Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 2 Ergebnisse:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Ergebnisse nach Quelle ausblenden: dibswbf
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Hornisse

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Bedeutungen
1
Wespe
Hornēīstel Greßthal SW50.077067, 10.039823 ↗ Schwemmelsbach SW50.060859, 10.032300 ↗
Houeranessl „falsch“, Veitshöchheim 49.831270, 9.880367 ↗
Houraneisdl „Hornisse = Wespe hier“, Himmelstadt MSP49.925386, 9.800325 ↗
Hornestl „die“, Happertshausen HAS50.162457, 10.466763 ↗ Kerbfeld HAS50.139024, 10.463532 ↗
Hurnessl Aura a.d.Saale KG50.162273, 10.008279 ↗ Euerdorf KG50.148785, 10.023349 ↗
Håneïstl „die Hornisse“, Eußenheim MSP49.985612, 9.809134 ↗
Hirmese [Umschrift unsicher], Oehrberg KG50.249549, 9.923157 ↗ Platz KG50.275100, 9.909693 ↗
Hoͣnestl Leutershausen NES50.328880, 10.163434 ↗
Hoarwisbe „die“, Bergrothenfels MSP49.894404, 9.584849 ↗ Zimmern MSP49.892064, 9.597432 ↗
Hoaneïsl „der Ausdruck für kleine Hornisse“, Müdesheim MSP49.968377, 9.918093 ↗
Horestl „die Hornisse heißt Neutöater“, Neubrunn 49.730955, 9.672196 ↗
Hormetza „die“, Großheubach MIL49.727252, 9.221989 ↗
Horneissl Eismannsberg LAU49.403736, 11.437324 ↗ Unterrieden LAU49.400405, 11.393351 ↗
Hornesdl Dittelbrunn SW50.072425, 10.219232 ↗
Hornesl Rechtenbach MSP49.982689, 9.510362 ↗
Hornestel Burkardroth KG50.267865, 9.993347 ↗ Waldfenster KG50.261014, 9.956182 ↗
Hornestl „di, die richtige Hornisse = der Neuntöter“, Uchenhofen HAS50.071699, 10.478880 ↗
Horneïstl Hundsbach MSP50.016455, 9.878595 ↗ Münster MSP50.015205, 9.855369 ↗
Hornisl Schwärzelbach KG50.184260, 9.820236 ↗
Horresl Steinbach 49.710012, 9.721686 ↗
Hounessl Albertshausen KG50.207245, 9.991422 ↗ Schlimpfhof KG50.217930, 9.973128 ↗
Hounestnr Burkardroth KG50.267865, 9.993347 ↗ Waldfenster KG50.261014, 9.956182 ↗
Hourenestl Unterleinach 50.228604, 10.407956 ↗
Hoúranestl „Wespe hier Hornisse genannt, Hornisse Neunstecher“, Holzkirchhausen 49.760976, 9.667599 ↗
Hōressl Waldbrunn 49.465704, 9.080790 ↗
Huͣnästl Rothof 49.811589, 10.055846 ↗
Huanessal Diebach KG50.126828, 9.838964 ↗
Huanestl Frauenroth KG50.263012, 10.019523 ↗ Wollbach KG50.275110, 10.003832 ↗
Huanēīstl „die“, Gambach MSP50.002038, 9.751304 ↗
Huenestel Fuchsstadt KG50.106785, 9.933344 ↗
Huēnestl Elfershausen KG50.145229, 9.965330 ↗
Huornestl Maibach SW50.096421, 10.174241 ↗
Hurnessl „die“, Großenbrach KG50.246627, 10.069473 ↗ Kleinbrach KG50.237779, 10.073952 ↗
Hurnestl Aura a.d.Saale KG50.162273, 10.008279 ↗ Euerdorf KG50.148785, 10.023349 ↗
Hurnissel „die richtige Hornisse dagegen wird Neuntöter genannt“, Seifriedsburg MSP50.075014, 9.746437 ↗
Hurnistl „die“, Garitz KG50.194502, 10.055775 ↗
Hurrwestl Burkardroth KG50.267865, 9.993347 ↗ Waldfenster KG50.261014, 9.956182 ↗
Huänestel Windheim KG50.145453, 9.833677 ↗
horenessl Unteraltertheim 49.722961, 9.736198 ↗
huorneïsel Westheim KG50.127752, 9.934160 ↗
2
Stechmücke
Haͧreusl Eggolsheim FO49.770304, 11.055809 ↗ Neuses a.d.Regnitz FO49.772396, 11.032219 ↗ Pautzfeld FO49.764920, 11.029263 ↗
Huäreusl Eggolsheim FO49.770304, 11.055809 ↗ Neuses a.d.Regnitz FO49.772396, 11.032219 ↗ Pautzfeld FO49.764920, 11.029263 ↗
3
sich schlecht benehmender, junger Fußballzuschauer
Houreißl Schillingsfürst AN49.286248, 10.262250 ↗
4
unruhig am Tisch sitzendes Kind
hat a Horneißel in Aosch Wilhermsdorf 49.482048, 10.717551 ↗
hat Hureisel im Osch „Hornisse“ [Umschrift unsicher], Neuendettelsau AN49.298002, 10.800286 ↗ Reuth AN49.285574, 10.816490 ↗
Hinweis:
Dieser Artikel ist ein Platzhalter für dieses Stichwort, da es sich noch in Bearbeitung befindet und künftig in die BDO eingespeist wird.

Hornisse

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