Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.
Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.
Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 2 Ergebnisse:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite. (davon sind 0 ausgeblendet )
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite. (davon sind 0 ausgeblendet )
Hosentasche
Wörterbuch:
Link zum PDF: Band 3, Spalte 1253
Link zum PDF: Band 3, Spalte 1253
Wortart: Substantiv
Genus: Femininum
Genus: Femininum
Kompositum zu: Tasche1
Hosentasche
Verbreitung
Oberfranken vielfach, Mittelfranken vielfach, Oberbayern mehrfach, Oberpfalz mehrfach, Schwaben mehrfach, Niederbayern vereinzelt
Dialektbelege
mei Hosntaschn håt a Loch Wasserburg WS48.0615171, 12.220026
Huasataschn Erbendorf NEW49.838282, 12.047276
ma gspürt’n [Schlüssel] in da Hosntaschn MM 17.8.1999[, 18] Münchner Merkur, 1948ff.
das ander hab ich in Hosentaschl Bucher Charfreytagsprocession 127 [Bucher, Leonhard Anton Joseph v.:] Entwurf einer ländlichen Charfreytagsprocession sammt einem gar lustigen und geistlichen Vorspiel zur Passionsaction, hg. von einem Ordenspater, [München] 1782.
*1746 München, †1817 ebd.; Jesuit, Pfarrer, Gymnasialrektor
*1746 München, †1817 ebd.; Jesuit, Pfarrer, Gymnasialrektor
Phraseologie
Phras.:
i kenn enk [euch] do wia mei Hosntaschn [sehr genau] Altb.Heimatp. 52 (2000) Nr.47,8 Altbayerische Heimatpost. Wochenzeitung für die bayerische Familie, 1948ff.
„Der … ist strohdumm … Deà hǫd s Hiàn à dà Hosn-dasschn“ Kaps Welt d.Bauern 94 Kaps, Peter: Die Welt des Bauern im Sprichwort, Passau 1987.
*1917 Rabenbrunn EG, †1997 Simbach EG; Steuerberater, Rechtsbeistand
*1917 Rabenbrunn EG, †1997 Simbach EG; Steuerberater, Rechtsbeistand
Literatur
- WBÖ IV,807 Wörterbuch der bairischen Mundarten in Österreich, hg. im Auftrag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Wien/Graz/Köln 1970ff.
verfasst von: A.S.H.
zum SeitenanfangCC-BY-SA
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.
Hosentasche
Hosentasche
Sachgruppen
geschlechtsunspezifische Kleidung u. ä. (z.B. Brieftasche, Handtasche, Etui)
Dialektbelege
Hosataschn Biburg WUG49.038939, 11.181938 ↗ Dettendorf NEA49.590680, 10.674107 ↗ Gnötzheim KT49.615942, 10.183324 ↗ Großlellenfeld AN49.114683, 10.632263 ↗ Holzkirchhausen WÜ49.760976, 9.667599 ↗ Illesheim NEA49.475336, 10.384905 ↗ Leutershausen AN49.299932, 10.413617 ↗ Obersulzbach AN49.378349, 10.427936 ↗ Sack FÜ49.502944, 11.016163 ↗ Schwebheim NEA49.485109, 10.351603 ↗ Wernsbach AN49.357840, 10.586615 ↗ Wiedersbach AN49.294735, 10.441484 ↗
