Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 2 Ergebnisse:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Ergebnisse nach Quelle ausblenden: bwbwbf
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Hochzeitbündel

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Wortfamilie: BundhochZeit
Bedeutungen
1
Mitbringsel vom Hochzeitsessen
Hochzeit/Ehestand (z.B. ledig, verheiratet)
des is der Haxerdbündl Heilsbronn AN49.340057, 10.789607 ↗
Ha>osgsetbindl Wörnitz AN49.256325, 10.238992 ↗
der Houchzätbindl Elpersdorf AN49.277589, 10.516896 ↗
Ha(o)chzibündl Gerlachshausen KT49.810375, 10.230739 ↗
Hachsetbindl „Hochzeitbindl“, Obernbreit KT49.659022, 10.164453 ↗
Hachstbindel Lipprichhausen NEA49.569502, 10.126265 ↗
Hachzertbündl Langenzenn 49.493464, 10.794883 ↗
Hachzi-Bündl Albertshofen KT49.767956, 10.163554 ↗ Mainstockheim KT49.771527, 10.147974 ↗ Repperndorf KT49.750336, 10.121243 ↗
Hachzibündel Röttingen 49.845854, 9.973882 ↗
Hagsedbindel Ulsenheim NEA49.558085, 10.298035 ↗
Hakset̄Bind'l Rüdisbronn NEA49.564671, 10.435311 ↗
Haksärtbindl Vogtsreichenbach 49.429758, 10.824047 ↗
Hauchzetbindl Betzenstein BT49.681095, 11.417901 ↗
Hauxerbindl Rollhofen LAU49.542517, 11.336857 ↗
Haxedbindl Petersdorf AN49.359655, 10.652172 ↗
Haxətbindl Flachslanden AN49.399593, 10.512698 ↗
Hoachzibündl Brünnstadt SW49.903570, 10.302214 ↗
Hoazabindl „Hochzeitsbündel“, Elbersberg BT49.750894, 11.446396 ↗ Körbeldorf BT49.773378, 11.496602 ↗
Hochsetbindl Wildenholz AN49.220225, 10.202749 ↗
Hochsetbündel Frommetsfelden AN49.336507, 10.373127 ↗ Hürbel a.Wald AN49.349607, 10.348762 ↗
Hochzeitbündel Germersberg LAU49.581490, 11.291542 ↗ Ottenhofen NEA49.452122, 10.361177 ↗ Wilhermsdorf 49.482048, 10.717551 ↗
Hochzetbündel Schnaid FO49.769963, 10.946194 ↗
Hochzi-Bündel Gerolzhofen SW49.898304, 10.324856 ↗
Hochzibindl Gottsfeld BT49.841303, 11.590873 ↗ Pittersdorf BT49.894200, 11.506715 ↗
Hochzibündel Albertshofen KT49.767956, 10.163554 ↗ Mainstockheim KT49.771527, 10.147974 ↗ Repperndorf KT49.750336, 10.121243 ↗
Hochzibündl Gerolzhofen SW49.898304, 10.324856 ↗ Krögelstein BT49.976727, 11.273513 ↗ Rüdenhausen KT49.764890, 10.341270 ↗ Volsbach BT49.866271, 11.419530 ↗
Hochzich- Bindel Ebelsbach HAS49.986738, 10.673609 ↗
Hochzichbünd(e)l „vom Fest“, Förtschendorf KC50.388101, 11.347228 ↗
Hochzichbündel Burgkunstadt LIF50.140541, 11.250311 ↗ Gößweinstein FO49.769162, 11.338382 ↗
Hochzichbündl Buchbach KC50.422393, 11.291097 ↗ Kleukheim LIF50.034240, 11.005172 ↗ Plösen BT49.897505, 11.431476 ↗
Hochzigbündel Geutenreuth LIF50.088592, 11.285922 ↗
Hochzigbündl Schmeilsdorf LIF50.112143, 11.367165 ↗
Hoechsetbindl Adelshofen AN49.438941, 10.174164 ↗
Hogsadbindl Wassertrüdingen AN49.042134, 10.598097 ↗
Hogzatbindl Germersberg LAU49.581490, 11.291542 ↗
Hoogsedbindl Bettenfeld AN49.340467, 10.128075 ↗
Houchzatbindl Gräfenberg FO49.644683, 11.246705 ↗
Hōchzetbindl Rothenburg o.d.T. AN49.380195, 10.186729 ↗
Håchzibündl Stadelschwarzach KT49.836404, 10.329925 ↗
a Hachsetbündl „als d Leute noch zu Fuß od m d Fahrrad zu d Festlichkeiten kamen, erhielt sie den schmaus i einem weiß Stofftuch = Bündel(a)“, Buchschwabach 49.406286, 10.856505 ↗
d Hocksetbündl Frommetsfelden AN49.336507, 10.373127 ↗ Hürbel a.Wald AN49.349607, 10.348762 ↗
da Hochzibindl Pittersdorf BT49.894200, 11.506715 ↗
der Hochzibundel Streitberg FO49.811207, 11.219214 ↗
es H'achzedbindl Hellmitzheim KT49.668965, 10.325463 ↗
hocksatbindl Feuchtwangen AN49.168091, 10.329798 ↗
hɔuchsertbindl Schnaittach LAU49.557463, 11.338220 ↗
2
Leinentuch
Wäsche
Houchzatbindl „das Leintuch wurde immer gelegentlich wieder zurückgebracht“, Gräfenberg FO49.644683, 11.246705 ↗
3
dickes und dabei sehr kleines Mädchen
Kind: dick
Hochsetbündl Seukendorf 49.487189, 10.876845 ↗

Hochzeit(s)bündel

Wörterbuch:
Link zum PDF: Band 3, Spalte 760
Wortart: Substantiv
Genus: Neutrum
Kompositum zu: Bündel
Bedeutung
in ein Tuch eingebundenes Mitbringsel vom Hochzeitsmahl
Oberpfalz vereinzelt, Oberfranken vereinzelt
Hauchzatbündl Selb SEL50.169121, 12.1297769
verfasst von: A.S.H.