Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Hummelein

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Genus: Neutrum
Wortfamilie: Hummel
Bedeutungen
1
geschlechtsreifes männliches Rind
Rind
des i a schens Humela „Bulle“, Bürglein AN49.375928, 10.793764 ↗
a humälä auswärfm Neunhof N49.523769, 11.047310 ↗
Des Hummerla „Rind 2 J“, Nassenfels EI48.798869, 11.227767 ↗
Hummala „Stier“, Buxheim EI48.804212, 11.291904 ↗
Humala Raitenbuch WUG49.013940, 11.125318 ↗
Hummala „Kuh“, Obernbreit KT49.659022, 10.164453 ↗
Hummela „Rind, m“, Reichenberg 49.733144, 9.908188 ↗
Hummele Pleinfeld WUG49.103146, 10.977057 ↗
a Hummale Crailsheim SHA49.133735, 10.063357 ↗
2
Wespe
Himmelich Wolfsmünster MSP50.092913, 9.734119 ↗
Hümmala „S“, Niederlauer NES50.293630, 10.176861 ↗
hiam?l? „s, paß auf, daß dich kē hiame*le* sticht“, Salz NES50.308097, 10.211853 ↗
Himele Hundsbach MSP50.016455, 9.878595 ↗ Münster MSP50.015205, 9.855369 ↗
3
Hummel (in Redensart)
Insekt, Spinne
Der hat Huemmli in sen Oersch Rothenburg o.d.T. AN49.380195, 10.186729 ↗
der hat Hummalich im Louch Crailsheim SHA49.133735, 10.063357 ↗
Er hat Hummeln im Arsch Ahorn CO50.237271, 10.954087 ↗
4
bienenähnliches Insekt
Insekt, Spinne
Hummeli Stein 49.398902, 10.981156 ↗
5
fader, träger, stumpfsinniger Mensch
dummer, starrsinniger, leichtsinniger Mensch
a Hūmmala Mitteleschenbach AN49.211576, 10.797138 ↗