorf FO49.738800, 11.346789 ↗ Gößweinstein FO49.769162, 11.338382 ↗
des is in Hergott sei Schenster [Redensart; Umlaut], Gastenfelden AN49.315254, 10.296086 ↗
die hat beim Hergott 2x hier gerufen Bergen WUG49.073800, 11.113855 ↗
3
Favorit, Liebling
Ausdruck oder Geste der Zuneigung
Dös is sei Harrgod Dampfach HAS49.990359, 10.426708 ↗
4
Herrgott
Glaube und Religion
Des is unserm Herrgott sa Uhr der braucht kaane Crailsheim SHA49.133735, 10.063357 ↗
5
Liebling, bevorzugter Schüler des Lehrers
soz. Stellung, Gruppe, Beziehung
an Lehrer sei Herrgott [Kasusbesonderheit], Kolmsdorf BA49.881952, 10.760817 ↗
Hinweis:
Dieser Artikel ist ein Platzhalter für dieses Stichwort, da es sich noch in Bearbeitung befindet und künftig in die BDO eingespeist wird.

Herrgott

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