Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Hoppareiter

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Wortfamilie: hoppreiten
Bedeutung
1
ein Kind auf den Schultern umhertragen
Kinderspiele
Hoppåreutå Gestungshausen CO50.237527, 11.177952 ↗ Mitwitz KC50.250505, 11.208228 ↗ Steinach a.St. KC50.245560, 11.195884 ↗
hoppa-reiter Frankenhaag BT49.909541, 11.426249 ↗ Plösen BT49.897505, 11.431476 ↗ Wohnsgehaig BT49.890674, 11.395821 ↗
Hoppa reita Gössenreuth KU50.058434, 11.630605 ↗
Hobbaraide Brünn HAS50.120866, 10.717444 ↗
Hobbareudä Redwitz a.d.Rodach LIF50.171996, 11.208283 ↗
Hopa roide Burggrub KC50.291729, 11.264293 ↗ Haig KC50.281024, 11.276967 ↗
Hopparaide Kaiserhammer WUN50.127324, 12.082964 ↗
Hopparaider Markt Erlbach NEA49.492599, 10.649468 ↗
Hopparaitr Neuhof a.d.Zenn NEA49.456726, 10.643306 ↗
Hoppareite Burggrub KC50.291729, 11.264293 ↗ Haig KC50.281024, 11.276967 ↗
Hoppareiter Kösten LIF50.149202, 11.040313 ↗ Lichtenfels LIF50.143294, 11.063039 ↗
Hoppareitä Mainleus LIF50.101380, 11.380662 ↗ Willmersreuth LIF50.095855, 11.357471 ↗
Hoppareude „auch auf Knie“, Gestungshausen CO50.237527, 11.177952 ↗ Mitwitz KC50.250505, 11.208228 ↗ Steinach a.St. KC50.245560, 11.195884 ↗
Hopparoite Au KC50.198651, 11.292340 ↗
hobbare'id? Engelmannsreuth BT49.812868, 11.644403 ↗
hobbareudä „zu 90%“, Stappenbach BA49.818347, 10.807526 ↗
hopareutä Pödeldorf BA49.909773, 10.990464 ↗
hopparaita Destuben BT49.907601, 11.579882 ↗ Weidenhüll BT49.711046, 11.386491 ↗
hoppareida Streitberg FO49.811207, 11.219214 ↗
hopparoidä Sambach BA49.784053, 10.842003 ↗