Hosntaschn Bammersdorf FO49.748469, 11.079214 ↗ Brunn BA49.893737, 11.166765 ↗ Burgebrach BA49.826456, 10.741594 ↗ Burk FO49.716691, 11.040113 ↗ Gleismuthhausen CO50.239916, 10.742206 ↗ Grasmannsdorf BA49.837970, 10.763915 ↗ Heiligenstadt BA49.864542, 11.169224 ↗ Herrnsdorf BA49.794192, 10.885208 ↗ Kauernhofen FO49.767629, 11.081687 ↗ Kirchaich HAS49.918122, 10.682048 ↗ Königsberg HAS50.080869, 10.566448 ↗ Lauter BA49.973003, 10.788901 ↗ Meilenhofen EI48.802993, 11.186075 ↗ Möckenlohe EI48.823105, 11.227494 ↗ Nassenfels EI48.798869, 11.227767 ↗ Neuhof a.d.Zenn NEA49.456726, 10.643306 ↗ Oesterberg RH49.099076, 11.340361 ↗ Priegendorf BA50.003374, 10.793185 ↗ Reckendorf BA50.019850, 10.825997 ↗ Sambach BA49.784053, 10.842003 ↗ Siegritz BA49.852377, 11.212127 ↗ Staffelbach BA49.945267, 10.752315 ↗ Treppendorf BA49.802203, 10.731388 ↗ Ueschersdorf HAS50.154386, 10.608259 ↗ Untersteinbach HAS49.890287, 10.548691 ↗ Ützdorf BT49.943869, 11.673652 ↗ Viereth BA49.923016, 10.775385 ↗ Weidenberg BT49.941315, 11.722884 ↗ Wimmelbach FO49.708526, 11.007426 ↗
Husataschn Absberg WUG49.144858, 10.871571 ↗ Büttelbronn WUG48.889337, 10.898638 ↗ Cadolzburg FÜ49.459471, 10.858226 ↗ Dachstadt FO49.631848, 11.215672 ↗ Destuben BT49.907601, 11.579882 ↗ Dettenheim WUG48.985492, 10.946100 ↗ Diepoltsdorf LAU49.608624, 11.356458 ↗ Döberschütz BT49.911112, 11.714689 ↗ Döhlau BT49.961284, 11.657059 ↗ Eismannsberg LAU49.403736, 11.437324 ↗ Engelthal LAU49.471882, 11.398955 ↗ Frankenhaag BT49.909541, 11.426249 ↗ Geislohe WUG49.145407, 10.785473 ↗ Gottsfeld BT49.841303, 11.590873 ↗ Haag BT49.869807, 11.561230 ↗ Hagenhausen LAU49.381473, 11.402661 ↗ Harsdorf KU50.027784, 11.569008 ↗ Hartmannshof LAU49.500187, 11.553957 ↗ Heinersreuth BT49.966644, 11.530720 ↗ Hornungsreuth KU50.025604, 11.491580 ↗ Hutschdorf KU50.042007, 11.418397 ↗ Langenaltheim WUG48.893971, 10.929319 ↗ Lanzendorf KU50.050986, 11.601337 ↗ Nemmersdorf BT49.994304, 11.685679 ↗ Oberpreuschwitz BT49.946135, 11.519520 ↗ Offenhausen LAU49.448892, 11.411238 ↗ Osternohe LAU49.588595, 11.369712 ↗ Ottersdorf RH49.294529, 11.035092 ↗ Penzendorf SC49.326143, 11.063199 ↗ Plöckendorf RH49.304567, 11.067334 ↗ Plösen BT49.897505, 11.431476 ↗ Pühlheim LAU49.410468, 11.385953 ↗ Raitenberg LAU49.602877, 11.472418 ↗ Raitenbuch WUG49.013940, 11.125318 ↗ Rehdorf FÜ49.414992, 10.950690 ↗ Reuth a.Wald WUG49.006130, 11.155010 ↗ Roßtal FÜ49.406286, 10.856505 ↗ Seybothenreuth BT49.894025, 11.705175 ↗ Thalmannsfeld WUG49.067992, 11.149437 ↗ Tüchersfeld BT49.785318, 11.360570 ↗ Unternschreez BT49.887911, 11.582101 ↗ Unterreichenbach SC49.328704, 10.996655 ↗ Unterrieden LAU49.400405, 11.393351 ↗ Volkersgau RH49.312928, 10.943663 ↗ Weihenzell AN49.355632, 10.628237 ↗ Wendelstein RH49.351293, 11.154641 ↗ Wohnsgehaig BT49.890674, 11.395821 ↗ Wolframs-Eschenbach AN49.226517, 10.726082 ↗ Zandt AN49.240459, 10.658766 ↗
