Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 2 Ergebnisse:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Ergebnisse nach Quelle ausblenden: dibswbf
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Hochzeit

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Genus: Femininum
Wortfamilie: hochZeit
Bedeutungen
1
Hochzeitsgesellschaft
Hochzeit/Ehestand (z.B. ledig, verheiratet)
Dä Hann un dä Göich hoom bein Mächl seina Hochzich aufghaltn und die grußn Männä (die Zeugen) mußtn dann dibbln un die Brautleut (oder die Hochzich) auslös. „Mächl (Michel), Männä (die Zeugen)“, Haßlach b.T. KC50.430031, 11.399494 ↗ Reichenbach b.Teuschnitz KC50.398336, 11.381226 ↗
Di Hochzich wä?d aufghåldn, mit n Aibindbå̄d, da Braidichåm muss ausschmaisn Weißenhaid WUN50.084308, 11.851792 ↗ Weißenstadt WUN50.101514, 11.885509 ↗
Heiner heit ima zehna sen zwa Hochzeitn, do genga mr zen Hochzig aufhalt'n Hof HO50.313539, 11.912781 ↗
D Ho̊åchzåd īs āfghåldn wōrn Lorenzreuth WUN50.019484, 12.107718 ↗
Di Hoachzet wird afghaltn Bergnersreuth WUN50.067152, 12.152720 ↗ Thiersheim WUN50.075868, 12.125707 ↗
Di Hochzi werd aufkaltn Gesees BT49.899817, 11.537413 ↗ Mistelbach BT49.912221, 11.513022 ↗ Pittersdorf BT49.894200, 11.506715 ↗
Di Hochzich aufhaltn Triebenreuth KU50.182931, 11.555456 ↗
Di Hochzich is aufkhåltn worn Aichig BT49.933391, 11.620147 ↗
Di Hochzich werd aufg'haltn Altenplos BT49.986397, 11.506659 ↗ Unterwaiz BT49.979007, 11.518800 ↗
Di Hochzich wött aufkhaltn Gestungshausen CO50.237527, 11.177952 ↗ Mitwitz KC50.250505, 11.208228 ↗
Di Hochzig aufhaltn Neudorf HO50.276892, 11.764610 ↗ Schauenstein HO50.278229, 11.741362 ↗
Di Hochzig wet aufghaltn. Gestungshausen CO50.237527, 11.177952 ↗ Mitwitz KC50.250505, 11.208228 ↗
Di Ho̊ukset aufholtn Kammerstein RH49.292567, 10.971218 ↗
Di Kinna dunn Hochzich aufhaltn Geroldsgrün HO50.336322, 11.595388 ↗ Steinbach HO50.352110, 11.593503 ↗
Die Hochzi aufhaltn Döberschütz BT49.911112, 11.714689 ↗ Seybothenreuth BT49.894025, 11.705175 ↗
Die Hochzich wärd aufghaltn Döhlau BT49.961284, 11.657059 ↗
Die Hochzig werd aufkålten! „aufgehalten“, Neuenmarkt KU50.094180, 11.583728 ↗ Wirsberg KU50.104629, 11.604210 ↗
Die Hokzeit wird aufghaltn Elpersdorf AN49.277589, 10.516896 ↗ Schalkhausen AN49.300381, 10.533818 ↗
Die Huechzich wird aufgholdn Altenhof CO50.240237, 10.881032 ↗ Neundorf CO50.225202, 10.843600 ↗
Gib a Sal her, daß mer die Hochzet aufhalten Gremsdorf ERH49.695158, 10.833467 ↗
H(oa)chzat aufhalten Oberdachstetten AN49.415491, 10.421242 ↗
