Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 2 Ergebnisse:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Ergebnisse nach Quelle ausblenden: bwbwbf

Hofpflaster, Höfe-

Wörterbuch:
Link zum PDF: Band 2, Spalte 607
Wortart: Substantiv
Genus: Neutrum
Kompositum zu: Pflaster
Bedeutung
Pflaster vor dem Bauernhaus
Oberbayern vereinzelt, Niederbayern vereinzelt, Oberpfalz vereinzelt, Oberfranken vereinzelt, Mittelfranken vereinzelt, Schwaben vereinzelt
an dö Såmsta werd s Hofpflaschda zåmkead Beilngries BEI49.035279, 11.4733811
  • WBÖ III,72 Wörterbuch der bairischen Mundarten in Österreich, hg. im Auftrag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Wien/Graz/Köln 1970ff.
verfasst von: J.D.
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Hofpflaster

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Wortfamilie: HofPflaster
Bedeutung
1
Steinpflaster im Hofraum
Besondere WörterBauernhof und seine Gebäude
əs Håu&fblastə Reistenhausen MIL49.771448, 9.321749 ↗
doas Houfpfloaster Gambach MSP50.002038, 9.751304 ↗
das Haufpflåster Adelsberg MSP50.033751, 9.736261 ↗
Hoafpflaster Brünnstadt SW49.903570, 10.302214 ↗
Hofpflaster Aschbach BA49.771409, 10.561536 ↗ Billingshausen MSP49.872764, 9.719716 ↗ Lehengütingen AN49.106268, 10.305238 ↗ Zeil a.M. HAS50.011546, 10.592212 ↗
Hofpflastr Schwarzenberg NEA49.672454, 10.475613 ↗
Hofplaster Waldbüttelbrunn 49.787150, 9.838575 ↗
Hofplfaster [GP hat sich eventuell verschrieben], Schimborn AB50.054809, 9.187514 ↗
Houfpflasta Dampfach HAS49.990359, 10.426708 ↗
Houfpflaster Gaukönigshofen 49.633288, 10.002287 ↗ Steinbach AB50.013557, 9.116091 ↗
Houfpflastr Kerbfeld HAS50.139024, 10.463532 ↗
Houfpflastə Flachslanden AN49.399593, 10.512698 ↗ Neustetten AN49.415706, 10.524845 ↗
Houfpfloastr Rannungen KG50.165393, 10.203627 ↗
Houfpflåster „der eigentl. Hofraum wird "Hofred" genannt“, Ickelheim NEA49.478857, 10.434811 ↗
Houfplaster Mainsondheim KT49.793597, 10.172310 ↗
Hufpflaschda Raitenbuch WUG49.013940, 11.125318 ↗ Reuth a.Wald WUG49.006130, 11.155010 ↗
Hufpflasta Mörlach RH49.200509, 11.250052 ↗ Oberkrumbach LAU49.545914, 11.396810 ↗ Regelsbach RH49.367883, 10.949563 ↗
Hufpflaster Altdorf LAU49.385662, 11.356483 ↗ Gundelsheim WUG49.060255, 10.827819 ↗ Knoblauchsland N49.489647, 11.036721 ↗ Langenzenn 49.493464, 10.794883 ↗ Modschiedel LIF50.032256, 11.267001 ↗ Selbitz HO50.315917, 11.748653 ↗ Treunitz FO49.965040, 11.200554 ↗ Wiesentfels BT49.956144, 11.218553 ↗
Hufpflastr Unterreichenbach SC49.328704, 10.996655 ↗
Hufpflastä Kammerstein RH49.292567, 10.971218 ↗
Hufpflåster Wolframs-Eschenbach AN49.226517, 10.726082 ↗
Huoafplastae „Hofpflaster“, Meeder CO50.320954, 10.907428 ↗
Huufpflasta Egloffstein FO49.701359, 11.256935 ↗
Huufpflaster Heilsbronn AN49.340057, 10.789607 ↗
Hūfblâschdr [Flexionsbesonderheit], Hechlingen a.See WUG48.976395, 10.732680 ↗
Hūfpflaschtr Bieswang WUG48.928274, 11.037177 ↗
as Houfpfloaster „das Hofraumpflaster nennt man einfach“, Rodenbach MSP49.959601, 9.593810 ↗
as Ho̊ffplåsta Weißenstadt WUN50.101514, 11.885509 ↗
d's Hūfbflaschtr Solnhofen WUG48.897191, 10.996965 ↗
das Hufpflaster Waischenfeld BT49.847784, 11.346914 ↗
das Hūbflaster Rohr RH49.341278, 10.888896 ↗
des Hufpflastea Bonnhof AN49.356811, 10.792282 ↗
dess Huhfpflastä Marktschorgast KU50.093813, 11.657457 ↗
es Hofpflaste Neuses a.d.Regnitz FO49.772396, 11.032219 ↗
es Hofpflåsdä Thüngfeld BA49.753081, 10.626862 ↗
hūfbflasdɒ Körzendorf BT49.863810, 11.447471 ↗ Volsbach BT49.866271, 11.419530 ↗
hūfblasdɒ Poppendorf BT49.831542, 11.449332 ↗ Vorderkleebach BT49.831616, 11.472900 ↗