Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 2 Ergebnisse:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Ergebnisse nach Quelle ausblenden: dibswbf
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Hitze

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Genus: Femininum
Bedeutungen
1
sehr starke, als unangenehm empfundene Wärme; hohe Lufttemperatur
Niederschläge, WetterTemperatur
Es is à Hitz, me denkt es zünd en ah. Gestungshausen CO50.237527, 11.177952 ↗ Mitwitz KC50.250505, 11.208228 ↗
À Hitz wie in àn Backuͤfm [Kasusbesonderheit], Gestungshausen CO50.237527, 11.177952 ↗ Mitwitz KC50.250505, 11.208228 ↗
a Hitz wie in em Bagufn Germersberg LAU49.581490, 11.291542 ↗
Hitz Heidenfeld SW49.967581, 10.208725 ↗ Himmelstadt MSP49.925386, 9.800325 ↗
a arche Hitz Coburg CO50.255698, 10.955082 ↗
a bridia Hitz Pittersdorf BT49.894200, 11.506715 ↗
a elende Hitz Röthenbach WUN50.057718, 12.164881 ↗
a glä-iheta Hitz' Mitteleschenbach AN49.211576, 10.797138 ↗
a großa Hitz Ickelheim NEA49.478857, 10.434811 ↗
a grueßa Hitz Wildenstein KU50.195075, 11.557882 ↗
a grußa Hitz Sassanfahrt BA49.807779, 10.980289 ↗
a gschaite Hitz Rohr RH49.341278, 10.888896 ↗
a mörderische Hitz Schopfloch AN49.120437, 10.305409 ↗
a ölwära Hitz Coburg CO50.255698, 10.955082 ↗
aan Hitz Krögelstein BT49.976727, 11.273513 ↗
argi Hitz Randersacker 49.759560, 9.980892 ↗
australische Hitze Hochholz WUG48.901836, 11.030524 ↗
des is a Hitz Oberhochstatt WUG49.030472, 11.049030 ↗ Wüstenselbitz HO50.217520, 11.693848 ↗
elenda Hitz Rüssenbach FO49.769884, 11.161852 ↗
grußa Hitz Buchbach KC50.422393, 11.291097 ↗ Kehlbach KC50.445795, 11.315968 ↗
is des a Hitz Röthenbach b.Altdorf LAU49.400500, 11.340601 ↗
narate Hitz Kinding EI49.000547, 11.382224 ↗
oriche Heitz Oehrberg KG50.249549, 9.923157 ↗ Platz KG50.275100, 9.909693 ↗
sakrische Hitz Gößweinstein FO49.769162, 11.338382 ↗
schwenn gruß Hetz [Umschrift unsicher], Ostheim v.d.Rhön NES50.460806, 10.230505 ↗
unbändige Hitz Oberhaidelbach LAU49.450225, 11.348444 ↗
2
Anzahl der Brote, die auf einmal gebacken werden
Bäcker
Eine Hitz Bratzen, Schnecken Pegnitz BT49.751552, 11.543205 ↗
eine Hitz' Kuchen Rudendorf HAS50.001529, 10.743599 ↗
Eine Hitz backen „das sind alle Brote, die auf einmal gebacken werden“, Kaiserhammer WUN50.127324, 12.082964 ↗
a Hitz Brot Grafenreuth WUN50.056124, 12.118416 ↗ Neunkirchen a.B. FO49.611575, 11.130882 ↗ Röthenbach WUN50.057718, 12.164881 ↗
a Hitz Bamberg BA49.890546, 10.882837 ↗ Gochsheim SW50.021871, 10.277437 ↗ Heinersreuth BT49.966644, 11.530720 ↗
a Hitz Brot „die Anzahl der Brote; Backel nein“, Cottenau KU50.129472, 11.626697 ↗
eine Hitz Brot Gestungshausen CO50.237527, 11.177952 ↗ Mitwitz KC50.250505, 11.208228 ↗ Steinach a.St. KC50.245560, 11.195884 ↗
A Hitz Aichig BT49.933391, 11.620147 ↗
Hitze Brot „nein: das Mehl schon zu einer ... = a Beck“, Schönwald WUN50.200412, 12.088146 ↗
a Hitz „= soviel Brotlaib im Backofen auf einmal gebacken wurden“, Neufang KC50.313716, 11.425359 ↗
a Hitz Brod Fröhstockheim KT49.731624, 10.230585 ↗ Rödelsee KT49.728627, 10.245519 ↗
a Hitz Brot „anderer Ausdruck“, Frankenhaag BT49.909541, 11.426249 ↗ Plösen BT49.897505, 11.431476 ↗
a Hitz Bru:t „hier sagte man:“, Triebenreuth KU50.182931, 11.555456 ↗
a Hitz Brued Gestungshausen CO50.237527, 11.177952 ↗ Mitwitz KC50.250505, 11.208228 ↗ Steinach a.St. KC50.245560, 11.195884 ↗
a Hitz Brut Edlendorf HO50.251600, 11.755243 ↗ Effeltrich FO49.659347, 11.094076 ↗ Selbitz HO50.315917, 11.748653 ↗
a Hitz Labla „das ist eine im Backofen gebackene Anzahl Brötchen - je nach Backofengröße“, Destuben BT49.907601, 11.579882 ↗
a Hitz Löiwla Arzberg WUN50.057773, 12.189365 ↗
a Hitz voll Wonfurt HAS50.012566, 10.469183 ↗
a ganza Hitz „Die Anzahl der Brote =“, Kupferberg KU50.139009, 11.578501 ↗
å Hidz Broåd „Backel hier nicht üblich“, Lorenzreuth WUN50.019484, 12.107718 ↗
e Hitz Brot Köditz HO50.331891, 11.847334 ↗ Wölbattendorf HO50.310582, 11.856480 ↗
eine Hitz Leupoldsgrün HO50.291483, 11.798963 ↗
eine Hitz Brot „die Anzahl der Brote ist ... oder ...“, Oberkotzau HO50.262748, 11.927091 ↗
ə Hitz Braut Hohenberg a.d.Eger WUN50.095350, 12.219608 ↗ Schirnding WUN50.078095, 12.228463 ↗
3
Hitze
Temperatur
durch die Hitze ist der Wōsn verbrannt Penzendorf SC49.326143, 11.063199 ↗ Plöckendorf RH49.304567, 11.067334 ↗
? Hitz it heut Prosselsheim 49.862995, 10.127009 ↗ Untereisenheim 49.884051, 10.157952 ↗
a su a Hitz Eschenau ERH49.572316, 11.197753 ↗ Großgeschaidt ERH49.561130, 11.173657 ↗
4
Bruttrieb
die Henna hout ihr Hitz verlour´n [Kasusbesonderheit], Dietfurt WUG48.944463, 10.935089 ↗
?s hot kai Hitz hinn? dinn Reistenhausen MIL49.771448, 9.321749 ↗
5
Hitze (in Fügung)
Physikalische, chemische Qualitäten/Vorgänge, Stoffe/Material
in die Hitz geraten Stetten MSP49.943002, 9.829090 ↗
Hinweis:
Dieser Artikel ist ein Platzhalter für dieses Stichwort, da es sich noch in Bearbeitung befindet und künftig in die BDO eingespeist wird.

Hitze

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