Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 2 Ergebnisse:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Ergebnisse nach Quelle ausblenden: bwbwbf

Hoftrauer

Wörterbuch:
Link zum PDF: Band 4, Spalte 207
Wortart: Substantiv
Genus: Femininum
Kompositum zu: Trauer1
Bedeutung
, nur übertr. HoftrauerSchmutz unter den Fingernägeln, nur übertr.
°Oberbayern vielfach, °Niederbayern vielfach, °Oberpfalz vielfach, °Oberfranken vielfach, °Mittelfranken vielfach, °Schwaben vielfach
°wer is denn bei euch gstorbn, weilst dʼHoftrauer herzoagst Fischbachau MB47.7195927, 11.9517515
°geh wasch dir doch deine Finga, du host ja scho wieda Hoftraua Riedenburg RID48.961252, 11.6855725
Hoftrauer „ungepflegte Nägel haben“ Schlappinger Bilder 17 Schlappinger, Hans: Bilder und Vergleiche im Munde des niederbayerischen Volkes, Ludwigshafen [1920].

*1882 Reisbach DGF, †1951 Straubing; Dr.phil, Studienprof, Heimatforscher
  • WBÖ V,345 Wörterbuch der bairischen Mundarten in Österreich, hg. im Auftrag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Wien/Graz/Köln 1970ff.
verfasst von: V.S.
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Hoftrauer

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Genus: Femininum
Wortfamilie: Hoftrauern
Bedeutungen
1
Schmutzrand unter Fingernagel
Döi hout Hoftraŭa an di Finganägl Nürnberg N49.383857, 11.202352 ↗
gell du host Hoftrauä Eggolsheim FO49.770304, 11.055809 ↗ Neuses a.d.Regnitz FO49.772396, 11.032219 ↗ Pautzfeld FO49.764920, 11.029263 ↗
du haschd Hōdraue?r Treuchtlingen WUG48.959516, 10.909644 ↗
Hoftrauer Dollnstein EI48.872686, 11.074209 ↗ Feuchtwangen AN49.168091, 10.329798 ↗ Funkendorf BT49.811761, 11.690296 ↗ Gabolshausen NES50.271815, 10.505780 ↗ Nürnberg N49.383857, 11.202352 ↗ Selb WUN50.171311, 12.133932 ↗ Theilenhofen WUG49.083101, 10.852568 ↗ Untereßfeld NES50.272941, 10.525565 ↗
Der hott Hoftrauer Röckingen AN49.055760, 10.560105 ↗
Där håt Hoftraur „Man kennt nur den Ausdruck“, Gollmuthhausen NES50.357699, 10.424872 ↗
Er houd Hufdrau? Weißenburg WUG49.027209, 10.971024 ↗
Hofdrau? Bieswang WUG48.928274, 11.037177 ↗
Hofdraue Beerbach NEA49.540560, 10.565177 ↗
Hofdrauer Hüssingen WUG48.971835, 10.686075 ↗ Oesterberg RH49.099076, 11.340361 ↗ Wonfurt HAS50.012566, 10.469183 ↗
Hoftrauer „auch“, Rupprechtstegen LAU49.600274, 11.479071 ↗
Hoftraur Lengfeld 49.807951, 9.986417 ↗
Hoftrauä Peulendorf BA49.949829, 11.035936 ↗
Houfdrauer Steinfeld BA49.978202, 11.155351 ↗
Hōfdrau? Meilenhofen EI48.802993, 11.186075 ↗ Nassenfels EI48.798869, 11.227767 ↗
Hufdrauer „wenn bes. schlimm“, Geroldsgrün HO50.336322, 11.595388 ↗ Steinbach HO50.352110, 11.593503 ↗
Huftraue Burghaig KU50.109474, 11.413966 ↗ Melkendorf KU50.089871, 11.414569 ↗
Huftrauer Alsleben NES50.294435, 10.561261 ↗ Nürnberg N49.383857, 11.202352 ↗
de4r hout Huftrauer Knoblauchsland N49.489647, 11.036721 ↗
der hat Hofdrauer Selingstadt RH49.130332, 11.149466 ↗
der hat Hoftrauer Schwabach SC49.328456, 11.024710 ↗
der hout Hofdraua Raitenbuch WUG49.013940, 11.125318 ↗ Reuth a.Wald WUG49.006130, 11.155010 ↗
der hout Hōftrauer
er hat Houftrauer Wiedersbach AN49.294735, 10.441484 ↗
2
Trauerfall auf dem Bauernhof (in Redensart)
Döi hout Hoftraŭa an di Finganägl Nürnberg N49.383857, 11.202352 ↗
gell du host Hoftrauä Eggolsheim FO49.770304, 11.055809 ↗ Neuses a.d.Regnitz FO49.772396, 11.032219 ↗ Pautzfeld FO49.764920, 11.029263 ↗
du haschd Hōdraue?r Treuchtlingen WUG48.959516, 10.909644 ↗
Hoftrauer Dollnstein EI48.872686, 11.074209 ↗ Feuchtwangen AN49.168091, 10.329798 ↗ Funkendorf BT49.811761, 11.690296 ↗ Gabolshausen NES50.271815, 10.505780 ↗ Nürnberg N49.383857, 11.202352 ↗ Selb WUN50.171311, 12.133932 ↗ Theilenhofen WUG49.083101, 10.852568 ↗ Untereßfeld NES50.272941, 10.525565 ↗
Der hott Hoftrauer Röckingen AN49.055760, 10.560105 ↗
Där håt Hoftraur „Man kennt nur den Ausdruck“, Gollmuthhausen NES50.357699, 10.424872 ↗
Er houd Hufdrau? Weißenburg WUG49.027209, 10.971024 ↗
Hofdrau? Bieswang WUG48.928274, 11.037177 ↗
Hofdraue Beerbach NEA49.540560, 10.565177 ↗
Hofdrauer Hüssingen WUG48.971835, 10.686075 ↗ Oesterberg RH49.099076, 11.340361 ↗ Wonfurt HAS50.012566, 10.469183 ↗
Hoftrauer „auch“, Rupprechtstegen LAU49.600274, 11.479071 ↗
Hoftraur Lengfeld 49.807951, 9.986417 ↗
Hoftrauä Peulendorf BA49.949829, 11.035936 ↗
Houfdrauer Steinfeld BA49.978202, 11.155351 ↗
Hōfdrau? Meilenhofen EI48.802993, 11.186075 ↗ Nassenfels EI48.798869, 11.227767 ↗
Hufdrauer „wenn bes. schlimm“, Geroldsgrün HO50.336322, 11.595388 ↗ Steinbach HO50.352110, 11.593503 ↗
Huftraue Burghaig KU50.109474, 11.413966 ↗ Melkendorf KU50.089871, 11.414569 ↗
Huftrauer Alsleben NES50.294435, 10.561261 ↗ Nürnberg N49.383857, 11.202352 ↗
de4r hout Huftrauer Knoblauchsland N49.489647, 11.036721 ↗
der hat Hofdrauer Selingstadt RH49.130332, 11.149466 ↗
der hat Hoftrauer Schwabach SC49.328456, 11.024710 ↗
der hout Hofdraua Raitenbuch WUG49.013940, 11.125318 ↗ Reuth a.Wald WUG49.006130, 11.155010 ↗
der hout Hōftrauer
er hat Houftrauer Wiedersbach AN49.294735, 10.441484 ↗