Hachzet aufhaltn Scheinfeld NEA49.667177, 10.466767 ↗ Schwarzenberg NEA49.672454, 10.475613 ↗
Hackset aufhaltn Rügland AN49.401026, 10.594407 ↗
Hackset aufholtn Cadolzburg 49.459471, 10.858226 ↗
Hakset aufhaltn Obernzenn NEA49.449805, 10.466182 ↗
Hakset aufhălt'n Illesheim NEA49.475336, 10.384905 ↗ Schwebheim NEA49.485109, 10.351603 ↗
Hauchzet aufhaldn Breitenbrunn WUN50.022586, 11.988370 ↗ Schönbrunn WUN50.025405, 11.970734 ↗
Heint hamm ma die Hochzi aufg'haltn Frankenhaag BT49.909541, 11.426249 ↗ Plösen BT49.897505, 11.431476 ↗ Wohnsgehaig BT49.890674, 11.395821 ↗
Heit halt mer die Hochzich auf Feilitzsch HO50.362288, 11.934163 ↗
Hoazet aufhaltn Moggast FO49.766780, 11.263925 ↗ Wohlmuthshüll FO49.775002, 11.223140 ↗
Hochzet aufhalte Dombühl AN49.254224, 10.290983 ↗ Kloster Sulz AN49.261872, 10.309335 ↗
Hochzet aufhaltn Eyb AN49.297437, 10.600475 ↗ Gräfensteinberg WUG49.150790, 10.806367 ↗
Hochzet aufhåltn Warmersdorf ERH49.723422, 10.689264 ↗
Hochzi aufhaltn Creez BT49.882013, 11.502114 ↗ Gottsfeld BT49.841303, 11.590873 ↗
Hochzi aufhåltn Windischenlaibach BT49.866114, 11.754844 ↗
Hochzich afhaltn Harsdorf KU50.027784, 11.569008 ↗ Lanzendorf KU50.050986, 11.601337 ↗
Hochzich aufhald'n Bärnreuth BT50.042513, 11.688056 ↗
Hochzich aufhaldn Azendorf KU50.029249, 11.310824 ↗ Franken WUN50.089723, 11.919001 ↗
Hochzich aufhalten Förstenreuth HO50.170946, 11.690030 ↗ Schödlas HO50.184358, 11.711724 ↗
Hochzich aufhaltn Bärenbrunn HO50.234347, 11.658218 ↗ Bischofsgrün BT50.052440, 11.796904 ↗ Förstenreuth HO50.170946, 11.690030 ↗ Helmbrechts HO50.235887, 11.719024 ↗ Kleinschwarzenbach HO50.247732, 11.704816 ↗ Köditz HO50.331891, 11.847334 ↗ Melkendorf KU50.089871, 11.414569 ↗ Neuhaus HO50.342819, 11.759073 ↗ Schödlas HO50.184358, 11.711724 ↗ Thurnau KU50.024992, 11.392850 ↗ Unterweißenbach HO50.228062, 11.707677 ↗ Wölbattendorf HO50.310582, 11.856480 ↗
Hochzich aufhåltn „das machen die Kinder im Dorf mit Bändern“, Birk WUN50.077451, 11.924264 ↗
Hochzig aufhalt'n „wurde früher mit einem Windelband ausgeführt“, Kirchenlamitz WUN50.156759, 11.948234 ↗
Hochzig aufhaltn Altenplos BT49.986397, 11.506659 ↗ Friedmannsdorf HO50.137371, 11.763481 ↗ Neudorf HO50.276892, 11.764610 ↗ Schauenstein HO50.278229, 11.741362 ↗ Unterwaiz BT49.979007, 11.518800 ↗
Hochzig aufhaltn u. Geld ausschmaißn Döllnitz KU50.046179, 11.392754 ↗ Heubsch KU50.041643, 11.369634 ↗
Hochzig auhaltn Reinersreuth HO50.146536, 11.842362 ↗
Hochzät āfholtn Schupf LAU49.444376, 11.481309 ↗
Hochzät schnīrn Schupf LAU49.444376, 11.481309 ↗
Hokset aufhaltn Hagenbüchach NEA49.535989, 10.768946 ↗ Veitsbronn 49.512014, 10.884572 ↗
