Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 2 Ergebnisse:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Ergebnisse nach Quelle ausblenden: dibswbf
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Hundskälte

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Wortfamilie: Hundkalt
Bedeutungen
1
große Kälte
Temperatur
des it e' Hundskelt „hohe Temperaturen im Winter“ [Umlaut], Fuchsstadt 49.699045, 9.970215 ↗
ā Hundskö>ödn Möckenlohe EI48.823105, 11.227494 ↗
a Hundskelt hab „wenns su kalt iß, daß mer kann Hund naus-jagd“ [Umschrift unsicher], Neuhöflein AN49.339075, 10.791975 ↗
Hundskelt Emskirchen NEA49.553232, 10.709660 ↗ Euerbach SW50.062105, 10.136726 ↗ Hüssingen WUG48.971835, 10.686075 ↗ Rödles NES50.378484, 10.162677 ↗ Rüdenhausen KT49.764890, 10.341270 ↗ Stadelschwarzach KT49.836404, 10.329925 ↗ Wolkshausen 49.624864, 9.978911 ↗
Hundskält Altendorf BA49.799373, 11.012122 ↗ Bamberg BA49.890546, 10.882837 ↗ Bruckberg AN49.358094, 10.698024 ↗ Dampfach HAS49.990359, 10.426708 ↗ Dörfles CO50.282751, 10.997756 ↗ Eltmann HAS49.972083, 10.652273 ↗ Frickenhausen 49.671016, 10.086285 ↗ Gastenfelden AN49.315254, 10.296086 ↗ Gundlitz HO50.134976, 11.659166 ↗ Heidenheim WUG49.017108, 10.743672 ↗ Himmelstadt MSP49.925386, 9.800325 ↗ Hürbel a. Rangen AN49.333654, 10.489026 ↗ Hüttendorf ER49.540399, 10.961302 ↗ Kasendorf KU50.037052, 11.353011 ↗ Kimmelsbach HAS50.202197, 10.516036 ↗ Langenzenn 49.493464, 10.794883 ↗ Limbach HAS49.982441, 10.631435 ↗ Linden b.Rothenburg o.d.Tauber AN49.400563, 10.261669 ↗ Mainsondheim KT49.793597, 10.172310 ↗ Markt Einersheim KT49.687262, 10.292151 ↗ Maßbach KG50.183312, 10.276084 ↗ Moosbach AN49.259595, 10.843819 ↗ Nürnberg N49.383857, 11.202352 ↗ Oeslau CO50.292356, 11.035533 ↗ Pittersdorf BT49.894200, 11.506715 ↗ Reichelsdorf N49.381196, 11.031690 ↗ Rollhofen LAU49.542517, 11.336857 ↗ Treuchtlingen WUG48.959516, 10.909644 ↗ Wampen WUN50.060749, 12.108556 ↗ Weißenbrunn KC50.200461, 11.346432 ↗ Ziegenburg KU50.111154, 11.651583 ↗
Hundskelt „sehr kalt“ [Umlaut], Nedensdorf LIF50.116417, 10.971597 ↗
Hundskält „starke Kälte“, Bieberbach FO49.729121, 11.290886 ↗ Ittelshofen LAU49.435124, 11.394863 ↗
Hundskeld Höttingen 49.606606, 9.907297 ↗ Ramsthal KG50.138794, 10.068292 ↗
Hundskelt „oder“, Eußenheim MSP49.985612, 9.809134 ↗
Hundskält „sehr kaltes Wetter“, Wasserlos AB50.072337, 9.072329 ↗
