Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Hockerlein

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Wortfamilie: hocken
Bedeutungen
1
Rodel-, Kinderschlitten
Schlitten und seine Teile
Hockerla „1-6 oftmals von den Eltern selbst gebaut zum Rodeln oder Mitziehen der kleinen Kinder“, Wendelstein RH49.351293, 11.154641 ↗
Hockerla „Diese Typen waren hier alle unbekannt! Seit Generationen wurde hier der "Bock" gefahren, ein auffallend hoher, von einigen Geschlechtern unseres Wagners angefertigter Schlitten. Einen zerbrochenen Bock konnte ich fotographieren und vermessen. Ich erinnere mich aber an Stücke, die noch kürzer, gedrungener und höher waren und von den Buben deshalb "Bocker" oder "Hockerla" genannt wurden! Der heute vermessene Bock der Familie Schloßnagel war: 87cm lang, 33cm Höhe, 37cm Spurbreite unten. Sitz rechteckig aus 4 Latten: 32cm breit, 66cm lang. Querstrebe zum Ansetzen des Stachels, wenn der Schlitten den Berg hinauf gezogen wurde! (Abbildung): Repperndorfer Stachel! (Materialien): Eisen (Spitze), Holz (Stange)“ [Bild, Zeichnung], Albertshofen KT49.767956, 10.163554 ↗ Repperndorf KT49.750336, 10.121243 ↗
2
Fußbank
Einrichtung
Hockerle Rieneck MSP50.092805, 9.647399 ↗ Waldzell MSP49.942369, 9.629803 ↗
Hockela Peesten KU50.062362, 11.367247 ↗
3
von den Kindern auf dem Eis gebrauchter Schlitten
KinderspieleSchlitten und seine Teile
Hockerla Wendelstein RH49.351293, 11.154641 ↗