Houchsat aufhaltn Unterreichenbach SC49.328704, 10.996655 ↗ Volkersgau RH49.312928, 10.943663 ↗
Houchzeit oufhaldn Pfaffenhofen RH49.267141, 11.082904 ↗
Houchzet afhalta Aurach AN49.246411, 10.415466 ↗
Houchzet aufhaltn Tröstau WUN50.028529, 11.928259 ↗
Häüt es Hochzet! Mir hemme! Bad Brückenau KG50.310896, 9.794087 ↗ Römershag KG50.317586, 9.811848 ↗
I hob die Hauchzet aufghaltn Roßtal 49.406286, 10.856505 ↗
Kinna ham bån Härschawierd die Hochzich aufghaltn Ützdorf BT49.943869, 11.673652 ↗ Weidenberg BT49.941315, 11.722884 ↗
Kumm, halt mer d' Håegsed auf Sommersdorf AN49.202343, 10.586658 ↗
Mia taun haint die Hauchzet afhaldn. Kaiserhammer WUN50.127324, 12.082964 ↗ Thierstein WUN50.107239, 12.101226 ↗
Mir haltn die Hochzich auf Neu- und Neershof CO50.268109, 11.045237 ↗ Oberkotzau HO50.262748, 11.927091 ↗ Tiefengrün HO50.400364, 11.794529 ↗ Waldsachsen CO50.277824, 11.030636 ↗
Mir håltn heit di Hoksäd āf Göddeldorf AN49.337363, 10.855467 ↗
Mir ton di Hochzig aufhaltn Schwarzenbach a.d.Saale HO50.207021, 11.907052 ↗
Mië håm die Hochzich aufghaltn „ë = Murmellaut wie engl. "a" (ein)“, Einberg CO50.284949, 11.044758 ↗ Seidmannsdorf CO50.249431, 11.000298 ↗
Mr hoaldn di Hachzi auf „nicht mehr üblich! In meiner Jugendzeit:“, Buchbrunn KT49.759867, 10.137845 ↗ Mainstockheim KT49.771527, 10.147974 ↗ Repperndorf KT49.750336, 10.121243 ↗
Wiå denna die Houchzåt aufhaltn Penzendorf SC49.326143, 11.063199 ↗ Plöckendorf RH49.304567, 11.067334 ↗
a Hoachzet aufhaltn Bernhardswinden AN49.264364, 10.566647 ↗
a Hochzich aufhaldn Weickenreuth HO50.166815, 11.663335 ↗
a Hochzich aufhaltn Enchenreuth HO50.240565, 11.621076 ↗
d Houchsat afhaldn Wallesau RH49.189939, 11.109191 ↗
d' Hochset aufhalta Burk AN49.133339, 10.478920 ↗
d'Houchzaͤt aufhăltn Hüttstadl BT49.979314, 11.835065 ↗
de Hochzit aufholtn Döbra HO50.282532, 11.657968 ↗ Lippertsgrün HO50.306785, 11.647496 ↗ Schwarzenbach a.Wald HO50.284009, 11.622855 ↗ Straßdorf HO50.295259, 11.629048 ↗
de Houchzert aūfhaltn Oberweißenbach WUN50.165547, 12.085493 ↗
der hot die Hochzich aufghåltn Weidesgrün HO50.300198, 11.737952 ↗
deï Ho̊uchzat hom'ma afghaltn Schönwald WUN50.200412, 12.088146 ↗
di Bumm haldn Hochzīch auf Walpenreuth HO50.114510, 11.798920 ↗ Zell HO50.134653, 11.819697 ↗
di Hachzi aufhaltn Sennfeld SW50.037717, 10.254565 ↗
di Hachzig werd aufkaltn Roßfeld CO50.348114, 10.742475 ↗
di Haxet aufhaltn Illesheim NEA49.475336, 10.384905 ↗ Schwebheim NEA49.485109, 10.351603 ↗
di Hochzich aufhaldn Ützdorf BT49.943869, 11.673652 ↗ Weidenberg BT49.941315, 11.722884 ↗