di Husntaschn Maineck LIF50.116421, 11.300688 ↗ Mainleus LIF50.101380, 11.380662 ↗ Modschiedel LIF50.032256, 11.267001 ↗ Oberkotzau HO50.262748, 11.927091 ↗ Tiefengrün HO50.400364, 11.794529 ↗ Walpenreuth HO50.114510, 11.798920 ↗ Weickenreuth HO50.166815, 11.663335 ↗ Willmersreuth LIF50.095855, 11.357471 ↗ Zell HO50.134653, 11.819697 ↗
Hosertaschn Hagenbüchach NEA49.535989, 10.768946 ↗ Junkersdorf HAS50.100684, 10.544627 ↗ Leutenbach FO49.709130, 11.172399 ↗ Prappach HAS50.052394, 10.562240 ↗ Rügheim HAS50.110928, 10.511613 ↗ Seidmar FO49.702499, 11.201477 ↗ Sterpersdorf ERH49.686174, 10.770074 ↗ Uehlfeld NEA49.672005, 10.718351 ↗ Wilhermsdorf FÜ49.482048, 10.717551 ↗
Hosetasche Altenbuch MIL49.828204, 9.393052 ↗ Breitendiel MIL49.691980, 9.220958 ↗ Höchberg WÜ49.784673, 9.881350 ↗ Kothen KG50.371916, 9.766784 ↗ Mainbullau MIL49.690509, 9.187038 ↗ Reistenhausen MIL49.771448, 9.321749 ↗ Schippach MIL49.670502, 9.315906 ↗ Schmachtenberg MIL49.783235, 9.239447 ↗ Wenschdorf MIL49.678894, 9.287692 ↗
Hosetaschn Decheldorf ERH49.773703, 10.728522 ↗ Heideck RH49.134127, 11.125674 ↗ Kirchfarrnbach FÜ49.444941, 10.736078 ↗ Kolmsdorf BA49.881952, 10.760817 ↗ Limbach BA49.753023, 10.814623 ↗ Lisberg BA49.882753, 10.729491 ↗ Nassach HAS50.187859, 10.459158 ↗ Ottenhofen NEA49.452122, 10.361177 ↗ Pommersfelden BA49.769936, 10.820324 ↗ Selingstadt RH49.130332, 11.149466 ↗ Unterschwappach HAS49.976764, 10.467131 ↗
Hosntåschn Burgebrach BA49.826456, 10.741594 ↗ Dörflis HAS50.044372, 10.659786 ↗ Ebelsbach HAS49.986738, 10.673609 ↗ Gleisenau HAS50.262979, 10.572922 ↗ Gottsmannsgrün HO50.384279, 11.801382 ↗ Kolmsdorf BA49.881952, 10.760817 ↗ Lisberg BA49.882753, 10.729491 ↗ Lussberg HAS50.011851, 10.737291 ↗ Prölsdorf HAS49.874454, 10.625713 ↗ Rudendorf HAS50.001529, 10.743599 ↗ Treppendorf BA49.802203, 10.731388 ↗ Zettmannsdorf BA49.866557, 10.655082 ↗
Housatasch Custenlohr NEA49.513959, 10.244968 ↗ Dipbach WÜ49.898652, 10.124385 ↗ Etwashausen KT49.741760, 10.196391 ↗ Gaibach KT49.889669, 10.225960 ↗ Järkendorf KT49.852287, 10.329448 ↗ Prosselsheim WÜ49.862995, 10.127009 ↗ Püssensheim WÜ49.878163, 10.122028 ↗ Schwebheim SW49.987577, 10.248003 ↗ Stadelschwarzach KT49.836404, 10.329925 ↗ Untereisenheim WÜ49.884051, 10.157952 ↗
Housataschn Beerbach NEA49.540560, 10.565177 ↗ Büchelberg AN49.271122, 10.394758 ↗ Gochsheim SW50.021871, 10.277437 ↗ Oberdachstetten AN49.415491, 10.421242 ↗ Rüdenhausen KT49.764890, 10.341270 ↗ Scheinfeld NEA49.667177, 10.466767 ↗ Schwarzenberg NEA49.672454, 10.475613 ↗ Sickershausen KT49.721643, 10.183168 ↗
Housatoͣschn