Hundskälte Aubstadt NES50.332890, 10.434963 ↗ Auerbach AN49.334066, 10.417723 ↗ Coburg CO50.255698, 10.955082 ↗ Colmberg AN49.356808, 10.408768 ↗ Dettelbach KT49.803783, 10.165725 ↗ Gernach SW49.944593, 10.234222 ↗ Gödersklingen AN49.377656, 10.561673 ↗ Harsdorf KU50.027784, 11.569008 ↗ Hetzles FO49.636067, 11.130310 ↗ Klingenberg a.M. MIL49.780571, 9.183096 ↗ Löhlitz BT49.870792, 11.360925 ↗ Mönchstockheim SW49.932828, 10.365655 ↗ Nankendorf BT49.864391, 11.337176 ↗ Neunkirchen a.B. FO49.611575, 11.130882 ↗ Platz KG50.275100, 9.909693 ↗ Presseck KU50.199331, 11.650564 ↗ Raitenberg LAU49.602877, 11.472418 ↗ Repperndorf KT49.750336, 10.121243 ↗ Röthenbach b.St.W. RH49.366520, 11.169798 ↗ Schopfloch AN49.120437, 10.305409 ↗ Tettau KC50.468108, 11.259547 ↗ Trautskirchen NEA49.458618, 10.592969 ↗ Untersiemau CO50.194701, 10.970294 ↗ Waischenfeld BT49.847784, 11.346914 ↗
Hundskeld „starke Kälte“ [Umlaut], Neuses a.d.Regnitz FO49.772396, 11.032219 ↗ Pautzfeld FO49.764920, 11.029263 ↗
Hundskelt „kalt, Hundskelt, saukalt“, Donnersdorf SW49.972775, 10.419714 ↗
Hund's-kelt Oberaltertheim 49.728411, 9.763140 ↗
Hundkaolt [Umlaut], Oberschleichach HAS49.949351, 10.596638 ↗
Hunds Käldn Heilsbronn AN49.340057, 10.789607 ↗
Hunds Kält Markt Herrnsheim KT49.659452, 10.244553 ↗ Münchsteinach NEA49.639896, 10.595092 ↗
Hunds Kälte Winkel AN49.208807, 10.558225 ↗
Hunds-Kält Ipsheim NEA49.526455, 10.482758 ↗ Lenkersheim NEA49.503933, 10.455925 ↗
Hunds-kelt „grimmige Kälte“ [Umlaut], Königsberg HAS50.080869, 10.566448 ↗
Hundskeld [Umlaut], Randersacker 49.759560, 9.980892 ↗
Hundskeld „besonders große Kälte“ [Umlaut], Kulmbach KU50.103928, 11.444818 ↗
Hundskellt Großlangheim KT49.755795, 10.237907 ↗ Kleinochsenfurt 49.669858, 10.061141 ↗
Hundskelt [Umlaut], Rothenburg o.d.T. AN49.380195, 10.186729 ↗
Hundskelt „jetzt is a richtia...“ [Umlaut], Nürnberg N49.383857, 11.202352 ↗
Hundskäldn Dampfach HAS49.990359, 10.426708 ↗
Hundskält Obermögersheim AN49.059374, 10.657051 ↗
Hundskält „große Kälte“, Hüssingen WUG48.971835, 10.686075 ↗
Hundskält „oder“, Worzeldorf N49.374039, 11.099094 ↗
Hundskält'n „sehr kalte Witterung“, Bad Rodach CO50.341294, 10.778534 ↗
Hundskälte Ipsheim NEA49.526455, 10.482758 ↗ Lenkersheim NEA49.503933, 10.455925 ↗ Obernbreit KT49.659022, 10.164453 ↗ Rüdenschwinden NES50.519592, 10.113113 ↗
Hundskälte „große Kälte“, Lützelsdorf FO49.750762, 11.198784 ↗
Hundskälte „und“, Ezelheim NEA49.598900, 10.402205 ↗
Hundskältn Eltmann HAS49.972083, 10.652273 ↗ Limbach HAS49.982441, 10.631435 ↗
Hundsköit'n Nassenfels EI48.798869, 11.227767 ↗
Hundskölt Hohenstadt LAU49.511182, 11.483130 ↗ Kühlgrün WUN50.204764, 12.171523 ↗
Hundsköüdn Raitenbuch WUG49.013940, 11.125318 ↗
Hundskəlt Flachslanden AN49.399593, 10.512698 ↗
Höndskäll [Umlaut], Sondheim i.Grabfeld NES50.418959, 10.382280 ↗
a Hundskeld Peulendorf BA49.949829, 11.035936 ↗ Zeckendorf BA49.960460, 11.056930 ↗
