Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 2 Ergebnisse:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Ergebnisse nach Quelle ausblenden: dibswbf
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Heufuhre

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Genus: Femininum
Wortfamilie: fahrenHeu
Bedeutungen
1
Wagenladung Heu
Tierhaltung, Wiese, Weide
Heifuh(e) Warmersdorf ERH49.723422, 10.689264 ↗
Heufuhre Allertshausen HAS50.205220, 10.670673 ↗ Eckartshausen HAS50.202122, 10.697045 ↗
Haifuhe Fürnbach HAS49.893214, 10.632859 ↗
Hääfuhr „Wenn der Wagen über die Leitern beladen ist mit Heu, Getreide, Stroh, Mist usw Dementsprechd heißt die Fuhr: Hääfuhr,Geträädfuhr?Miesdfuhr“, Großbardorf NES50.268224, 10.368695 ↗
Haifuhr Wüstenfelden KT49.731768, 10.369369 ↗
Haifuo „Fuo, wird im allgemeinen nur für die Haifuo (/ Heufuhre ) verwendet“, Döbra HO50.282532, 11.657968 ↗ Schwarzenbach a.Wald HO50.284009, 11.622855 ↗ Straßdorf HO50.295259, 11.629048 ↗
Hāfuhr Eußenheim MSP49.985612, 9.809134 ↗
Hei-Fua „(= jeder voll beladene Wagen (Hei-, Droi-, Eadbian-, Hulz-)“, Grub LAU49.341523, 11.377868 ↗
Heifuhr Seenheim NEA49.526888, 10.301647 ↗ Ziegenbach NEA49.698091, 10.363631 ↗
Heufuhr „e* Fuhr (Heufuhr, Mistfuhr) u.s.w.“, Aura i.Sinngrund MSP50.176339, 9.574291 ↗
Hääfuhr „Alles, was über die Leitern der Wagen geladen wird ist eine Fuhr Heu Hääfuhr, Mist Miesdfuhr, Gedrääd Getreide“, Kleinbardorf NES50.276251, 10.403011 ↗ Merkershausen NES50.285545, 10.444296 ↗
2
beladener Heuwagen
Haifuhr „beladener Heuwagen“, Unterwinterbach ERH49.706924, 10.717332 ↗
Hinweis:
Dieser Artikel ist ein Platzhalter für dieses Stichwort, da es sich noch in Bearbeitung befindet und künftig in die BDO eingespeist wird.

Heufuhre

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