di Hochzich aufhalten Selbitz HO50.315917, 11.748653 ↗
di Hochzich aufhaltn Friesen KC50.267688, 11.362760 ↗ Modschiedel LIF50.032256, 11.267001 ↗ Unterrodach KC50.248395, 11.386306 ↗
di Hochzich aufhåltn Lussberg HAS50.011851, 10.737291 ↗
di Hochzich w?rd aufgehaltn Döbra HO50.282532, 11.657968 ↗ Lippertsgrün HO50.306785, 11.647496 ↗ Schwarzenbach a.Wald HO50.284009, 11.622855 ↗ Straßdorf HO50.295259, 11.629048 ↗
di Hochzich wäd aufghåltn Neundorf KC50.261438, 11.213691 ↗
di Hochzich wärd aufghåldn Edlendorf HO50.251600, 11.755243 ↗
di Hochzig wäd aufghaltn Gestungshausen CO50.237527, 11.177952 ↗ Mitwitz KC50.250505, 11.208228 ↗
di Houchzet wīrd ä(h)fkhaltn Breitenbrunn WUN50.022586, 11.988370 ↗ Schönbrunn WUN50.025405, 11.970734 ↗
di Hougsat afhaltn Diepersdorf LAU49.460820, 11.290109 ↗
di håxtsi aufhaltn Neuhaus b.Hollfeld BT49.910018, 11.225855 ↗
di hochzet wird g'hemmt Steinmark MSP49.863273, 9.524076 ↗
die Haouchzet aafhalten Arzberg WUN50.057773, 12.189365 ↗
die Hoachzet aufhalten Leutershausen AN49.299932, 10.413617 ↗ Wiedersbach AN49.294735, 10.441484 ↗
die Hoazat werd aufkaitn Reizendorf BT49.851704, 11.429108 ↗ Volsbach BT49.866271, 11.419530 ↗
die Hochzat aufhaltn Oberweilersbach FO49.752766, 11.125016 ↗
die Hochzet aufhold [Flexionsbesonderheit], Fröhstockheim KT49.731624, 10.230585 ↗ Rödelsee KT49.728627, 10.245519 ↗
die Hochzich aufhaldn Neuenmarkt KU50.094180, 11.583728 ↗ Wirsberg KU50.104629, 11.604210 ↗
die Hochzich aufhaltn Brünn HAS50.120866, 10.717444 ↗ Lipperts HO50.297185, 11.796112 ↗ Presseck KU50.199331, 11.650564 ↗ Witzleshofen BT50.111485, 11.726709 ↗
die Hochzich aufhāltn Döbra HO50.282532, 11.657968 ↗ Lippertsgrün HO50.306785, 11.647496 ↗ Schwarzenbach a.Wald HO50.284009, 11.622855 ↗ Straßdorf HO50.295259, 11.629048 ↗
die Hochzich wertt aufghaltn Neu- und Neershof CO50.268109, 11.045237 ↗ Waldsachsen CO50.277824, 11.030636 ↗
die Hochzig aufhaltn Walpenreuth HO50.114510, 11.798920 ↗ Zell HO50.134653, 11.819697 ↗
die Houchzet afhaltn Bergnersreuth WUN50.067152, 12.152720 ↗ Thiersheim WUN50.075868, 12.125707 ↗
die Houchzet hans aufgehaltn Hainbronn BT49.744916, 11.560771 ↗
dī Hochzich wärd aufkaltn Trebgast KU50.065852, 11.552043 ↗
geh'n ma Hochzich aufholt'n Hornungsreuth KU50.025604, 11.491580 ↗
hochzich aufhaldn Stammbach HO50.145201, 11.690033 ↗
hochzich aufhåldn Seulbitz HO50.211967, 11.872050 ↗
mir håmm die Håuxet afghaltn Burgthann LAU49.349257, 11.312761 ↗
mir wällå d' Hoochzĕt aafhalde Schnelldorf AN49.420592, 11.027531 ↗ Wildenholz AN49.220225, 10.202749 ↗