a Hundskelt [schlecht lesbar], Crailsheim SHA49.133735, 10.063357 ↗
a Hundskelt [Umlaut], Ehingen AN49.087952, 10.540807 ↗
a Hundskelt „oder“, Unterpleichfeld 49.868020, 10.044823 ↗
a Hundskäldn Neustadt a.d.Aisch NEA49.579544, 10.613944 ↗
a Hundskält „!“, Rohr RH49.341278, 10.888896 ↗
a Hundskält Burgbernheim NEA49.451419, 10.324038 ↗ Oberntief NEA49.535771, 10.385054 ↗ Regelsbach RH49.367883, 10.949563 ↗
a Hundskält' Lauf a.d.Pegnitz LAU49.512379, 11.277996 ↗
a Hundskälte Ullstadt NEA49.615251, 10.477382 ↗
a Hundsköilt Langenaltheim WUG48.893971, 10.929319 ↗
å Hundskelt „Hundskälte“, Ketschenbach CO50.332037, 11.101355 ↗
e Hundskelt Rothenburg o.d.T. AN49.380195, 10.186729 ↗
e Hundskält Reckertshausen HAS50.150385, 10.513643 ↗
e Hundskölt Schnelldorf AN49.420592, 11.027531 ↗ Wildenholz AN49.220225, 10.202749 ↗
hunds Kält Kaudorf AN49.194339, 10.527765 ↗
hundskellt Gambach MSP50.002038, 9.751304 ↗
2
große Kälte (Wetter)
Temperatur
des it e' Hundskelt „hohe Temperaturen im Winter“, Fuchsstadt 49.699045, 9.970215 ↗
Hundskält'n „sehr kalte Witterung“, Bad Rodach CO50.341294, 10.778534 ↗
a Hundskelt Ehingen AN49.087952, 10.540807 ↗
Hundskält Bruckberg AN49.358094, 10.698024 ↗ Dörfles CO50.282751, 10.997756 ↗ Gastenfelden AN49.315254, 10.296086 ↗ Heidenheim WUG49.017108, 10.743672 ↗ Oeslau CO50.292356, 11.035533 ↗
Hundskeld Randersacker 49.759560, 9.980892 ↗
Hundskelt Rothenburg o.d.T. AN49.380195, 10.186729 ↗
Hundskält „starke Kälte“, Bieberbach FO49.729121, 11.290886 ↗ Ittelshofen LAU49.435124, 11.394863 ↗
Hundskeld „starke Kälte“, Neuses a.d.Regnitz FO49.772396, 11.032219 ↗ Pautzfeld FO49.764920, 11.029263 ↗
Hundskelt „sehr kalt“, Nedensdorf LIF50.116417, 10.971597 ↗
Hundskält „sehr kaltes Wetter“, Wasserlos AB50.072337, 9.072329 ↗
Hundskälte Auerbach AN49.334066, 10.417723 ↗ Colmberg AN49.356808, 10.408768 ↗ Gernach SW49.944593, 10.234222 ↗ Platz KG50.275100, 9.909693 ↗
Hundkaolt Oberschleichach HAS49.949351, 10.596638 ↗
Hunds-kelt „grimmige Kälte“, Königsberg HAS50.080869, 10.566448 ↗
Hundskeld „besonders große Kälte“, Kulmbach KU50.103928, 11.444818 ↗
Hundskelt „jetzt is a richtia...“, Nürnberg N49.383857, 11.202352 ↗
Hundskäldn Dampfach HAS49.990359, 10.426708 ↗
Hundskält „große Kälte“, Hüssingen WUG48.971835, 10.686075 ↗
Hundskälte „große Kälte“, Lützelsdorf FO49.750762, 11.198784 ↗
Höndskäll Sondheim i.Grabfeld NES50.418959, 10.382280 ↗
Hinweis:
Dieser Artikel ist ein Platzhalter für dieses Stichwort, da es sich noch in Bearbeitung befindet und künftig in die BDO eingespeist wird.

Hundskälte

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