Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 2 Ergebnisse:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Ergebnisse nach Quelle ausblenden: dibswbf

Hoffartspinsel

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Genus: wohl Maskulinum
Wortfamilie: hochfahrenPinsel2
Bedeutung
stets nach der neuesten Mode gekleidete weibliche Person
charakterliche Einstellung (eingebildet usw.)
Ellzee KRU48.3396204, 10.318908, Türkheim MN48.0601151, 10.6394156
ho̜αfartsbẽmsl Ellzee KRU48.3396204, 10.318908, Ritter 121 Ritter, Maria Anna: Phonologische Untersuchungen zur Mundart von Ellzee a. d. Günz (Günzburg) (Zulassungsarbeit in Maschinenschrift), 1973
  • Schwäb.Wb. III 1710 Fischer, Hermann: Schwäbisches Wörterbuch. 6 Bände, Tübingen, 1904-1936
  • Schwäb.Wb. VI 2193 Fischer, Hermann: Schwäbisches Wörterbuch. 6 Bände, Tübingen, 1904-1936
  • BWB II 879 Kommission für Mundartforschung (Hg.): Bayerisches Wörterbuch, München, 2003ff.
verfasst von: BS
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Hoffartspinsel

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Genus: Maskulinum
Wortfamilie: FahrtHoffartPinsel
Bedeutungen
1
hochmütiger Mensch
hochmütiger, stolzer Mensch
a Hoffertspensl Marktsteinach SW50.069388, 10.346551 ↗
hōufōrtspensl Albertshausen KG50.207245, 9.991422 ↗ Schlimpfhof KG50.217930, 9.973128 ↗
Hoffahrtspensl Sondernau NES50.422437, 10.092886 ↗
Hoffartspensl Atzhausen KT49.788325, 10.278797 ↗ Hesselbach SW50.110088, 10.319836 ↗
Hoffartspensu Frauenroth KG50.263012, 10.019523 ↗ Wollbach KG50.275110, 10.003832 ↗
Hoffartspinsel Eltmann HAS49.972083, 10.652273 ↗ Gambach MSP50.002038, 9.751304 ↗ Limbach HAS49.982441, 10.631435 ↗ Sambach BA49.784053, 10.842003 ↗
Hoffartspinsl Kleinbardorf NES50.276251, 10.403011 ↗
Hoffartspinsu Frauenroth KG50.263012, 10.019523 ↗ Wollbach KG50.275110, 10.003832 ↗
Hoffertspensl Windheim MSP49.879541, 9.581011 ↗
Hoffortsbinsu Burkardroth KG50.267865, 9.993347 ↗ Zahlbach KG50.260811, 9.996146 ↗
Hoffärtsbinsel [Umschrift unsicher; schlecht lesbar], Großdechsendorf ER49.630986, 10.938683 ↗
2
Kind, das auffallend gut gekleidet ist
hochmütiger, stolzer Mensch
A Hoffardbenzl „oder“, Prosselsheim 49.862995, 10.127009 ↗ Untereisenheim 49.884051, 10.157952 ↗
Hoffahrtspensl Himmelstadt MSP49.925386, 9.800325 ↗
Hoffartsböndel Blankenbach AB50.065723, 9.229897 ↗
Hoffartsgeß Hammelburg KG50.118563, 9.891789 ↗
Hoffartspinsl Mittelsinn MSP50.191774, 9.618063 ↗
3
Mann mit gegeltem Haar
A Hoffartspinsel Eltmann HAS49.972083, 10.652273 ↗
Hoffartspensl Stadelschwarzach KT49.836404, 10.329925 ↗
Hoffertsbenzl Eußenheim MSP49.985612, 9.809134 ↗
4
Person, mit einem exakt gezogenen Scheitel
Bez. von Männern (Verhalten)
Hoffortspänsel Platz KG50.275100, 9.909693 ↗
5
blasse, aufgeputzte Frau, evtl. auch mit fahlem Make-up
hochmütige, stolze Frau
Hoffarts-Pinsel Eichelsdorf HAS50.161743, 10.531653 ↗ Reckertshausen HAS50.150385, 10.513643 ↗