2
Hochzeit
Hochzeit/Ehestand (z.B. ledig, verheiratet)
Heiner heit ima zehna sen zwa Hochzeitn, do genga mr zen Hochzig aufhalt'n Hof HO50.313539, 11.912781 ↗
die Freundschaft is zur Hochzich eigälodn Oberhaid BA49.933665, 10.813163 ↗
Morng is a Hochzich, då hald mär auf. Reicholdsgrün WUN50.121485, 11.951964 ↗
Hacksärd „Langerzennerisch“ [Umlaut], Langenzenn 49.493464, 10.794883 ↗
Hoachzig Prappach HAS50.052394, 10.562240 ↗
Hochzet Kairlindach ERH49.638816, 10.851556 ↗
Hoksäd haldn Göddeldorf AN49.337363, 10.855467 ↗
Hougsat ghat Fischbach N49.421275, 11.188303 ↗
bei dr Hoachzed hömme mir's Brautpoͣr Fellen MSP50.153144, 9.590112 ↗
di hom Hochzich Redwitz a.d.Rodach LIF50.171996, 11.208283 ↗
ham Hàchzi Wüstenfelden KT49.731768, 10.369369 ↗
zu də Həuchzət mou mə ə Beiə õazapfm Schirnding WUN50.078095, 12.228463 ↗
3
Eingehen einer Ehe
Hochzeit/Ehestand (z.B. ledig, verheiratet)
Sia zächn ihr Hochzi indr Zeitung ou Dettelbach KT49.803783, 10.165725 ↗
die Hochzich nei die Zeitung setz Schönbrunn HAS49.998362, 10.714964 ↗
Die Håchzi nei die Zeidung setz Reupelsdorf KT49.812626, 10.292389 ↗
? hochzich ausmach? Bad Steben HO50.355733, 11.638561 ↗
Sie ham ihr Hochzig ohgezeigt Weidesgrün HO50.300198, 11.737952 ↗
Zeitungsozäche füär ä Hoasät Oehrberg KG50.249549, 9.923157 ↗ Platz KG50.275100, 9.909693 ↗
di Hochzi ōzeign Pittersdorf BT49.894200, 11.506715 ↗
sie moacha Hoachzet Gambach MSP50.002038, 9.751304 ↗
4
Hochzeitsfest
Hochzeit/Ehestand (z.B. ledig, verheiratet)
willst du noch auf mei Hochzeit tanzen [Redensart], Winkelhaid LAU49.383333, 11.300000 ↗
A Mitbringats vo der Hochzat Nürnberg N49.383857, 11.202352 ↗
va da Haougsad a bisla wos Raitenbuch WUG49.013940, 11.125318 ↗ Reuth a.Wald WUG49.006130, 11.155010 ↗
5
Heirat
Hochzeit/Ehestand (z.B. ledig, verheiratet)
des git a ewicha Håchzet „das gibt eine ewige Hochzeit“, Acholshausen 49.645109, 9.997842 ↗
Spekulations-Hochzit Gambach MSP50.002038, 9.751304 ↗ Wernfeld MSP50.024657, 9.728881 ↗
6
Hochzeit (in Redensart)
Hochzeit/Ehestand (z.B. ledig, verheiratet)
Döss gett naus winoff'd (Name)'s Hochzat Ehingen AN49.087952, 10.540807 ↗
7
Paarung von Katzen
Katze
die Katza hom Hoͧchzich Rödles NES50.378484, 10.162677 ↗
8
kirchliche Trauung
Hochzeit/Ehestand (z.B. ledig, verheiratet)
nåch dr Hochzi werd gekrambld Grettstadt SW49.985697, 10.311560 ↗
Hinweis:
Dieser Artikel ist ein Platzhalter für dieses Stichwort, da es sich noch in Bearbeitung befindet und künftig in die BDO eingespeist wird.

Hochzeit

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